Artikel
SV Henstedt-Ulzburg
Schnee, Berge und Skifahren: Skireise startet am 29. März
Henstedt-Ulzburg (rj) Am Freitag, 29. März, startet, pünktlich zum Ferienbeginn, die erste Skireise des SV Henstedt-Ulzburg. Ziel ist Hochkrimml im Zillertal in Österreich, dort werden eine Woche lang die Skigebiete in der Zillertal-Arena erobert.
Nach dem Skifahren lädt die hauseigene Sauna zum Aufwärmen und Entspannen ein. Tischkicker, Tischtennisplatten und Billardtische stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Vereinsreise ist für Familien mit Kindern ab 482,96 Euro zu buchen. Im Preis sind An- und Abreise mit einem Fernreisebus, sechs Tage Unterkunft, Vollverpflegung und Getränke, sechs Tage Skipass und eine Reiseleitung vor Ort enthalten. Nicht inklusive sind Skier, Stöcke, Skistiefel oder Snowboards. Eine Anmeldung ist bis 31. Januar in der SVHU-Geschäftsställe möglich.
22.11.2012
Veranstaltungstipp
Schnee, Berge und Skifahren - ab in den Winterurlaub
Henstedt-Ulzburg (em) Der SVHU erweitert sein Angebot und möchte mit allen Winterfans in den Skiurlaub fahren. Vom 29. März bis zum 6. April 2013 bietet der Sportverein eine Skifreizeit in die Zillertal Arena in Österreich an. „Schnee, Berge und Skifahren“ ist das Motto der ersten Skireise des Vereins. Der SV Henstedt-Ulzburg erweitert sein Angebot und bietet nun, passend zu der schon stattfindenden Skifitness, auch eine Skireise an.
Vom 29. März 2013 starten nicht nur die Ferien in Schleswig-Holstein sondern auch der Winterurlaub des Vereins. Mit einem Bus machen sich Jugendliche ab 14 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen und Familien mit Kindern dann gemeinsam auf den Weg in die Zillertal Arena nach Österreich. Das Skigebiet Zillertal Arena bietet 169 Pistenkilometer für jede Könnerstufe. Die Unterbringung erfolgt in dem Jugendgästehaus Gerlosplatte in der Ortschaft Hochkrimmel auf 1.700 Metern. Die Unterkunft bietet Tischkicker, Billardtische und Tischtennis
16.11.2012
SVHU Sportland
Auch im Winter sportliche Angebote
Henstedt-Ulzburg (lr) Selbst in den kalten Monaten gibt es genug Möglichkeiten sportlich aktiv zu bleiben. Passend dazu bietet der SVHU in diesem Jahr wieder tolle Angebote für Mitglieder und Nichtmitglieder an.
Am 20. Oktober startet die Skifitness- Saison im Sportland. Diese wird durchgehend bis März zwei Mal wöchentlich stattfinden und Interessierte fit für den Wintersport machen. Die Termine sind jeweils samstags zwischen 11.15 und 12.15 Uhr und mittwochs von 20.30 bis 21.30 Uhr. Eine Zehnerkarte kann von Mitgliedern für 15 Euro und von Nichtmitgliedern für 40 Euro erworben werden. Erstmalig findet auch das Indoorcycling, bis März, jeden Sonntag statt. Teilnehmer bekommen in der Zeit von 10.30 bis 11.30 Uhr ein effektives Ausdauertraining auf den gestellten Indoorcycle-Bikes. Das Trainerteam freut sich dabei besonders auch auf Radsportler, die die kalte Jahreszeit sportlich für sich nutzen möchten. Die Kosten einer Zehnerkarte betragen hier 30 Euro für Mitglied
26.10.2012
Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg
Lesung: „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“
Henstedt-Ulzburg (em) Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, ist gelernte Buchhändlerin und seit 1992 als Verlagsvertreterin unterwegs. Sie lebt heute in Hamburg und hat mit ihren spritzigen Romanen die Bestsellerlisten erobert. Ihre Romane „Urlaub mit Papa“ und „Tante Inge haut ab“ wurden bereits verfilmt.
Dora Heldt stellt jetzt ihr neues Buch „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“ am Mittwoch, 12. September, um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei und mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, vor. Sauna, Hot Stones, Schweißausbrüche - ein unterhaltsamer Roman über das, was Frauen in den Wechseljahren umtreibt, was sie verdrängen oder mit allen Tricks bekämpfen.
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Abendkasse: Restkarten ohne Ermäßigung
Kartenverkauf ab sofort in der Gemeindebücherei
16.08.2012
Saunawelt Hamburg
Das Sauna-Wohlgefühl Zuhause erleben
Henstedt-Ulzburg (mp) Gerade im Winter tut ein Saunabad dem Körper und Geist besonders gut. „Wir ermöglichen unseren Kunden dieses Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden“, erklärt Stefan Kunze, Inhaber Saunawelt Hamburg.
Das Henstedt-Ulzburger Unternehmen, das seit 2011 auch in Norderstedt vor Ort ist, hat sich auf die Produktion von individuellen Saunen spezialisiert. „Egal, ob Ihre im Keller, Bad oder auch im Garten, zum Beispiel als Fasssauna, ihren Platz finden soll, wir finden gemeinsam mit Ihnen die Passende“, so der Tischler, der in seiner Werkstatt nur hochwertige Materialien und Öfen verwendet.
Im Showroom können Interessierte nicht nur einen Blick auf die verschiedenen Modelle werfen, sondern können auch die Werkstatt besichtigen und bei der Herstellung zuschauen. Eine ausführliche Beratung und Zubehör runden das Angebot ab. Wer einmal beispielsweise übers Wochenende ausprobieren möchte, wie schön eine eigene Sauna ist, kann sich diese bei d
30.03.2012
