Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

8. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg. Die achte HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am Donnerstag, den 02. Oktober um 17:00 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:00 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich durch Erich Lawrenz (CCU-CenterManager) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann. Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten.  An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Fass auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Den vierten Tresen bedient in diesem Jahr erstmalig  "Stehr Bräu", allerdings nicht mit Bier, sondern u.a. mit Wein, Cocktails und Longdrinks. "Die Betreiber Jan Stehr und Lukas Hinsch passen durch ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr einfach toll zu unserem Verein und runden damit das Angebot ab",
30.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Der Bürgerpreis geht an "Henstedt-Ulzburg Bewegt“

Henstedt-Ulzburg (em) Für wahrlich „bewegende Momente“ sorgt der diesjährige Bürgerpreisträger: Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt hat der Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“ großen Anteil an einem bunten Programm für Jung und Alt in der Gemeinde. „Wir freuen uns sehr, dass der Bürgerpreis in diesem Jahr an ‚Henstedt-Ulzburg Bewegt‘ geht“, sagt Bürgervorsteher Henry Danielski. „Es wurden viele gute Vorschläge eingereicht, für die ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Die Jury hatte es nicht einfach, daraus den Preisträger zu bestimmen.“ Ob es nun darum geht, dass Henstedt-Ulzburg mit dem Event „HU-Erwacht“ um die Themen „Camping, Urlaub, Freizeit und Regionales“ mit verkaufsoffenem Sonntag aus dem Winterschlaf geholt, der Sommer mit dem „BürgerparkKINO“ zelebriert wird oder die Bürger:innen bei „Ulzburg Glüht“ die Vorweihnachtszeit genießen können – mit viel Liebe zum Detail planen die Ver
21.09.2023
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

6. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag vom 29.09.-03.10.

Henstedt-Ulzburg (em) Nun ist es wieder soweit und die sechste HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Jochen Vogel (Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Nord) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann. Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten. An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Fass auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Unterstützung erhält das ehrenamtlich tätige Vereinsteam abends durch die Diskothek JOY, die mit ihrem Team einen zusätzlichen Cocktailtresen im Zelt betreiben wird. Neu dabei ist der Grill-Prinz, der die Gäste mit bayerischen Spezialitäten durchgehend versorgen wird. So gib
19.09.2023
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

6. HU-Wiesn ab 29. September - Jetzt Tickets sichern

Henstedt-Ulzburg (em) Das Oktoberfest des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. ist bereits eine feste Institution in der Gemeinde. Die sechste "HU-Wiesn" bringt am letzten Septemberwochenende wieder bayerisches Flair in den hohen Norden. Neben vier "HU-Wiesn-Gaudi" Abenden wird aber auch wieder kulturell einiges geboten. So sind am 01. Oktober ein Erntedankgottesdienst im Zelt und ein anschließendes Konzert des Musikzuges des Freiwilligen Feuerwehr geplant. Am 02. Oktober findet auf der Fläche am Tage für eine Veranstaltung im Rahmen der interkulturellen Woche statt. Veranstalter sind die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und das Jugendzentrum IN VIA. Am Feiertag (03.10.) - der zugleich bundesweiter Tag der Stiftungen ist - stellt der Verein das Zelt wieder der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg für ein Benefizkonzert mit den Alstermöwen und MacPiet zur Verfügung.  Für die Abende ist eine Tischreservierung empfehlenswert, wobei maximal 2/3 der Plätze reserviert werden, um auc
07.08.2023
ADFC

Henstedt-Ulzburg Historisch und Heute: Fahrradtriologie zur Ortsgeschichte

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) pünktlich zum Stadtradeln am 11. Juni 2023 die Fahrradtriologie zur Ortsgeschichte zu präsentieren. Diese spannenden Fahrradtouren erstrecken sich über etwa 15 Kilometer und bieten einen historischen Einblick in die Region. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Die Teilnahme ist kostenlos. Die erste Tour der Fahrradtriologie widmet sich der Geschichte Ulzburgs und startet am Rathaus der Großgemeinde um 14:00 Uhr. Wir sind stolz darauf, Volker Dornquast, den ehemaligen Bürgermeister, als Ehrengast begrüßen zu dürfen. Er wird den Teilnehmern Interessantes über die Geschichte Ulzburgs berichten. Die zweite Tour findet am 27. Juni um 17:00 Uhr an der Erlöserkirche statt. Hier wird Pastor Spingler zu uns sprechen und weitere spannende Geschichten zur Henstedter Kirche erzählen. Die dritte und letzte Tour startet am 11. Juli
06.06.2023
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V

5. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag

Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Zwangspause ist es nun wieder soweit und die HU-Wiesn öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O´zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Andy Müller (REWE Geschäftsleiter Vertrieb Nord) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann. Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten. An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Faß auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Unterstützung erhält das ehrenamtlich tätige Vereinsteam abends durch die Diskothek JOY, die mit ihrem Team den Cocktailtresen im Zelt betreiben wird. Wieder dabei ist die Fleischmanufaktur Götze & Ahlert, die die Gäste mit bayerischen Spezialitäten durchgehend versorgen wird. So gibt es
26.09.2022
Henstedt-Ulzburg bewegt e.V.

Süd - SE hilft den Flutopfern erfolgreich abgeschlossen

Henstedt-Ulzburg (em) Die Vereine SV Henstedt-Ulzburg e.V. und Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. bedanken sich bei allen Spendern und Besuchern der beiden sortierten Kinderflohmärkte und ganz besonders bei den vielen ehrenamtlichen Helfern. Mit dem zweiten Flohmarkt im CityCenter-Ulzburg konnte auch wieder ein stattlicher Betrag zu Gunsten der Flutopfer eingenommen werden. "In Summe haben wir nun 20.950,93 Euro an die drei Hilfsorganisationen überweisen können und dabei wurde nicht mal 50% der gespendeten Kinderkleidung verkauft", sagt Frank Bueschler (Vorstandsmitglied von Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.). Die drei bedachten Organisationen (Aktion Deutschland Hilft, Stiftung der deutschen LIONS und #KitasHelfenKitas) haben sich mit sehr persönlichen Schreiben für die Unterstützung bedankt und die Idee zu dieser Aktion gelobt. Die "Reste" wurden nun dem Tierschutzverein Pointer-Freunde e.V. und seinem Tierschutzladen "Sophies kleiner Laden" in N
27.09.2021
Henstedt-Ulzburg Bewegt

HU-Wiesn: Oktoberfest am verkaufsoffenen Sonntag

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. wieder sein Oktoberfest, zu dem ab sofort Tischreservierungen angenommen werden. Im Festzelt stehen knapp 500 Sitzplätze zur Verfügung und Tische je acht Personen können für das Abendprogramm reserviert werden. „Auch in diesem Jahr können wir dank der tollen Unterstützung der Hauptsponsoren REWE, GEPA-Nord und dem CityCenter-Ulzburg wieder ohne Eintritt und mit normalen Preisen aufwarten und im Gegenzug ist das Oktoberfest der Anlass für einen verkaufsoffenen Sonntag“, sagt Frank Bueschler vom Verein. Diese für beide Seiten optimale Zusammenarbeit ist auch der Grund für das späte Oktoberfest, denn zwischen den verkaufsoffenen Sonntagen müssen sechs Wochen liegen. Kulinarisch wird es in diesem Jahr durchgängig leckere bayerische Speisen vom neuen Partner „Fleischmanufaktur“ geben. Der Fass-Anstich wird am 30. Oktober um 18.30 Uhr durch Bürgermeister Stefan B
24.09.2019