Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Urlaubsfeeling für alle – im Naturbad Beckersberg

Henstedt-Ulzburg. Schwimmen, sonnen, spielen: Bei gutem Wetter gibt es mit dem Naturbad Beckerberg direkt vor der Haustür die Möglichkeit, für Urlaubsfeeling zu sorgen. Mit den vielen Liegeflächen am Strand oder auch im Grünen, den Plansch- und Bademöglichkeiten sowie den Spielgelegenheiten wird für Groß und Klein etwas geboten. Der Sprungturm und die Wasserbasketballkörbe, die bei der Badeaufsicht ausgeliehen werden können, runden das Angebot ab.  Damit für möglichst viele Menschen der Besuch in diesem Kleinod machbar ist, wird großer Wert auf Barrierefreiheit gelegt. Durch verschiedene Maßnahmen soll Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen der Besuch des Naturbads erleichtert werden. So gibt es eine Behindertenumkleide sowie ein Behinderten-WC. In den Duschen wurden Klappsitze installiert. Die Treppe ins Wasser hat einen langen Handlauf und der befestigte Weg oberhalb des Strandbereichs bietet allen Badenden einen komfortablen Zugang zum Wasser – da
08.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mit Sicherheit eine gute Sache: Schwimmkurs für geflüchtete Frauen

Henstedt-Ulburg (em) Schwimmen ist bekanntlich gesund und gerade bei heißen Temperaturen macht eine Abkühlung im kühlen Nass zudem auch noch besonders Spaß – vorausgesetzt, es besteht keine Angst vor Wasser. Und bei zu uns geflüchteten Frauen für Sicherheit im Wasser zu sorgen, hat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit der HolstenTherme Kaltenkirchen und der Schwimmschule Thieme einen besonderen Kurs organisiert. Sechs Frauen mit Fluchthintergrund verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft werden dienstagsvormittags in acht Terminen an das Element Wasser herangeführt.  Die Teilnehmerinnen sind sehr dankbar über die Möglichkeit, die ihnen geboten wird. „Ich habe schon viel gelernt“, sagt Maryam Rahimi. „Am Anfang hatten wir so viel Angst vor dem Wasser, aber das ist jetzt nicht mehr so“, freut sich Shila Bahroz Yosofi und ihre Schwester Yalda stimmt ihr zu: „Wir trauen uns jetzt schon viel mehr und haben Sicherheit.“ Khailan Hama Ras
10.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Schwimmtreff für zu uns geflüchtete Frauen

Henstedt-Ulzburg (em) Schwimmen ist gesund, schwimmen kann entspannen und vor allem kann schwimmen einfach Spaß machen – vorausgesetzt, man weiß, wie es geht, und man fühlt sich im Wasser wohl. Für viele Menschen ist es selbstverständlich, aber das gilt eben nicht für alle. Und genau da setzte das Projekt der Henstedt-Ulzburger Integrationskoordination gemeinsam mit der Kaltenkirchener Holstentherme an: Ein kostenloser Schwimmkurs für zu uns geflüchtete Frauen wurde über mehrere Wochen angeboten. Federführend organisiert wurde der Frauen-Schwimmtreff von der Integrationsbeauftragten Michelle Behrens in Zusammenarbeit mit Christina Fauck, Leiterin des Erlebnisbads. Finanzielle Unterstützung kam von Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber. „Das Interesse an solchen Schwimmkursen ist groß. Wir hatten elf Plätze, die sofort belegt waren. Und wir wurden auch schon gefragt, ob wir so etwas noch einmal anbieten können“, erklärte Michelle Behren
22.12.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Internationaler Frauentag - Gleichstellung statt Blumen!

Henstedt-Ulzburg (em) „Die größte Gefahr für die Gleichstellung von Frauen mit Männern ist der Mythos, wir hätten sie schon erreicht“, sagt Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Nach wie vor sind Macht, Arbeit, politischer Einfluss und Geld ungleich verteilt. Die Corona Pandemie hat stattdessen wie ein Brennglas gezeigt, dass Care-Arbeit vor allem zu Lasten von Frauen geht, dass in systemrelevanten, aber schlecht be¬zahlten Bereichen und Berufen, wie in der Krankenpflege und in der Pflege von älteren Menschen, vor allem Frauen tätig sind. „Frauen brauchen Gleichstellung statt Blumen“ fordert Gruber zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022. Der internationale Frauentag, der seit 1911 jährlich am 8. März begangen wird, erinnert an die Erfolge, die die Frauen¬bewegung seitdem erzielt hat. 1910 forderte die deutsche Sozialistin Clara Zetkin erstmals öffentlich „Menschenrechte für Frauen“. Bereits ein Jahr später gingen Fr
25.02.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stolze Teilnehmer beim Schwimmkurs in der Holstentherme

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Herbst konnten IN VIA Hamburg e.V., Träger der Jugendzentren Tonne und Rhen in Henstedt-Ulzburg, und Wenzel Waschischeck, Integrationsbeauftragter der Gemeinde, gemeinsam mit der Holstentherme zwei Schwimmkurse anbieten. In den gesamten Herbstferien konnten 9 Jungen und 7 Mädchen täglich im Wasser ihr Können entweder vertiefen oder erste Schwimmerfahrungen sammeln. Die Mädchen und Jungen verfügten alle über Vorerfahrungen und so konnten neben zwei Seepferdchen, auch das Bronze, Silber und sogar das Goldabzeichen erworben werden. „Es hat so viel Spaß gemacht! Wir könnten uns auch vorstellen im Rettungsschwimmen weiterzumachen“ so Rania und Lilaf, die am Freitag Gold und Bronze erfolgreich absolvierten. Die Kurse für Mädchen und Jungs richten sich jetzt an alle, die schwimmen lernen wollen und sich das nicht so einfach leisten können. Dass der Bedarf groß ist, weiß Philip Haug, Leiter der Offenen Kinder- und Jugendar
16.11.2021
Ev. Pfadfinderschaft St. Johannes Henstedt

Sponsorenrennen: „IRONMAN für Pfadfinder“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kirchengemeinden haben - wie viele andere auch - finanzielle Probleme, das trifft leider auch auf die Erlöserkirche, den Pfarrbezirk Henstedt, zu. Ein großer Faktor dabei ist, dass die Kirchensteuereinnahmen insgesamt und damit auch die Zuweisungen an die Kirchengemeinden rückläufig sind. Es geht dabei um mehrere zehntausend Euro. Hinzu kommt in diesem Corona-Jahr, dass viele Gottesdienste ganz ausfallen mussten, insgesamt wesentlich weniger Besucher kommen können und auch alle anderen Veranstaltungen, wie z.B. der Sponsorenlauf und der Weihnachtsmarkt abgesagt werden mussten. Damit fehlen auch Einnahmen aus Kollekten und Spenden. Verschärft wurde die Situation in Henstedt durch einen massiven Bauschaden am Gemeindehaus. Von diesen finanziellen Schwierigkeiten sind leider auch dieunsere Pfadfinder St. Johannes Henstedt betroffen, die auf vielfältige Weise trotz der Corona-Einschränkungen Aktivitäten und sogar ein Ferienproramm für die Kinde
17.11.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Naturbad Beckersberg öffnet am Samstag, 6. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) Darauf haben viele Badewillige sehnlich gewartet und nun ist es soweit: Am Samstag, 6. Juni 2020 um 10 Uhr öffnet das Naturbad Beckersberg in der Beckersbergstraße 34 in Henstedt-Ulzburg seine Türen für die Öffentlichkeit! Um einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde für das Naturbad ein Hygienekonzept erarbeitet. Es gelten folgende Einschränkungen: • Die Abstandsregel von 1,5 Meter ist im gesamten Naturbad einzuhalten. Im Eingangsbereich und in den Toiletten gibt es Möglichkeiten zur Handdesinfektion. • Die Gemeinschaftsumkleiden und die Duschen bleiben vorerst geschlossen. Die Toiletten und eine reduzierte Anzahl an Einzelumkleiden sind geöffnet. • Auf der Steganlage gibt es eine Wegführung, die einzuhalten ist. Vor den Sprungbrettern gibt es Abstandsmarkierungen. Bei zu hohem Besuchsaufkommen behält es sich die Schwimmaufsicht vor, den Sprungbereich zu sperren. • Es wird keine zusä
04.06.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Änderung der Öffnungszeiten beim Naturbad Beckersberg

Henstedt-Ulzburg (em) Aufgrund einer nicht vorhersehbaren Stellenvakanz hat das Naturbad Beckersberg für den weiteren Verlauf der Badesaison ab Montag, 29. Juli geänderte Öffnungszeiten. Das Bad öffnet dann von Dienstag bis Freitag ab 13 Uhr. Samstag und Sonntag bleiben die Öffnungszeiten unverändert bei 10 bis 19 Uhr. Montags muss das Naturbad künftig geschlossen bleiben, dies umfasst auch das Frühschwimmen. Das Frühschwimmen findet weiterhin von Dienstag bis Sonntag von 6 bis 8 Uhr statt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedauert diesen Schritt, der jedoch aufgrund personeller Engpässe momentan nicht zu vermeiden ist und bittet daher um Verständnis.
22.07.2019