Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
30 Jahre Freundschaft zwischen Usedom und Maurepas: Jubiläumstreffen in Frankreich
Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Freundschaft zwischen den Städten Usedom und Maurepas fand über Himmelfahrt ein besonderes Treffen in Frankreich statt. Die Feierlichkeiten wurden von einer Gruppe von 17 Personen aus Henstedt-Ulzburg begleitet, die gemeinsam mit Usedomer Freundinnen und Freunden anreisten.
Kai Schmidt, der erste Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg, äußerte sich begeistert über das Jubiläumstreffen: „Es war eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere langjährigen Beziehungen zu feiern und neue Erinnerungen zu schaffen.”
Im Großraumtaxi starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Flughafen Hamburg. Der Flug führte über Frankfurt nach Paris, wo die französischen Gastgeberinnen und Gastgeber die Gruppe mit einem Reisebus abholten. Nach anderthalb Stunden erreichten sie Maurepas und genossen das erste Abendessen in den französischen Familien.
„Den ersten Tag verbrachten die Gäst
04.06.2024
Freundeskreises Waterlooville
31 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlug
Henstedt-Ulzburg (em) Mit 31 Mitgliedern waren 50 Prozent des Freundeskreises Waterlooville bei der Jahreshauptversammlung am 1. März im Bürgerhaus anwesend. Das ist eine beeindruckende Zahl und spricht für den Freundeskreis, der dieses Jahr sein achtjähriges Bestehen feiert. Mirja Kahle, die erste Vorsitzende, begrüßte die Mitglieder und die anwesenden Gäste.
Dann wurden Grußworte von Bürgervorsteher Uwe Schmidt in Vertretung des Bürgermeisters, Rudi Hennecke vom Hauptausschuss und Siegfried Ramcke im Namen der Freundeskreise Wierzchowo, Maurepas und Usedom gesprochen. Uwe Schmidt und Siegfried Ramcke sprachen besonders die jüngste Zusammenarbeit der vier Freundeskreise an und begrüßten diese. Rudi Hennecke erklärte, dass es wichtig sei, die Freundeskreise am Leben zu erhalten, notfalls mit politischer Hilfe.
Dr. Per Klümper richtete dann noch Grüße von der stellvertretenden Bürgermeisterin Elisabeth von Bressensdorf aus, die leider verhindert war. Mir
10.03.2016
