Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Freundschaft über Grenzen: Henstedt-Ulzburg und Waterlooville feiern ihre Partnerschaft

Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich der Freundschaft zwischen Henstedt-Ulzburg und Waterlooville fand am dritten August-Wochenende das jährliche Partnerschaftstreffen statt, das die herzliche Verbindung zwischen den beiden Städten weiter festigte. Die Gäste aus Waterlooville, die am Freitag eintrafen und wie in den Vorjahren alle privat in Gastfamilien wohnten, wurden von ihren deutschen Gastgeber:innen herzlich empfangen. Der erste Abend begann mit einem Whisky-Tasting und Weintreff. „In gemütlicher Atmosphäre wurden gemeinsame Erinnerungen aufgefrischt, Neuigkeiten ausgetauscht und Kontakte zu neuen Mitgliedern geknüpft“, freute sich Kai Schmidt, erster Vorsitzender des Vereins „Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg“. Am Sonnabend standen die Familienaktivitäten im Vordergrund, bevor es abends zu einem festlichen Abendessen im Gemeindesaal der Kreuzkirche kam, an dem auch der Bürgervorsteher Henry Danielski  und die Bürgermeisterin Ulrike Schmidt teilnahme
03.09.2024
Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg

Einsatz für die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen

Henstedt-Ulzburg( em) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg war gut besucht: 50 Mitglieder und zahlreiche Gäste kamen ins Bürgerhaus, um die Weichen des Vereins für die Zukunft zu stellen. Zudem fanden in diesem Rahmen auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften statt. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Kai Schmidt folgten zunächst die Grußworte der Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und des Bürgervorstehers Henry Danielski, die beide ebenfalls Mitglied des Vereins sind. Ulrike Schmidt betonte angesichts des Kriegs in der Ukraine die Notwendigkeit des europäischen Zusammenhalts. Henry Danielski schloss sich an – mit Blick auf die Bedeutung von Völkerverständigung durch Austausch und gesellschaftliches Miteinander sagte er: „Freunde ziehen nicht gegeneinander in den Krieg“. Der Verein der Städtepartnerschaften blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. „Neben den beiden Partnerschaft
12.04.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

PM Freundeskreise fusionieren zum Verein der Partnerschaften

Henstedt-Ulzburg (em) Seit dem Jahr 2020 versuchten die drei Freundeskreise Maurepas, Usedom und Waterlooville zu fusionieren. Corona bedingt mussten zwei Versammlungen 2021 und 2022 abgesagt werden. Am Freitag, den 22.04.2022 war es endlich soweit. In zunächst 3 einzelnen Jahreshauptversammlungen haben die drei Freundeskreise jeweils einstimmig der Fusion zum Verein der Partnerschaften Henstedt-Ulzburg zugestimmt. Kai Schmidt konnte dann im Anschluss im Saal des Bürgerhauses 65 Mitglieder und zahlreiche Gäste zur Fusionsversammlung begrüßen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Meyer übermittelte die besten Wünsche für die Fusion, auch im Namen der sich im Urlaub befindenden Bürgermeisterin Schmidt und im Namen der Gemeindepolitik. Edda Lessing überbrachte als 2. stellvertretende Landrätin die Grüße des Kreises Segeberg und betonte die Wichtigkeit lebendiger Partnerschaften als Baustein für ein friedliches Europa. Im Anschluss erläuterte Schmidt di
29.04.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

35. Jubiläum der Partnerschaft mit Maurepas

Henstedt-Ulzburg (em) Corona geschuldet, wurde am 20. Oktober 2021 das 35. Jubiläum unserer Partnerschaft mit Maurepas nachgeholt. Bereits am 17.10.21 reisten per PKW 5 Freunde aus Maurepas an. Unter ihnen Nicole Malaquin, die Vorsitzende aller Städtepartnerschaften von Maurepas und Myriam Dantant, die Henstedt-Ulzburg in Maurepas vertritt. Alle wurden in ihren langjährigen Gastfamilien untergebracht. Bevor der Festabend am Mittwoch stattfand, wurde ein kleines Programm erarbeitet. Am Montag fuhren wir mit den Gästen zu einer Stadtführung mit Frau Sarah Jannick-Pickert nach Hamburg, Hier wurde uns unter anderem ein wenig Geschichte aus der Franzosenzeit in der Hansestadt vermittelt. Die Tour endete an den Landungsbrücken von wo aus wir mit der legendären Fähre 62 eine „Kreuzfahrt“ nach Finkenwerder zum Fischessen antraten. Am Dienstag wurde mit den Gastgebern Hagenbecks Tierpark besucht. Der Wettergott hat mitgespielt und es war an beiden Tagen trocken. Die Abende
25.10.2021
VHS Henstedt-Ulzburg

Studienreise nach Dresden ab 11. Okotber

Henstedt-Ulzburg (em) Es ist vor allem die barocke Altstadt, die Dresdens Ruf als eine der schönsten Städte Europas begründet. Seine Anziehungskraft verdankt das „Elbflorenz“ nicht zuletzt seiner malerischen Lage entlang des Elbtals. Doch Dresden bietet mehr als nur historische Gebäude. Dresden ist ein Gesamtkunstwerk. Wie sagte schon Erich Kästner: „Dresden ist ein Dreiklang von Geschichte, Kultur und Natur.“ Die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg bietet eine 3-tägige Studienreise (11. Oktober bis 13. Okotber 2013) an. Sie besuchen am Freitagabend eine Aufführung in der Semperoper und nehmen am Samstag an einer informativen Stadtführung teil Gereist wird in einem modernen Reisebus mit Küche, Klimaanlage und WC. Im Reisepreis von 445 Euro (EZ-Zuschlag 52 Euro) sind zwei Übernachtungen mit jeweils 1 Abendessen im Hotel sowie Sophienhof, Eintritt in die Semperoper und Stadtbesichtigung Dresden. Nähere Informationen und Anmeldungen im Büro der VHS Henstedt
26.07.2013
VHS Henstedt-Ulzburg

Entdeckertag in Stade am 4. April

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 4. April, fährt die VHS Henstedt-Ulzburg in die Hansestadt Stade. Lassen Sie sich vom Zauber der kleinen Stadt einfangen. Gehen Sie auf Entdeckungstour in der historischen Altstadt und schippern Sie über den Burggraben, um so auch vom Wasser her den Blick auf die schöne Stadt zu genießen. Die Kursgebühr beträgt 55 Euro inklusive Fahrkarte Stadtführung, Fleetkahnfahrt und Mittagsimbiss und Kaffetrinken. Anmeldeschluss ist Freitag, 15. März. Nähere Informationen und Anmeldungen im Büro der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24 a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 0 41 93 - 75 53 000 oder im Internet unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
11.03.2013
Veranstaltungstipp

Jetzt anmelden zum Entdeckertag in Stade am 4. Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 4. Mai, fährt die VHS Henstedt-Ulzburg in die Hansestadt Stade. Lassen Sie sich vom Zauber der kleinen Stadt einfangen. Gehen Sie auf Entdeckungstour in der historischen Altstadt und schippern Sie über den Burggraben, um so auch vom Wasser her den Blick auf die schöne Stadt zu genießen. Die Kursgebühr beträgt 55 Euro inklusive Fahrkarte Stadtführung, Fleetkahnfahrt und Mittagsimbiss und Kaffetrinken. Anmeldeschluss ist Freitag, 8. März. Nähere Informationen und Anmeldungen sind im Büro der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24 a, 24558 Henstedt-Ulzburg, telefonisch unter 0 41 93 - 755 30 00 oder im Internet unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de erhältlich.
04.03.2013

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein