Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mit großen Schritten zur Wiedervernässung im Henstedter Moor
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem bereits im Januar dieses Jahres die Gehölzmaßnahmen im Henstedter Moor stattgefunden haben, um die Flächen frei zu machen, geht es jetzt mit den Baumaßnahmen los. So wird im Teilbereich (I) beim Regenrückhaltebecken an der Straße Immbarg ein großer Schritt in Sachen Wiedervernässung des Moors getan.
„Am 2. September 2024 um 9 Uhr war der Startschuss: Die erste Baubesprechung mit der ausführenden Firma Rüchel-Plöhn GmbH aus Holzbunge und der Bauleitung vertreten durch das Planungsbüro Mordhorst-Bretschneider GmbH aus Nortorf hat stattgefunden“, freut sich Katja Rihm aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“. „Nun wird es aufregend – und die Bürgerinnen und Bürger können vor Ort bestaunen, wie ein großer Kettenbagger und auch kleinere Geräte ans Werk gehen. Es werden mehrere Dämme mittels eines Spezialpflugs hergestellt, einige Gräben verfüllt und es entstehen Spundwände.“ Wie sie erklärt, werde der Wasserstand
11.09.2024
Lions
Benefizläufer drehen 2353 Runden für den guten Zweck
Alveslohe (em) Ein inzwischen bei vielen sportlich Aktiven sowie sozial Engagierten fest in der Jahresplanung verankertes Event fand am vergangenen Wochenende auf der Sportanlage der KT (Kaltenkirchener Turnerschaft) am Marschwegstadion in Kaltenkirchen auf dem Programm.
Die bereits sechste Ausgabe dieses liebevoll organisierten Benefizlaufes wurde von den Damen des Lions Clubs Alveslohe rund um Hauptorganisatorin Claudia Erdmann ausgerichtet und stellte sowohl die Sportler sowie alle Helfer und Zuschauer auf eine harte Probe. Bei Temperaturen über 27 Grad im Schatten kamen dabei sicherlich und sichtlich Viele ins Schwitzen. Doch mit Rasensprenger, Campingdusche und vielen Getränken kamen alle bestens über die Runden. Und Runden waren es in der Tat, die zu laufen waren, denn sowohl beim Stundenlauf für Kinder, der von 9:30 h bis 10:30 h stattfand (also noch zu annehmbaren Temperaturen), als auch beim Hauptlauf über 6 Stunden von 11 - 17 h, waren es die 400-m-Runden im S
22.06.2023
ADFC
ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zu einem besonderen Radausflug nach Nortorf ein
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 17. Juni lädt die ADFC Ortsgruppe Henstedt-Ulzburg zu einer kombinierten Zug- und Radtour nach Nortorf ein. Das eine Ziel ist der geographische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins nördlich von Nortorf sowie als weiterer Höhepunkt der Besuch des Deutschen Schallplattenmuseums.
Aus dem ehemaligen Nortorfer Schallplattenmuseum wurde das Deutsche Schallplattenmuseum –jetzt im historischen Kesselhaus der Teldec mit rund 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf drei Etagen–erweitert um die Schenkungen der Schallplattenarchive aus den NDR-Funkhäusern Kiel und Hamburg, eine spannende, höchst aktuelle Ausstellung der ELAC und viele weitere neue Attraktionen! Im Rahmen einer Führung erwarten uns spielbereite Musikboxen, Regale voller Schallplatten, interessante Filme wie z.B. über den Weg der Töne bis zur Schallplatte, tolle physikalische Schall-Experimente und zahlreiche Raritäten–vom über 100 Jahre alten Edison Phonographen bis hin z
05.06.2023
