Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

30 Jahre Freundschaft zwischen Usedom und Maurepas: Jubiläumstreffen in Frankreich

Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Freundschaft zwischen den Städten Usedom und Maurepas fand über Himmelfahrt ein besonderes Treffen in Frankreich statt. Die Feierlichkeiten wurden von einer Gruppe von 17 Personen aus Henstedt-Ulzburg begleitet, die gemeinsam mit Usedomer Freundinnen und Freunden anreisten. Kai Schmidt, der erste Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg, äußerte sich begeistert über das Jubiläumstreffen: „Es war eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere langjährigen Beziehungen zu feiern und neue Erinnerungen zu schaffen.” Im Großraumtaxi starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Flughafen Hamburg. Der Flug führte über Frankfurt nach Paris, wo die französischen Gastgeberinnen und Gastgeber die Gruppe mit einem Reisebus abholten. Nach anderthalb Stunden erreichten sie Maurepas und genossen das erste Abendessen in den französischen Familien. „Den ersten Tag verbrachten die Gäst
04.06.2024
FDP

Mangelnde Professionalität wird beklagt

Henstedt-Ulzburg (em) Eine Multifunktionshalle, sie hätte dem Ort gut zu Gesicht gestanden. Konzerte, Sportveranstaltungen, Ausstellungen, Theater, Bälle und vieles mehr sollte dort stattfinden. Auch den Handballern wäre eine Möglichkeit gegeben Ihre Bundesligaspiele im angemessenen Rahmen auszutragen. Lange wurde verhandelt, erst hinter verschlossenen Türen, dann mehr oder weniger öffentlich, ohne Ergebnis. Henstedt-Ulzburg ist nicht in der Lage der Investorengruppe ein für die geplante Halle passendes Grundstück anzubieten. Nun geben die Investoren der Multifunktionshalle ihre Pläne in Henstedt-Ulzburg frustriert auf. Jetzt wird wohl bei den Nachbarn in Norderstedt, Quickborn oder Kaltenkirchen gebaut. „Ich bin enttäuscht, wie unprofessionell diese Gemeinde mit solch hochinteressanten Projekten umgeht,“ sagte dazu der Fraktionsvorsitzende der FDP, Klaus-Peter Eberhard. „So ein Projekt muss doch zur Chefsache erklärt werden und gezielt voran gebracht werden.
10.04.2013