Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Henstedt-Ulzburg

Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger und -neustarter an der VHS

Henstedt-Ulzburg (em) Ein Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger*innen und -neustarter*innen startet an der VHS in Henstedt-Ulzburg. "Ihr wolltet immer schon Gitarre spielen können, es hat aber mit dem Notenlesen und dem Melodienspiel nicht geklappt?  Wir spielen ohne Noten und ohne Musiktheorie einfache Akkorde! Ich erkläre und zeige die Grundlagen, sodass ihr beim nächsten Lagerfeuer ein paar Songs begleiten könnt. Bitte eine eigene Gitarre mitbringen." Dieser Kurs findet am Samstag, 05. und Sonntag, 06.04.25 je von 12:30 – 16:00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 40,00 €. (Kurs-Nr. AX213.20)  Rückfragen unter Tel. 0177 - 6531801 oder unter einfach-musik-machen@gmx.de. Anmeldungen online unter www.vhs-hu.de.
21.03.2025
HU-Läuft

Zum 10. Mal läuft Henstedt-Ulzburg

Hendstedt Ulzburg (mw/sw) Die Veranstalter freuen sich auf viele Läufer und Besucher beim 10. HU-Volkslauf am 12. Mai in Henstedt-Ulzburg. Die Strecke in Henstedt-Ulzburg verläuft vom Start am Beckersbergstadion durch den Bürgerpark nach Kisdorf und zurück. Der Marathon ist anlässlich des 10. Jubiläums eingerichtet und dient zur Würdigung der besonderen Leistungen bei der Organisation von „HU läuft“ in den letzten zehn Jahren und der persönlichen sportlichen Leistungen im Marathon von Doris und Mario Sagasser. Der 10. Volkslauf ist der letzte in der Kooperation der Veranstalter VHS und SVHU. Ab 2018 wird der SVHU alleiniger Veranstalter sein. Das eingespielte Team um Ramona Bücker wird nach dem runden 10. Jubiläumslauf nicht weiter organisieren und bedankt sich bei allen Sportlern, Helfern und Sponsoren für die letzten zehn Jahre. Die VHS Henstedt-Ulzburg wünscht dem SVHU für die Zukunft weiterhin viel Erfolg mit dieser Veranstaltung. Generell sprechen
08.05.2017
Veranstaltungstipp

Ganz Henstedt-Ulzburg in Bewegung

28.04.2016
VHS

7. Volkslauf in Henstedt-Ulzburg am 9. Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Am 9. Mai ist man in Henstedt-Ulzburg wieder auf den Beinen. Zum 7. Mal trifft sich Alt und Jung im Stadion am Beckersberg zum traditionellen Volkslauf. Bereits heute, knapp sechs Wochen vor dem Startschuss, liegen bereits fast 600 Anmeldun-gen vor. Natürlich ist der Ansporn groß, erneut den Teilnehmerrekord zu brechen. Im Vorjahr meldeten sich knapp 1400 Starter/-innen an. Die Organisatoren vom SVHU und der Volkshochschule planen, besprechen, koordinieren auf Hochtouren. Unterstützt werden sie von zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie ver-lässlichen und engagierten Sponsoren. Für diese ist die Veranstaltung eine großartige Plattform, um sich im Ort zu präsentieren und dabei den Freizeitsport zu unterstützen. In verschiedenen Kategorien leisten die Firmen ihren Beitrag für eine erfolgreiche Veranstaltung. Die Sponsoren in diesem Jahr sind: HAUPTSPONSOREN • Hamburg Airport • Raiffeisenbank Henstedt-Ulzburg &#14
04.04.2014
VHS

Jetzt anmelden und los geht es am 9. Mai

Henstedt-Ulzburg (sw/lm) Auf die Plätze fertig los! Am 9. Mai laden die Veranstalter, die Volkshochschule und der SV Henstedt- Ulzburg, zum 7. Volkslauf ein. Plätze können sich alle kleinen und großen Läufer noch bis zum 30. April sichern. Eröffnet wird der Lauf am zweiten Freitag im Mai um 15.30 Uhr. Für folgende Einzelläufe können sich die aktiven Freizeitläufer anmelden: Die Startgelder betragen 3,50 Euro für die Bambinis, 4,50 Euro für den Grundschullauf, 7 Euro für das Nordic-Walking sowie für den 5-km- Lauf und 9 Euro für den 10-km- Lauf. Duschen und Umkleideräume stehen im Stadion in unmittelbarer Nähe zum Start- und Zielbereich für alle Teilnehmer zur Verfügung. Zum 7. Mal ruft die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg im Rahmen des Volkslaufes zum Firmenlauf auf. Die Firmenteams, die sich beteiligen wollen, geben dies entsprechend bei ihrer Anmeldung an. Die Wertung ist dann ganz einfach: Die Laufzeit des langsamsten Läufers eines Firmenteams wird in Eu
26.03.2014
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Frauen im Norden – ganz oben!“

Henstedt-Ulzburg (em) Wer erledigt unsere Arbeit morgen? Und wer in einigen Jahren? Angesichts des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels dürfen Potentiale am Arbeitsmarkt nicht ungenutzt bleiben! Das Projekt „Frauen im Norden ganz oben!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kreis-handwerkerschaften Mittelholstein, Ostholstein/Plön und Stormarn mit dem Ziel, be-rufstätige Frauen zu qualifizieren und auf ihrem Weg in Führung zu begleiten. Das Angebot richtet sich sowohl an Leitende kleiner und mittelständischer Betriebe aller Branchen, als auch an Mitarbeiterinnen, die in mehr Verantwortung gehen wollen. Die Teilnahme an allen Projektaktivitäten ist für Mitarbeitende von Unternehmen mit weni¬ger als 50 Beschäftigten kostenfrei! Aber auch Frauen aus größeren Betrieben können zum Selbstkostenpreis teilnehmen. Im Herbst dieses Jahres startet die neue Seminarreihe für berufstätige Frauen in Bad Segeberg. Zunächst werden die bereits in Neumünster er
15.11.2013
Veranstaltungstipp

Jetzt anmelden für „Henstedt-Ulzburg läuft“ am 24. Mai

Henstedt-Ulzburg (em/ab) In diesem Jahr brechen die Henstedt- Ulzburger erstmals ihre nunmehr sechsjährige Tradition, am zweiten Freitag im Mai um die Wette zu laufen. Aufgrund terminlicher Überschneidungen mit Feiertagen und anderen Großveranstaltungen in der Gemeinde wurde der Volkslauf 2013 kurzerhand auf den 24. Mai verlegt. Es ist erfreulich festzustellen, wie beliebt diese Großveranstaltung inzwischen in der Gemeinde ist. Bereits seit Wochen bereiten sich trotz widriger Wetterverhältnisse Freizeitsportler wie Profis auf die Starts vor, sogar in eigens eingerichteten Laufkursen der Volkshochschule und des SV Henstedt- Ulzburg. Anhand der aktuellen Anmeldungen ist spürbar, dass die Begrenzung des Starterfeldes beim Hesebeck-Lauf (5 km) auf maximal 700 Teilnehmer Auswirkungen hat. Viele wollen sich rechtzeitig eine Startnummer sichern. Insgesamt rechnen die Veranstalter, die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg und der SV HU, wieder mit rund 1.500 Läuferinnen und Läufer
24.04.2013
Trecker-Treck

Die Trecker messen ihre Kräfte am 21. April

Wakendorf II (rj) Schnaufend und die Reifen in den Boden grabend, setzen sich am Sonntag, 21. April, die verschiedensten Trecker wieder in Bewegung. Es ist Trecker-Treck-Zeit in Wakendorf II. Wenn der Bauer mit seinem Gefährt aufs Feld zieht, interessiert das in der Regel nur die Bauersfrau, die wissen will, wann er zum Mittagessen wieder zurückkommt. Anders beim traditionsreichen Trecker-Treck. Das Spektakel auf der Festwiese organisiert alljährlich die Landjugend zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes. Das Feld wird zum Großparkplatz für Hunderte von Zuschauer, die dabei sein wollen, wenn sich die Elite unter den Fahrern der Region herausfordert. Rund 180 Starter werden auch 2013 erwartet, auf die Fahrt geschickt werden Schlepper der Marken Fendt, MAN oder Hanomag. Beim Trecker-Treck wird ein Bremswagen in den unterschiedlichsten Trecker-Kategorien gezogen. Dabei verlagert sich ein fahrbares Gewicht, sodass es für den Trecker immer schwerer wird, dass Ziel z
21.03.2013