Artikel
Kisdorf
Benefizkonzert in der Friedenskirche Kisdorf: Musik für den guten Zweck
Kisdorf . Am 20.09. um 17 Uhr lädt die Friedenskirche Kisdorf zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Ein Benefizkonzert mit drei außergewöhnlichen Sängerinnen und einem talentierten Pianisten wird die Kirche am Etzberg 59 in einen Konzertsaal verwandeln.
Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Künstlern aus drei verschiedenen Musikrichtungen. Tanja Mohr, wunderbare Musical-Sängerin, Juana Malanda, leidenschaftliche Jazz-Sängerin, Marlit Gravert, kräftige Pop-Sängerin. Begleitet werden alle drei Künstlerinnen von dem Pop-Musiker Jole am Klavier, der für die musikalische Untermalung sorgt.
Der Erlös des Konzerts fließt vollständig in ein wichtiges Hilfsprojekt: Die Unterstützung der Partnergemeinde der Friedenskirche im Kongo, insbesondere der dort ansässigen Schule. Das gesammelte Geld wird direkt für eine Schulspeisung verwendet – eine Maßnahme, die für die Kinder vor Ort von existenzieller Bedeutung ist.
"Ein Essen ist für di
15.09.2025
Margarethenhoff
Nordward Ho „Die Welt braucht mehr Küstenrock“
Kisdorf (em) Unter dem Motto „Die Welt braucht mehr Küstenrock“ tourt Nordward Ho seit 2011 quer durch Deutschland. Die vier gestandenen Küstenrocker aus Süd-Holstein erzählen mit Charme, Wortwitz und einer kräftigen Prise Ironie in ihren Songs vom Leben im Norden und anderen Küstenregionen der Welt.
Dazu holt die Band verschiedene Stilrichtungen aus dem Seesack. Das Programm umfasst u.a. kernig arrangierte maritime Traditionals, Shanty- und Piratenrock sowie mitreißende Songs aus eigener Feder. Pop, Rock, Blues, Boogie und Reggae sowie Balladen werden in einem würzigen und mitreißenden Mix unterhaltsam moderiert und mitmachfreundlich serviert.
Mit seinem breiten und vielseitigen Repertoire beschert Nordward Ho einen spannenden und unterhaltsamen Abend. Nordward Ho liebt es, sein Publikum mit an Bord zu nehmen!
Nordward Ho
„Hart am Wind“ Küstenrock
Freitag, 13.06.25 / 20 Uhr
Eintrittspreis:
Abendkasse: 22 Euro | Vorverk
10.06.2025
Ev-Luth.Kirche Kisdorf
Zwischen den Gezeiten: Zwei Stimmen - ein Klavier - eine Handpan
Kisdorf (em) Zwei Stimmen, ein Klavier und eine Handpan stehen im Mittelpunkt dieses Konzerts. Ein Konzert zum Verweilen und Abtauchen - Abtauchen in die verschiedenen Stimmungen und Wellen des Lebens. Birte Gäbel und Rafaela Kloubert laden ein zu einer musikalischen Reise; von Alicia Keys über Keane bis hin zu Carol King ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Programm reicht von Pop über Soul bis hin zu Musical, lädt zum Träumen, zum Nachdenken und Mitschwingen ein. Eigenkompositionen von Birte Gäbel runden das Programm ab.
Die beiden Musikerinnen haben jedem Stück ihre eigene Farbe verliehen: durch besondere Arrangements, zweistimmigen Gesang oder die Begleitung auf der Handpan.
Zwischen den Gezeiten: Zwei Stimmen - ein Klavier - eine Handpan
23.02.25 | 17 Uhr
Ev-Luth.Kirche Kisdorf, Etzberg 59, 24629 Kisdorf
Eintritt frei
20.02.2025
Lions Club Alveslohe
Lions Club Alveslohe lädt zum Benefizkonzert
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2025 startet der Lions Club Alveslohe das 35-jährige Jubiläum seines Bestehens mit dem Cello Charity Konzert der MIRROR STRINGS aus Hamburg
„Wir freuen uns, unser Jubiläumsjahr mit diesem Highlight starten zu können“ so die diesjährige Präsidentin Dagmar Schmidt begeistert. Endlich frischer Wind: Das weltweit einzigartige Ensemble MIRROR STRINGS vereint zwei Gitarren und zwei Celli. Eine unerhört spannende Besetzung: Losgelöst von Konventionen erklingt so beispielsweise die bekannte Holberg Suite von Edvard Grieg in faszinierend dynamischer und außergewöhnlicher Art und Weise.
MIRROR STRINGS ist innovativ und inspirierend: Komponistinnen und Komponisten aus der ganzen Welt komponieren eigens für das Quartett. und bringen ihre eigene Kultur, ihren eigenen Background und Persönlichkeit ein. Also auch hier: Keine Konventionen – von Minimal Music, Rock/Pop zu zeitgenössischen Effekten und Muezzin-Rufen.
30.01.2025
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Kleines Dorf – große Kultur im Margarethenhoff
Kisdorf (em) 18 ehrenamtliche Mitglieder des Trägerverein Dorfhaus Kisdorf e.V. kümmern sich mit viel Leidenschaft und Diskussionsrunden um die rund 12 Veranstaltungen, die im Margarethenhoff in Kisdorf stattfinden. Dabei bemüht sich der Verein um ein ausgewogenes Programm, um ein breites Publikum zu interessieren sowie neue Künstler zu gewinnen. Die Veranstaltungen finden freitags statt. Jährlich findet ein Mundartstück an einem Samstagnachmittag statt, damit Kinder, Enkel und Senioren die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Besuch im Margarethenhoff haben.
Das Programm für das kommenden Halbjahr steht:
Freitag, 31.01.25 / 20 Uhr
Marc Gettmann | „Mentalmagie“
Der preisgekrönte und äußerst charmante Mentalmagier Marc Gettmann tobt sich bei uns im Margarethenhoff aus - mit witzigen Gedankenspielen, psychologischen Kniffen und vielen Überraschungen. Die Gedanken seines Publikums sind der Stoff für seine Show. Und jede Show ist einzigartig, weil d
09.12.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Richie Arndt – Alone & Pure“ am 22. November in der Bücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Ehrliche Musik – unplugged und mit viel Leidenschaft, das verspricht der Konzertabend unter dem Titel „Richie Arndt – Alone & Pure“ am Freitag, 22. November, in der Gemeindebücherei
Richie Arndt bringt nicht nur mit Unplugged-Versionen zahlreicher Songs von seinen CDs Blues und eigene Songs auf die Bühne, sondern auch musikalische Auszüge seines „Train Stories“- und „Mississippi“-Programms mit Stücken aus den Genres von Americana über Gospel bis hin zu Pop. „Richie Arndts große Leidenschaft gilt dem Blues und der American Roots-Music. Der Gitarrist, Sänger und Songwriter ist ein ‚bunter Hund‘ der deutschen Musikszene. Seit vier Jahrzehnten spielt er mit Band und Solo in den Clubs und auf Festivals in ganz Europa und den USA, veröffentlichte mittlerweile 16 CDs und ist damit definitiv kein ‚Youngster‘ mehr, sondern ein ‚alter Hase‘ in der hiesigen Live-Musik-Szene“, freut sich Helgrit Riel aus dem Bücherei-Team. „
19.11.2024
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Rock’n’Roll and Soul Music mit Boom Drives Crazy im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Die 50er und 60er Jahre waren geprägt von einer außergewöhnlichen Vielfalt an musikalischen Stilen. Von Rock'n'Roll über Soul, Surf und Jazz bis hin zu Pop - die Hamburger beherrschen ein breites Repertoire an musikalischen Stilen, aus dem sie nach mehr als 25 Jahren gemeinsamer Geschichte schöpfen. Diese Vielfalt bringen Boom Drives Crazy mit einer mitreißenden Energie, beeindruckendem Können und einer großen Portion Spaß auf die Bühne.
Dabei fängt die Band mit leichter Hand und sicherem Gefühl die Stimmung des Publikums ein und schlägt den richtigen Ton an. Egal ob mitreißende Rock'n'Roll-Nummern, gefühlvolle Soul-Klassiker oder beschwingte Jazz-Tracks - Boom Drives Crazy reißt das Publikum mit und trifft mit ihrem immensen Fundus an großen Klassikern und kleinen Perlen stets den Geschmack ihres Publikums. Lassen Sie sich mitreißen von den Klangwelten vergangener Zeiten!
Eintrittspreis:
Abendkasse: 22 Euro
Vorverkauf: 20
30.10.2023
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.
GUITAVIO - Acoustic Folk & Soul Sound am 9. Sep im Bürgerhaus Alveslohe
Alveslohe (em) GUITAVIO - acoustic folk’n soul: das bedeutet Lieder, deren Melodien sich schon beim ersten Hören perfekt ins Ohr schmiegen, deren Groove den Zuhörer einfach mitzieht.
Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens steht Coretta von Behr. Die zierliche Sängerin mit großer Stimme variiert gekonnt die Ausdrucksmöglichkeiten von Folk bis Blues, von der Ballade bis zum Gospel.
Entsprechend vielseitig und professionell präsentieren sich die Instrumentalisten von GUITAVIO. Erk Böteführ (akust. Gitarre, E-Gitarre, Gesang), Hella Matzen-Lembcke (Akkordeon), Ronald Kowalewski (Akustikbass, E-Bass, Gitarre, Gesang) und Markus Zell (Schlagzeug, Percussion), weben aus Folk, Pop u. Rhythm’n Blues den überwiegend akustischen, unverwechselbaren GUITAVIO-Sound.
Dieses oft augenzwinkernde Spiel mit den Merkmalen der unterschiedlichsten Musikstile sorgt für gekonnte Überraschungen. Da kommt ein alter Shanty plötzlich als Rap daher, und die schöne Irin „Molly
09.08.2023
