Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stiftung Naturschutz

Baggern für eine bunte Wohngemeinschaft von Fröschen, Kröten und Insekten

Henstedt-Ulzburg (em) Der Bagger ist vom Tieflader gerollt und nimmt am Montag, 25. November 2024 seine Arbeit im Stiftungsland – auf einer Weide der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein bei Henstedt-Ulzburg in der Alsterniederung – auf.  Zwischen Baumreihen auf der einen und einem Graben auf den anderen Seiten wurde die etwa zwei Hektar große Weide bisher von Pferden beweidet. Jetzt verwandelt Maßnahmen-Managerin Kerstin Haldan von der Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein, eine 100%ige Tochter der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, die Fläche in eine wildbunte Wohn-Gemeinschaft für Knoblauchkröte, Moorfrosch, einen Blühstreifen voller heimischer Wildpflanzen und Insekten, wie seltene Libellen. Wenn alle Kleintiere eingezogen und die Fläche umzäunt ist, sollen auch die Pferde zurückkommen.  In einem ersten Schritt werden jetzt unterirdische Entwässerungssysteme wie Drainagen gekappt und in den Graben im Norden Erdstaue eingebaut, um das Wasser beispie
25.11.2024
CDU

„Ausbreitung des Jakob-Kreuzkrautes muss gestoppt werden“

Henstedt-Ulzburg (em) Zur aktuellen Diskussion um das Jakob-Kreuzkraut erklärte der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West, Ole-Christopher Plambeck aus Henstedt-Ulzburg am Dienstag, 20. September, seine Meinung zu dem Jakob-Kreuzkraut. "Es darf einfach nicht wahr sein, dass unsere Landwirte und Gartenbesitzer hunderte Arbeitsstunden aufwenden müssen, nur weil die Stiftung Naturschutz eine Giftpflanze nicht konsequent bekämpft. Spätestens wenn unser heimischer Honig in Biogasanlagen vernichtet werden muss, hat das für mich mit Naturschutz überhaupt nichts mehr zu tun. Und wenn die Stiftung das nicht von sich aus erkennt, dann muss der Landwirtschafts-, Umwelt- und Verbraucherschutzminister ihr eben per Erlass Beine machen." Das Jakob-Kreuzkraut ist eine Giftpflanze, die durch ihre Inhaltsstoffe insbesondere für Rinder und Pferde gefährlich werden kann. Sie darf nicht in das Futter gelangen, denn auch als Heu und Silage bleibt die giftige Wirku
23.09.2016
Hof Reiherstieg

Pferdefans aufgepasst: Spannende Wettkämpfe am 17. Juli

Kisdorf (sw/lm) Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Dieser Meinung sind zumindest die mehr als 400 wetterfesten Reiter, die bei dem traditionellen Pfingstturnier des RuFV Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung im Reitstall Petersen an den Start gingen. In 20 Prüfungen, angefangen von Führzügelwettbewerben für die Kleinsten bis hin zu LSpringen und L-Dressur auf Kandare, zeigten die Reiter bei durchwachsenem Wetter ihr Können. Für die Youngsters unter den Pferden gab es eine Eignungsprüfung für Reitpferde, Dressurpferdeprüfungen sowie eine Springpferdeprüfung der Klasse A. Den Abschluss des Turniers bildete wie immer das beliebte Roland-Reiten, bei dem Natascha Vivien Schlicht mit Chayenne als Siegerin hervorging. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier Das nächste Turnier des RuFV Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung findet am Sonntag, 17. Juli, auf dem Hof Reiherstieg bei der Familie Geist in Henstedt-Ulzburg statt. Zuschauer und Interessiert
24.06.2016
MEGA STORE

Ladies Night bei Krämer Pferdesport

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 28. November von 16 - 20 Uhr im Mega Store Henstedt-Ulzburg. 10 % Rabatt auf alles. Beauty Lounge mit Schminktipps vom Profi. MEGA STORE Henstedt-Ulzburg Rudolf-Diesel-Str. 1-3 24558 Henstedt-Ulzburg Infos: kraemer.de
11.11.2015
Reit- und Fahrverein Kisdorf

Erstes Voltigierturnier erfolgreich gemeistert

Kisdorf (em) Ende September war es so weit. Bei bestem Wetter fand das erste Voltigierturnier des Reit- und Fahrvereins Kisdorf, Henstedt-Ullzburg und Umgebung e.V. statt. Bereits am frühen Morgen sind die ersten Gruppen auf dem Reiterhof Reiherstieg an den Start gegangen. 32 Gruppen, in den Leitungsklassen G bis L, aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein und Hamburg zeigten ihr Können den Richtern und den zahlreichen Zuschauern. Für das leibliche Wohl an dem Tag war gesorgt es gab Kuchen, Wurst und Waffeln, die in entspannter Atmosphäre verzehrt werden konnten. Die Voltigier-Sparte des Reit- und Fahrvereins Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umg. e.V. ging mit zwei Nachwuchsmannschaften in der Klasse G an den Start. Die beiden Gruppen konnten sich in zwei separaten Abteilungen den ersten und zweiten Platz sichern. Großer Dank geht von den Kisdorfern an den Verein Esingen und den Verein Jersbek-Wohldorf! Diese beiden Vereine stellten den Kisdofer Voltigierern ihre Pf
12.10.2015
VHS

Kurs „Wie Pferde lernen“ am 20. September

Henstedt-Ulzburg (em) Wie steigere ich die Motivation meines Pferdes durch Bestärkung und richtiges Loben? Welches Lernumfeld braucht mein Pferd? Wie gehe ich mit Fehlern und unerwünschtem Verhalten um? Das Tagesseminar der VHS Henstedt-Ulzburg am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr richtet sich an Pferdebesitzer, die herausfinden möchten, wie mentale, emotiaionale und körperliche Befindlichkeiten des Menschen die Pferde und das Reiten beeinflussen. Der Kurs findet bei der Dozentin, Frau Frauke Ebsen in Mönkloh statt. Die Kursgebühr beträgt 75 Euro (inkl. Mittagsimbiss). Anmeldungen bitte schriftlich an das Büro der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24 a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 04193 / 755 30 00 oder im Internet unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
05.09.2014
VHS

Von Pferden lernen ab 10. Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Der Umgang mit Pferden ist immer ein Erlebnis. Die Teilnehmer entdecken in diesem Kurs im Kontakt mit Pferden die eigene mentale Persönlichkeit. Ab Sonnabend, 10. Mai, startet um 10 Uhr der Wochenend-Kurs in der Glückstädter Str. 14a, 24551 Mönkloh. Pferde haben von jeher den Menschen fasziniert. Diese großen Lebewesen lassen sich scheinbar ohne sichtbare Hilfen zu Höchstleistungen bringen, aber sie reagieren auch sofort und unmittelbar auf mentale Zweifel und Unklarheiten mit Verweigerung und Desinteresse. Die Teilnehmer lernen mit dem Partner Pferd die eigene Vorstellungswelt mit ihren inneren Bildern besser kennen. Dieses ist kein Reitkurs. Alle Übungen mit den Tieren finden vom Boden aus statt, es wird nicht geritten. Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Lust haben, mit Pferden in Kontakt zu treten um dabei mehr über sich selbst zu erfahren. Ziel dieses Wochenendes soll se
26.03.2014
Hof Reiherstieg

Weihnachten auf dem Rücken der Pferde am 15. Dezember

Henstedt-Ulzburg (lmp/lm) Für den dritten Advent ist viel geplant! Hof Reiherstieg veranstaltet auch in diesem Jahr das traditionelle Adventsreiten. Am 15. Dezember gegen 12 Uhr lädt der Hof zu einem spannenden Programm, vielen Aufführungen sowie zu einem Weihnachtsmarkt ein. Auf dem Hof der Familie Thomas Geist startet das alljährliche Adventsreiten mit dem Märchen „101 Dalmatiner“. Danach zeigt die Voltigiergruppe Kisdorf ihr akrobatisches Können auf dem Rücken ihres Pferdes. Die Bläsergruppe „Diana Kisdorf“ und ein Kinder-Chor werden bei den Gästen an diesem Tag für reichlich musikalische Unterhaltung sorgen. Außerdem werden sich die Dressurquadrillen der Ponys und Pferde zu dem weihnachtlichen Progamm des Hof Reiherstieg präsentieren. Ein Weihnachtsmarkt, in der kleinen Reithalle des Hofes, mit verschiedenen Ausstellern lädt zum Stöbern und Einkaufen ein. Für den kleinen Hunger zwischendurch werden Würstchen vom Grill, Suppe, selbst gebackene Torten
20.11.2013