Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Projektunterricht an der Olzeborchschule - Moderne Formen der Bewerbung
Henstedt-Ulzburg: Vorbei scheinen die Zeiten, in denen man sich für ein Bewerbungsgespräch in sein „Konfirmationsjackett“ zwängte und die mit großer Sorgfalt gestaltete Zeugnismappe unter den Arm klemmte. Stattdessen finden heute die ersten Kontakte mit den erwählten Unternehmen oft per Mail statt, die Unterlagen werden digital vorausgeschickt und ein erster „Call“ auch schon mal als Videokonferenz verabredet. Für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Olzeborchschule stand genau dafür kurz vor den Sommerferien ein besonderes Unterrichtsformat auf dem Plan: Die Gestaltung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen am PC und das überzeugende Auftreten in analogen und digitalen Bewerbungsgesprächen.
Bereits im vergangenen Jahr hatten der Koordinator für Berufsorientierung an der Olzeborchschule Finn Bernhardi und VHS-Leiter Dr. Jochen Brems die Idee zu diesem Bildungsprojekt, das die schulische Vorbereitung auf das Praktikum in der 8. Klasse ergänzen soll
29.07.2025
Rotary Henstedt-Ulzburg
Rotary und Alstergymnasium starten gemeinsam Aktion "Weihnachtstrucker"
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist schon gute Tradition geworden, dass die Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg zusammen mit den Mitgliedern des örtlichen Rotary Clubs sich in der Vorweihnachtszeit treffen, um gemeinsam Gutes zu tun.
In Rahmen der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter Unfallhilfe werden Pakete unter anderem mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielzeug gepackt, um sie dann vor Weihnachten zu verteilen. Auch in diesem Jahr sollen die Pakete insbesondere in die Ukraine und die angrenzenden osteuropäischen Länder gebracht werden.
„Gerade im bevorstehenden Winter wird in diesen Regionen sehr viel Hilfe benötigt werden“, sagt Achim Diegner, der aktuelle Präsident des Rotary Clubs.
Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums und Mitglieder des Rotary Clubs werden gemeinsam im Alstergymnasium die Pakete packen. EDEKA Oertwig stellt die hierzu benötigten Waren zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung, die Spi
20.11.2023
Rotary Club Henstedt-Ulzburg
Alstergymnasium und Rotary helfen bedürftigen Familien
Henstedt-Ulzburg (em) Wie schon im letzten Jahr haben sich das Alstergymnasium und der Rotary Club Henstedt-Ulzburg wieder zusammengetan, um bedürftigen Familien in Osteuropa zu helfen. In Rahmen der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter Unfallhilfe werden Pakete unter anderem mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielzeug gepackt, um sie dann in der Vorweihnachtszeit zu verteilen.
In diesem Jahr sollen die Pakete insbesondere in die Ukraine und die angrenzende Republik Moldau gebracht werden.
„Gerade im bevorstehenden Winter wird in diesen Regionen sehr viel Hilfe benötigt werden“, sagt Martin Börner, der aktuelle Präsident des Rotary Clubs.
Am 02.12.2022 werden Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums und Mitglieder des Rotary Clubs gemeinsam im Alstergymnasium die Pakete packen. EDEKA Oertwig stellt die hierzu benötigten Waren zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung, die Spielzeuge steuert der Rotary Club bei. Die Schülerinnen und
22.11.2022
Rotary Club Henstedt-Ulzburg
Alstergymnasium und Rotary starten Vortragsreihe
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits seit einiger Zeit besteht die Kooperation zwischen den beiden Henstedt-Ulzburger In-stitutionen Alstergymnasium und Rotary Club. Mit der Förderung im Rahmen des Projektes „Schüler helfen Schülern“ oder der gemeinsamen Pakete-Aktion „Weihnachtstrucker“ haben die Schule und der Club bereits an unterschiedlichen Stellen ihr gemeinsames Engagement in der Gemeinde aber auch über deren Grenzen hinaus eingebracht.
Neuester Coup des Alstergymnasiums und des Rotary Clubs ist der Start einer gemeinsamen Vortragsreihe. In lockerer Reihenfolge werden in der Aula des Gymnasiums hochinteressante Gastrednerinnen und -redner zu spannenden Themen referieren. Eingeladen ist jeder und jede Interessierte.
Los geht es am 23. Mai 2022 um 19 Uhr in der Aula des Alstergymnasiums, Maurepasstraße 67, 24558 Henstedt-Ulzburg. Zu Gast wird der Diplom Wirtschaftsingenieur und Patentingenieur Jan F. Timme sein und zum Thema „Blockchain-Technologie -, Funkti
20.04.2022
Henstedt-Ulzburg Bewegt
Sammelaktion gegen Kinderlähmung - Endspurt bei Deckel drauf!
Henstedt-Ulzburg (em) Noch bis 30. Juni fleißig Deckel sammeln und damit die Ausrottung der Kinderlähmung unterstützen! Über drei Jahre hat Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. die Sammelstation im Tiedenkamp 23 betrieben und in dieser Zeit knapp 10 Tonnen Deckel sammeln können und damit das Projekt „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ des Rotary-Clubs unterstützen können.
Der Rotary-Club hat nun die Einstellung des Projektes zum 30. Juni angekündigt und von daher wird auch Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. die Sammelstelle im Tiedenkamp auflösen.
Die Gründe dafür sind vielfältig:
Die Preise auf dem Markt für Sekundärrohstoffe sind zuletzt deutlich gesunken. Es kann daher nicht sichergestellt werden, dass auch in Zukunft die Erlöse erzielt werden, die erforderlich sind, um das Motto der Sammlung zu erfüllen. Hintergrund dieser Preisentwicklung sind Marktverschiebungen, die durch das chinesische Importverbot für Kunststoffabfälle ausgelö
23.04.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gemeindefest „Mein Platz in der Gemeinde“
Henstedt-Ulzburg (em) Am 9. Juni eröffnen der Feuerwehrmusikzug und Bürgermeister Bauer um 14 Uhr das Gemeindefest auf der Bühne im Bürgerpark. Unter dem Motto „Mein Platz in der Gemeinde“ haben die Organisatorinnen, Frau Buschbeck und Frau Bücker, mit Unterstützung von fast 40 teilnehmenden Vereinen wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt.
Auf verschiedenen Plätzen finden Aktionen für Groß und Klein statt. Ein Gewinnspiel führt die Besucherinnen und Besucher durch den Park. Am Stand des Rotary Clubs findet die Plastikdeckel-Sammelaktion für das Projekt "End Polio Now" statt, bei den Pfadfindern kann Stockbrot gebacken werden, der Deutsche Kinderschutzbund bietet verschiedene Spiele zum Ausprobieren an und noch viele weitere spannende Aktionen gibt es zu entdecken.
Auf der Bühne findet neben Tanz und Musikdarbietungen auch die Fahrradversteigerung der Gemeinde von 16 bis 17 Uhr statt. An allen Ständen liegen Flyer, denen sowohl der La
01.06.2018
Henstedt-Ulzburg Bewegt
500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg Bewegt übergab dem amtierenden Präsidenten des Rotary Club Henstedt-Ulzburg - Frank Walle (rechts im Bild) einen bis zum überlaufen gefüllten BigBag mit gesammelten Kunststoffdeckeln. Seit Oktober 2015 sammelt der Verein bereits für das Projekt.
Die Henstedt-Ulzburger haben bereits jetzt schon über 250.000 Deckel gesammelt und damit über 1500 Menschen vor dem Virus geschützt. Aus dem Erlös der verwerteten Deckeln konnten bis März 2017 über 150.000 Schluckimpfungen finanziert werden. Auf Grund des Versprechens der Bill & Melinda Gates Stiftung jeden gesammelten Betrag zu Gunsten EndPolioNow zu verdreifachen, sind es sogar mehr als 460.000 Schluckimpfungen. Die Idee zur Sammelstelle im Tiedenkamp 23 entstand durch einen Beitrag in der Facebook-Gruppe „Nachbarschaftshilfe HU und Umgebung“. Seit diesem Tag kann man auf dem Betriebsgelände von Frank Bueschler (links im Bild), in der Zeit von 8 bis 18:00 Uhr Deckel abgeben.
31.07.2017