Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd in Betrieb
Henstedt-Ulzburg (em) Das winterliche nasskalte Wetter ist derzeit zwar nicht besonders fahrradfreundlich, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg freut sich dennoch über einen neuen Service: Die „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd ist in Betrieb. Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr errichtet wurde, hat der externe Betreiber nun auch die Buchungsplattform freigeschaltet.
Interessierte können sich im Internet auf https://nahsh.book-n-park.de einen Stellplatz in der Sammelschließanlage buchen. Dort kann der Standort „Ulzburg-Süd, Bahnhof“ ausgewählt werden. Die Buchung und Zahlung läuft ausschließlich über die Online-Plattform. Wer darüber hinaus Fragen zu der „Bike+Ride“-Anlage in Ulzburg-Süd hat, kann unter 04193-9630 die Gemeindeverwaltung kontaktieren.
Die „Bike+Ride“-Anlage zwischen den Gleisanlagen und der parallel dazu verlaufenden Amselstraße am AKN-Bahnhof in Ulzburg-Süd bietet neben 60 Stellplätzen in
05.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mehr Bänke zum Ausruhen und Rasten in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „Die Vielseitigkeit des Seniorenbeirates Henstedt-Ulzburg haben Sie hoffentlich schon bemerkt?“, fragt Hans Bliedung, der sich auf Initiative des Seniorenbeirates verstärkt um das Thema „Sitzbänke“ kümmert.
Jetzt steht Dank seines Einsatzes eine neue Bank in Ulzburg-Süd am Bahnübergang Amselweg/Galgenweg. „Kleine Story am Rande: Diese Bank in Süd sollte eigentlich an der Bushaltestelle an der Kirche in Ulzburg stehen. Ein Zweisitzer war mit dem Pastor und dem Hausmeister abgesprochen. Die Kirche wollte dem gemeindlichen Baubetriebshof die Erlaubnis erteilen. Leider kam der Rohrbruch dazwischen“, so Hans Bliedung. „Nun steht diese Bank als Ausweichplatz in Ulzburg-Süd am Fußgängerüberweg.“ Dort steht sie nun also allen Bürgerinnen und Bürgern zum Ausruhen zur Verfügung.
Aber der Seniorenbeirat selbst will bei diesem Thema aber nun keinesfalls Rasten: Hans Bliedung möchte sich dafür einsetzen, dass an weiteren Standorte
03.12.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Weihnachtsbaumsammelplätze in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für 2024
Henstedt-Ulzburg (em) Für die Entsorgung der Tannenbäume stehen in der Gemeinde 2024 wieder zahlreiche Sammelplätze zur Verfügung. Die Abholung erfolgt am Montag, 8. Januar, und am Dienstag, 9. Januar, an den folgenden Sammelplätzen:
Montag, 8. Januar 2024
Hohenbergen/Wendekehre
Pumpstation Am Wöddel
Düstelstücken/Parkplatz links
Bürgermeister-Steenbock-Straße Höhe Nummer 30
Schäferberg/Einmündung Beckersbergstraße
Pommernstraße/Ecke Hirschberger Straße
Jahnstraße/Ecke Nordring
Beckersbergring/hinter Haus Nummer 99
Parkstreifen Groß-Sabiner-Ring
Eichberg/Parkbucht vor Schweriner Straße 19-23
Schulstraße/Ecke Wismarer Straße vor Trafohaus
Moorland/Parkstreifen vor Nummer 1 b/c
Emma-Gärtner-Straße/Grünfläche vor Sichtschutzwand (vor Nummer 7)
Götzberg: Feuerwache Götzberger Straße (Grünstreifen)
Dienstag, 9. Januar 2024
Birkenhof/Parkbucht gegenüber Nummer 8
K
28.12.2023
BFB-Wählergemeinschaft
Gute Ideen und Anregungen für den Bürgerpark
Henstedt-Ulzburg (em) Ein voller Erfolg war am letzten Sonnabend die Begehung des Bürgerparks, zu der die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BFB) eingeladen hatte. Ca. 40 Bürger folgten bei strahlendem Sonnenschein der Einladung.
Unter Ihnen viele Aktive aus Vereinen und Verbänden Henstedt-Ulzburgs, sowie Bürgermeister Bauer und seine Frau. Seitens der Gemeindeverwaltung anwesend war ferner Frau Walz in ihrer Funktion als Landschaftsplanerin. Es wurden sowohl Anregungen und Verbesserungsvorschläge als auch Kritik geäußert. Gleich zu Beginn wurde darauf hingewiesen, dass auf dem „Seniorenspielplatz“ eine Reckstange fehle. Auf großes Interesse stießen auch die Vorschläge, den Bürgerpark für Veranstaltungen fit zu machen.
So gab es Interessensbekundungen, das früher jährlich stattfindende Gemeindefest im Bürgerpark abzuhalten. Für solche Veranstaltungen müssten Stellen zur Wasser- und Stromabnahme installiert werden. Maurice Bornhorst von „H-U
21.04.2015
