Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH

Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. Die Firma setzt sich somit für eine nachhaltige Wirtschaft ein, in der Gebrauchtwaren geschätzt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden. Gegründet wurde die Way2Buy GmbH vor zwölf Jahren von den beiden Brüdern Jamil und Sajid Ahmed. Als Head of Purchase und CEO leiten sie das Unternehmen derzeit mit ihrem Chief Strategy Officer Stephan Ide. Der neue moderne und repräsentative Firmensitz im Kirchweg 128f wurde von ihnen zu Anfang dieses Jahres bezogen.  „Die erfolgreiche Ansiedlung von Way2Buy zeigt, wie attraktiv der Wirtschaftsstandort Henstedt-Ulzburg auch für Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen ist“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Wir f
04.04.2024
FDP

„Das Alstergymnasium braucht ein neues Gebäude!“

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Sitzung der Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg erklären Klaus-Peter Eberhard (Fraktionsvorsitzender) und Stephan Holowaty (Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses und Landtagsabgeordneter): „Die FDP steht für einen Grundsatzbeschluss für ein neues Alstergymnasium. Dies hat der Finanz- und Wirtschaftsausschuss in der vergangenen Woche bereits beschlossen. Wir stehen dazu und fordern die anderen Fraktionen auf, jetzt endlich mitzuziehen und die Basis dafür zu schaffen, dass ein zeitgemäßes Alstergymnasium entsteht!“, sagen Eberhard und Holowaty gemeinsam. Damit zielen die Freien Demokraten auf einen neuerlichen Antrag von CDU und WHU zur Gemeindevertretung, der entgegen des Beschlusses im Finanzausschuss nun doch weiter eine Sanierung des maroden Gymnasiums erwägen und festschreiben will. „Dieser Antrag von CDU und WHU bedeutet nur eines: ein Festschreiben des unhaltbaren Zustandes und der jährlichen, millionenschweren Reparat
17.03.2021
Verein Götzberger Windmühle

Götzberger Windmühle erscheint in neuem Glanz

Henstedt-Ulzburg (em) Pünktlich zum 15. Geburtstag des Vereins Götzberger Windmühle die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Kiel erfolgte am 14. September 2004 sind die Mühlenbauer fertig. Es ist alles aufgeräumt und geputzt die Führungen durch die Mühle können wieder stattfinden. Der Rumpf der historischen Windmühle benötigte neue Pappschindeln, es gab bereits die ersten kleinen, sichtbaren Durchfeuchtungen. Die Verantwortlichen des Vereins, das Denkmalsamt des Kreises Segeberg, der Mühlensachverständige des Landesvereins sowie die zu Rate gezogenen Zimmerer waren zuversichtlich: Das wird eine normale Reparatur. Weit gefehlt. Aus den angebotenen 42.000 Euro sowie der Vorstellung, so viel wie möglich der alten Holzverschalung von 1980 wieder verwenden zu können, wurde nichts. „Uns fehlt zwar noch die Rechnung für die Blitzschutzanlage“, so Henry Petersen, Vorsitzender des Vereins, „aber bislang sind wir bereits bei knapp 55.000 Euro u
01.10.2019
Haueis Truck GmbH

„Eine Übernahme ist immer wie ein Überraschungsei!“

Kisdorf (sw/kv) Wenige Kilometer von der A7 Ausfahrt Henstedt-Ulzburg entfernt, ist mit der Firma Haueis Truck GmbH ein hochspezialisiertes Unternehmen für die Reparatur und Pflege von Nutzfahrzeugen angesiedelt. Eine hierfür komplett ausgestattete Werkstatt mit hochqualifiziertem Personal kümmert sich um alle Arten von Nutz- und Sonderfahrzeugen, Fahrzeugbau sowie Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Seit 2015 hat die Firma Haueis Truck GmbH zwei neue Geschäftsführer: Uwe Halemeier und Frank-Michael Seftel, Geschäftsführer von Behrmann Automobile aus Norderstedt. „Die Firma Haueis, mit einer Tradition von über 30 Jahren am Standort Kisdorf, ist sehr interessant für uns, weil wir hier ein Riesenpotential an erfahrenen und hochspezialisierten Mitarbeitern vorgefunden haben“, so Frank-Michael Seftel. „Bei unserem kompetenten Team ist Ihr kompletter Fuhrpark von 2,8 bis 40 Tonnen rundum gut versorgt. Ob Instandsetzungen aller Art, Wartungen sowie gesetzl
19.07.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Beckersbergbad bleibt geschlossen

Henstedt-Ulzburg (em) Das Naturbad Beckersberg muss aufgrund eines Schadens an der Steganlage weiterhin geschlossen bleiben. Damit ist die Badesaison 2018, die eigentlich noch bis zum 13. September andauern sollte, leider vorzeitig beendet. Die Begutachtung der Steganlage durch eine Fachfirma hat ergeben, dass ein größerer Schaden vorliegt, der eine fortgesetzte Sperrung und Reparatur der Anlage nötig macht. Das für den 14. und 15. September 2018 geplante Festival im Beckersbergbad kann dennoch weiterhin stattfinden.
05.09.2018
DRK

DRK-Kleiderkammer fehlt Sommerkleidung

Henstedt-Ulzburg (em) Endlich ist der Sommer da und jeder freut sich, endlich die Sommergarderobe aus dem Schrank zu holen. Viele Menschen können das nicht, weil sie keine leichte Kleidung besitzen. Viele von ihnen besuchen die Kleiderkammern des Roten Kreuzes und können sich hier kostenlos mit dem Nötigsten versorgen. Bei der Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Henstedt-Ulzburg ist in den letzten Wochen so viel Sommerkleidung nachgefragt worden, dass nun die Regale und Kleiderstangen leer sind. Dorle Studt vom Kleiderkammer-Team bittet deshalb die Bevölkerung um Spenden: „Uns fehlt dringend Nachschub“, erläutert sie. „Hauptsächlich leichte Kinderkleidung fehlt, aber auch Sommersachen für Erwachsene.“ Die DRK-Kleiderkammer befindet sich in den Räumen des Ortsvereins, Dammstücken 39, in Ulzburg-Süd. Die Öffnungszeiten für die Abgabe von Spenden ist immer dienstags von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr. Am Mittwoch in der Zeit 13.30 Uhr bis 18
21.06.2017
Polizei

Verkehrskontrollen vor Kindergärten und Schulen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 28. März führten sechs Beamte der Polizeistation Henstedt-Ulzburg zwischen 7 Uhr und 13 Uhr Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeitsüberschreitungen vor Kindergärten und Schulen durch. Hierbei stellten die Beamten 21 Geschwindigkeits-, zwei Gurt- und einen Handyverstoß fest. Hinzu kamen mehrere Kontrollberichtsverfahren, bei denen Verkehrsteilnehmer nachträglich beispielsweise einen nicht mitgeführten Führerschein, Fahrzeugpapiere oder die Reparatur von technischen Defekten am Fahrzeug vorzeigen müssen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
28.03.2017
Bürgermeister Henstedt-Ulzburg

Sperrung Usedomer Straße

Henstedt-Ulzburg (em) Die Asphaltdecke der Usedomer Straße ist zwischen dem Ende der 30-km/h-Zone am Regenrückhaltebecken und der Kadener Chaussee nicht mehr in Ordnung. Eine Reparatur ist wegen der Lage der Schadstellen in der Mitte der Fahrbahn nur mit einer Vollsperrung möglich. Die beauftragte Baufirma hat die Arbeiten für Mittwoch, 29. Juni und Donnerstag, den 30. Juni eingeplant. In dieser Zeit ist die Usedomer Straße im genannten Bereich voll gesperrt. Die direkt betroffenen Haushalte werden einzeln informiert. Eine Umleitung wird über Schulstraße und Hamburger Straße ausgeschildert.
24.06.2016

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein