Artikel
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Strohbeladene Scheune brennt in Henstedt-Ulzburg komplett nieder
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, dem 03.10.2023 kam es in Henstedt-Ulzburg zu einem großem Feuer, bei dem die Einsatzkäfte über 13 Stunden lang gefordert waren. Gegen 11:30 Uhr meldeten mehrere Anrufer über den Notruf 112 bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn, dass im Reiherstieg in Henstedt-Ulzburg auf einem landwirtschaftlichen Hof eine Scheune brennen sollte. Durch diese Notrufe wurde die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg anfangs mit dem Einsatzstichwort "Feuer, größer als Standard" alarmiert.
Aufgrund weiterer Notrufe, erhöhte die Rettungsleitstelle bereits in der Anfangsphase innerhalb von zwei Minuten auf das Stichwort "Feuer, 2 Löschzüge" und alarmierte somit die komplette Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg mit allen drei Ortswehren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Eine, mit ca. 460 Stück Strohballen beladene Scheune stand im Vollbrand. Diese hatte die Größe von knapp 600 m² und bestand aus einer Blechdachkonstruktio
04.10.2023
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
"Keine Gewalt gegen Retter" HU-Blaulichttag mit verkaufsoffenem Sonntag
Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. veranstaltet am 2. Juli von 12 bis 17 Uhr den ersten Blaulichttag in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Die Idee für einen Blaulichttag hatte Vereinsmitglied Erich Lawrenz schon vor Corona ins Rennen geworfen und nach den Vorkommnissen Anfang diesen Jahres wurde diese Idee dann in die Tat umgesetzt.
"Wir möchten hiermit Bürger:innen und die Organisationen näher zusammenbringen.", sagt Vorstandsmitglied Stephan Krause. Unter dem Motto "Keine Gewalt gegen Retter" präsentieren sich 13 Organisationen, deren Arbeit für den Bevölkerungsschutz unerlässlich ist und die hiermit für mehr Verständnis werben. Die Veranstaltung findet an zwei Standorten (CCU-Marktplatz und Gewerbepark) statt, die durch einen kostenfreien hvv hop Shuttleservice verbunden sind. Damit die Besucher:innen auch beide Standorte aufsuchen, gibt es ein Gewinnspiel mit kleinen Fragen zu den Organisationen, bei dem es tolle Einka
23.06.2023
Henstedt-Ulzburg Bewegt
Spiel- und Erlebnispark beim 6. funARENA-Drachenfest
Kisdorf (em) DAS Familien- und Volksfest für Groß und Klein verwandelt am 20. und 21. Juli die Wiesen von Bauer Jakobs (Rugenvier, Kisdorf) wieder in einen großen Spiel- und Erlebnispark. Über 100 Drachenflieger aus ganz Deutschland haben sich wieder angemeldet und verwandeln den Himmel ab 10 Uhr an beiden Tagen mit ihren selbstgebauten Drachen zu einem farbigen Spektakel.
Die größten Drachen der Hobby-Drachenflieger haben Durchmesser von über 30 Metern und dürfen dank der erteilten Genehmigung bis zu 200 Meter hoch aufsteigen. Ein Strandmuschelpark lädt an der Drachenfläche zum Verweilen ein.
Auch dieses Jahr wird wieder eine Drachen-Fähre Bonbons und Kuscheltiere vom Himmel regnen lassen, die von den Kindern aufgefangen werden können. Natürlich kann auch jeder Besucher eigene Drachen mitbringen und die Kinder können am Stand von „De fleigend Fischköpp“ unter professioneller Anleitung Drachen basteln oder auch fertige Drachen erwerben. Bei einbrechen
12.07.2019
Bramstedter TS
Neuer Trikotsponsor der B-Jugend
Henstedt-Ulzburg (em) Fröhliche Stimmung machte sich am Dienstag, 12. September in der Schäferberghalle breit. Micheal Grollmann, Geschäftsführer von Grollmann Consulting, überreichte den Jungs der männlichen B-Jugend der BT Handballer die neuen Trikots für die am 16. September beginnende Oberligasaison.
Damit die Jungs bei den Spielen in der Oberliga eine gute Figur machen, spendierte Grollmann auch einen zweiten Satz Trikots für die Auswärtsspiele. Top ausgestattet fiebern die Jungs dem ersten Punktspiel entgegen und möchten Micheal Grollmann mit Punkten danken.
In der Oberliga, der höchstmöglichen Spielklasse für diese Altersstufe, trifft die Mannschaft von Trainer Ole Lange u.a. auf den Bundesliganachwuchs der SG Flensburg/Handewitt und des THW Kiel. Die BT Jungs der Jahrgänge 2001 und 2002 spielen im Kern schon seit vielen Jahren zusammen und bilden eines von mehreren Aushängeschildern, die die hohe Qualität der Ausbildung bei den Handballern der Bra
15.09.2017
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
4. funARENA-Drachenfest mit Open-Air-Schlagerparty
Kisdorf (em) Das Familien- und Volksfest findet am Samstag, 1. Juli und am Sonntag, 2. Juli statt.
In diesem Jahr hat das funARENA-Drachenfest schon im Vorwege für viel Wirbel gesorgt: „Als wir am 17. Mai das Verbot unseres geplanten Drachenfestes wegen eines möglichen Sicherheitsrisikos des in Hamburg stattfindenden G20-Gipfels erhielten, waren wir im ersten Moment schon etwas geschockt“, sagt der 1. Vorsitzende Maurice Bornhorst. Also musste der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. in kürzester Zeit einen neuen Termin finden und alle Teilnehmer, Aussteller und Sponsoren informieren.
DAS Familien- und Volksfest für Groß und Klein verwandelt nun am Samstag, 1. Juli und am Sonntag, 2. Juli die Wiesen von Bauer Jakobs (Rugenvier, Kisdorf) in einen großen Spiel- und Erlebnispark. Über 150 Drachenflieger aus ganz Deutschland haben sich angemeldet und verwandeln den Himmel mit ihren selbstgebauten Drachen zu einem farbigen Spektakel. Die größten Drachen der Hobby-
21.06.2017
Henstedt-Ulzburg Bewegt
Drittes funARENA-Drachenfest mit Open-Air-Schlagerparty
Henstedt-Ulzburg (em) Am 9. und 10. Juli veranstaltet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. wieder das funARENA-Drachenfest im Norden Hamburgs.
DAS Familien- und Gemeindenfest für Groß und Klein verwandelt die Wiesen von Bauer Jakobs (Rugenvier, Kisdorf) in einen großen Spiel- und Erlebnispark. Über 150 Drachenflieger aus ganz Deutschland haben sich angemeldet und verwandeln den Himmel mit ihren selbstgebauten Drachen zu einem farbigen Spektakel. Die größten Drachen der Hobby-Drachenflieger haben Durchmesser von über 30 Metern und dürfen bis zu 200 Meter hoch aufsteigen und der neue Strandmuschelpark lädt zum Verweilen ein.
Auch dieses Jahr wird wieder eine Drachen-Fähre Bonbons und Kuscheltiere vom Himmel regnen lassen, die von den Kindern aufgefangen werden können. Natürlich kann auch jeder Besucher eigene Drachen mitbringen und die Kinder können am Stand von "De fleigend Fischköpp" unter professioneller Anleitung Drachen basteln. Bei einbrech
29.06.2016
Veranstaltungstipp
Ehrenamt-Messe im Bürgerhaus am 15. März
Henstedt-Ulzburg (em) Ehrenamt- Messe am 15. März im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg! Unter dem Motto „Ehrenamt macht Freu(n)de“ finden im Februar und März unter der Organisation des EhrenamtNetzwerkes Schleswig- Holstein an 12 Orten in Schleswig- Holstein EhrenamtMessen statt.
Erstmalig ist Henstedt-Ulzburg der ehrenamtliche Mittelpunkt des Kreises Segeberg, denn am 15. März freuen sich zahlreiche Aussteller im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg über viele am Ehrenamt interessierte Besucherinnen und Besucher. Weit über 70 Vereine, Organisationen und Initiativen nutzen die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Sie hoffen auf viele interessante Gespräche und natürlich auf neue ehrenamtliche Mitstreiter. Bereits auf dem Außengelände vor dem Bürgerhaus gibt es viel zu sehen und zu erfahren.
Die Besucher erhalten die Möglichkeit, sich die Einsatzfahrzeuge des THW, des KBA, des DRK und der Malteser einmal genauer anzuschauen. Und wer einmal erleben möc
19.02.2014
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Alveslohe: Öltanker kippte in den Graben
Henstedt-Ulzburg/Alveslohe (em) Ein mit 16.000 Litern Heizöl beladenes Tanklastfahrzeug ist am Montag, 27. August gegen 10.15 Uhr in der Gemeinde Alveslohe von der Straße abgekommen und umgekippt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall in der Ellerauer Straße leicht verletzt. Er konnte das Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Das Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr 30 Meter über den Grünstreifen, begrub das Brückengeländer der direkt angrenzenden Pinnau unter sich und kam auf der Seite liegend einen Meter vor dem Fluss zum Stillstand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Alveslohe und Kaltenkirchen tropften geringe Mengen Heizöl aus der Öffnung des Heizöltanks. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde das Heizöl aufgefangen, sodass ein Umweltschaden vermieden werden konnte.
Auch hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr Norderstedt sowie die Spezialisten des ABC-Zuges und des
28.08.2012
