Artikel
VHS Henstedt-Ulzburg
Frauenselbstverteidigung – Stark durch Wissen und Handlung
Henstedt-Ulzburg. Wie erkenne ich gefährliche Situationen? Was darf ich in der Notwehr? Und wie kann ich mich effektiv wehren, auch ohne Kraft? ln diesem vierstündigen Workshop lernen Frauen, sich selbst zu schützen - mit klarem Kopf und praktischen Techniken. Zwei Stunden Theorie vermitteln wichtiges Wissen zu Gewaltformen, häuslicher Gewalt und rechtlichen Grundlagen.
Der Fokus liegt auf Aufklärung, Selbstwahrnehmung und innerer Stärke. lm anschließenden Praxisteil werden gezielt Selbstverteidigungstechniken geübt: Befreiung aus Würgegriffen, Abwehr von ungewolltem Greifen, Umarmungen und Haare ziehen einfach, effektiv und alltagstauglich. Der Workshop stärkt das Selbstbewusstsein, schärft die lntuition und gibt Frauen Sicherheit für Alltag und Notfall. Mindestalter: 16 Jahre
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Kurs zu diesem Thema am Samstag, 27.09.2025 von 11:00 – 14:00 Uhr in ihrem Seminarhaus, Lindenstr. 93 an. Die Kursgebühr beträgt 39,00 €. (Kurs
24.09.2025
MUDO KWAN Sportschule
Fünf neue Schwarzgurte in Ellerau
Ellerau (em) Chuck Norris ist bekannt als Schauspieler und mehrfacher ehemaliger Karate-Weltmeister, doch kaum einer weiß, daß er den eher seltenen, elitären Karatestil Tang Soo Do, Koreanisches Karate betreibt, welcher auch im erfolgreichen Ellerauer Kampfsportverein MUDO KWAN unterrichtet wird.
Am Samstag, 22. Juli kam aus München Großmeister Norbert Kraus (6. Dan) nach Ellerau, um die 5 Schüler/in und Dan-Anwärter von Großmeister Frank Kumm (6. Dan), Cheftrainer des MUDO KWAN zum Schwarzgurt zu prüfen. Beinhart und unbestechlich wurden die Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Arbeit und Wirkung am Schlagpolster, Selbstverteidigung, im Allkampf und final beim Bruchtest geprüft. Mit sehr guten Wertungen zwischen 86% und 97% wurden Juliane Wedde (29), Julius Meyer-Seebeck (20), Jonas Schremmer (22), Frederik Schröder (25) und Martin Willig (54) mit dem Schwarzen Gürtel 1. Dan ausgezeichnet. Für ihn völlig überraschend wurde dem Trainer Gerrit Schuh der 4. Dan
26.07.2017
MUDO KWAN Sportschule
5 Platzierungen für Ellerauer Kampfsportler
Ellerau (em) Am Samstag, 6. Mai fand in Hamburg-Harburg die mit 240 Teilnehmern gut besuchte Hamburg Challenge, des Kampfsport-Weltverbands WAKO statt.
Für den Ellerauer Traditionsverein MUDO KWAN e.V. unter der Leitung von Großmeister Frank Kumm (6. Dan, schwarzer Gürtel) gingen 5 Sportler an den Start, wovon 4 Newcomer waren:
Finn Vagt (11)
Amelie Richter (10)
Luca Behre (11)
Annina Thomsen (16)
Michelle Sommer (16)
Finn, der amtierende internationale Deutsche Meister, holte sich in seiner Disziplin Freestyle-Musikformen souverän den 1. Platz.
Da in Anninas (Leichtkontakt) Altersklasse keine Gegnerin zur Verfügung stand, war sie bereit in der Erwachsenenklasse anzutreten. Leider erschien ihre Gegnerin am Wettkampftag nicht zum Turnier. So wurde sie nicht nur eine Altersklasse höher, sondern auch in der offenen Gewichtsklasse der Damen (+70 Kg) umgeschrieben. Annina kämpfte wie eine Löwin, aber nach 2 Kämp
12.05.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
30 Jahre deutsch-französische Partnerschaft
Henstedt-Ulzburg (em) Der europäische Gedanke hat in den vergangenen Jahrzehnten auf politischer Ebene zu zahlreichen Partnerschaften zwischen deutschen und europäischen Gemeinden geführt.
In Henstedt-Ulzburg werden diese Partnerschaften auch nach vielen Jahren durch aktive Freundeskreise mit Leben erfüllt. Der Freundeskreis Maurepas, der dieses Jahr bereits sein 30jähriges Bestehen feiert, hat am Himmelfahrtswochenende anlässlich der Europatage die Partnergemeinde in der Nähe von Paris besucht. Eine Delegation von knapp 40 Erwachsenen und 27 Jugendlichen aus Henstedt-Ulzburg, darunter auch Bürgervorsteher Uwe Schmidt und Bürgermeister Stefan Bauer, reisten mit Bus, Flugzeug und Auto an. Die Unterbringung konnte durch viele gastfreundliche Bürgerinnen und Bürger in Maurepas durchweg privat erfolgen.
Den Donnerstag verbrachten die Gäste in ihren Gastfamilien. Am Freitag reiste die Gruppe gemeinsam nach Auvers-sur-Oise. Dort hat Vincent Van Gogh die letzten 70
19.05.2016
VHS
Vortrag: Digitale Selbstverteidigung am 10. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 10. Februar, 19 bis 21 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg einen Informationsvortrag über Digitale Selbstverteidigung an. Die Veranstaltung möchte für das Thema „persönlicher Datenschutz“ weiter sensibilisieren, indem sie das alltägliche Geschäft mit unseren Daten umreißt sowie einige Ansätze und Möglichkeiten zum Schutz der persönlichen Daten darstellt.
Der Vortrag ist gebührenfrei. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 24 a, Telefon 0 41 93 / 755 30 00 oder unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de im Internet.
26.01.2016
VHS
Digitale Selbstverteidigung am 8. Oktober
Henstedt-Ulzburg (em) Die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg bietet ab Donnerstag, 8. Oktober, 19 bis 21 Uhr den Kurs Digitale Selbstverteidigung spurenarm surfen und kommunizieren an.
An vier Abenden werden Grundlagen und Detailkenntnisse vermittelt, um das Internet und die Digitale Kommunikation spurenarm nutzen zu können. Die Kursgebühr beträgt 58 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 24 a, Telefon 0 41 93 / 755 30 02 oder unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de im Internet.
25.09.2015
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Selbstbehauptung für Frauen“ am 27. September
Henstedt-Ulzburg (em) Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten (BAG) kooperiert schon seit einigen Jahren mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zum Thema Gewalt gegen Frauen. Nun gibt es im Rahmen der Aktion „Gewalt gegen Frauen nicht mit uns“ einen Wettbewerb, der vorbildhafte Kooperationen zwischen Sportvereinen und lokalen Aktionspartnern/-innen sichtbar machen möchte: Ausgezeichnet werden Sportvereine die sich im Rahmen der DOSB-Aktion mit anderen Aktionspartnern/-innen vernetzen, gemeinsam über die Ursachen von Gewalt an Frauen informieren, auf notwendige Hilfe- und Präventionsmaßnahmen aufmerksam machen und ein starkes Bündnis gegen Gewalt knüpfen.
„Der SVHU war sofort bereit, eine gemeinsamen Aktionstag für Frauen zu planen“, freut sich Svenja Gruber, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, die die Beteiligung am Wettbewerb angeregt hat. „Und alle seit Jahren vernetzten Facheinrichtungen vor Ort, die sich
05.09.2014
SV Henstedt-Ulzburg
Selbstbehauptungskurs für Mädchen & Jungen am 31. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Vom 31. Januar bis zum 21. März bietet der SV Henstedt-Ulzburg an acht Donnerstagen von 14 bis 15 Uhr Selbstbehauptung für Jungen und Mädchen im Alter von acht bis elf Jahren an.
In Kombination mit Elementen aus der Selbstverteidigung wird in diesem Kurs mit viel Spaß und Action die Fitness und das Selbstbewusstsein gestärkt. Die Kinder lernen Grenzen zu setzen, sich daran zu halten und stets achtsam und kritisch zu bleiben. Dabei wird „TEAMING“ stets großgeschrieben. Die Kosten für den Kurs belaufen sich auf 30 Euro für SVHU Mitglieder und 50 Euro für Nichtmitglieder. Der Kurs „Selbstbehauptung“ findet im SVHU Sportland in der Mehrzweckhalle (Olivastr. 2) statt. Weitere Informationen und Anmeldung im SVHU Sportbüro, Lindenstr. 93, 24558 Henstedt-Ulzburg, 0 41 93 - 880 98 80, info@sv-hu.de
24.01.2013
