Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

OverDrive: Neues digitales Hörbuchangebot

Henstedt-Ulzburg (em) Mehr als 110 Bibliotheken und Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein sowie die deutschen Büchereien in Nordschleswig bieten ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und die dazugehörige Libby-App an. Dazu gehört auch die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a. Gefördert wird die Einführung des Angebots durch das Land Schleswig-Holstein. Mit der Erweiterung ihres digitalen Angebots reagieren die schleswig-holsteinischen Bibliotheken auf die zunehmende Bedeutung von digitalen Medien. Wie sie erklären, seien die digitalen Entleihungen während der Corona-Pandemie weiter gestiegen und hätten 2021 rund 13 Prozent der Gesamtentleihungen ausgemacht Tendenz steigend. OverDrive soll eine attraktive Ergänzung der „Onleihe zwischen den Meeren“ (www.onleihe.de/sh) darstellen, die derzeit Zugriff auf mehr als 150.000 eBooks, ePaper und eMagazines sowie ein breites Kursangebot für die berufliche un
17.02.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Horror und Fantastik: „Halloween-Grusel-Lesung“

Henstedt-Ulzburg (em) Thomas Finn, Sonja Rüther, Vincent Voss und Nicole Zöllner lesen am Freitag, 1. November um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei Texte, geschrieben mit wahrlich „dunklen Federn“. Die vier Schriftsteller beschäftigen sich schon unterschiedlich lang mit dem Thema Horror und Thriller, sind nicht alle hauptberuflich mit dem Schreiben beschäftigt, aber alle vier haben Geschichten und Gedichte in der Anthologiereihe „Aus dunklen Federn“ veröffentlicht. Die Anthologiereihe wurde von Sonja Rüther in ihrem Verlag Briefgestöber herausgegeben. So haben sie sich kennengelernt und veranstalten seitdem gemeinsam Lesungen, so auch jetzt in der Gemeindebücherei. Wer verkleidet zur Lesung kommt, hat die Chance auf einen tollen Preis. Karten für 10 Euro sind in der Gemeindebücherei erhältlich.
14.10.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Invisible“ – Lesung mit Ursula Poznanski und Arno Strobel

Henstedt-Ulzburg (em) Die beiden Autoren werden die Zuhörer mit ihrem Thriller am Freitag, 9. November um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei in die schwierige und angespannte Ermittlungsarbeit der beiden Kommissare einbeziehen. Ursula Posnanski und Arno Strobel haben ihr drittes gemeinsames Buch veröffentlicht. In ihrem Thriller „Invisible“ müssen die Hamburger Kommissare Salomon und Buchholz eine Serie grauenvoller Morde aufklären. Die Täter metzeln ihre Opfer in einem wahren Blutrausch nieder, allerdings ohne ihre Opfer gekannt zu haben. Keine Verbindung zwischen Tätern und Opfern, nur die unglaubliche Wut, mit der die Täter zuschlagen, ist allen gemeinsam. Aber was oder wer steckt dahinter? Die Spur, auf die die beiden Kommissare schließlich stoßen, führt in eine völlig andere Richtung, als sie vermutet hatten. Ursula Poznanski, 1968 in Wien geboren, war Journalistin für medizinische Zeitschriften und hatte schon mehrere erfolgreiche Jugendbücher gesc
26.10.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Lesung: „Aus dunklen Feder“

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 25. April um 19 Uhr lesen Vincent Voss, Sonja Rüther und Thomas Finn ihre neuesten Horrorgeschichten vor. Man darf gern verkleidet kommen das beste gruseligste Kostüm wird mit einem signierten Buch belohnt! Der Eintritt kostet 8 Euro. Der in Wakendorf II lebende Wenzel Waschischek ist vielen Lesenden schon durch seinen 2015 erschienenen und in Henstedt-Ulzburg spielenden Gruselthriller „Wasser“ unter dem Namen Vincent Voss bekannt. Sonja Rüther wohnt in der Nähe von Hamburg und eröffnete 2011 den Ideenreich-Kreativhof in Reindorf. Seit 2014 schreibt sie selbst auch Thriller und Horrorgeschichten. In ihrem Verlag Briefgestöber gab sie die beiden Anthologien „Aus dunklen Federn“ heraus, in denen auch Thomas Finn Horrorgeschichten veröffentlicht hat. Thomas Finn, in Chicago geboren und jetzt in Hamburg lebend, studierte Volkswirtschaft und war nebenher als Journalist und Autor tätig. Seit 2001 arbeitet er hauptberufli
06.04.2018
Veranstaltungstipp

„Bald ruhest Du auch“ Lesung mit Wiebke Lorenz am 13. April

Henstedt-Ulzburg (em) Wiebke Lorenz, 1972 in Düsseldorf geboren, studierte in Trier Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft. Sie lebt heute in Hamburg, arbeitet journalistisch für Zeitschriften und schreibt Drehbücher für TV-Filme. Gemeinsam mit ihrer Schwester schreibt sie unter dem Pseudonym Anne Hertz Romane wie „Was? Wäre? Wenn?“ und "Allerliebste Schwester". Ihr Thriller "Alles muss versteckt sein" war ein großer Publikumserfolg. Wiebke Lorenz liest nun aus ihrem neuen (Erscheinungstermin 16. März 2016) Thriller „Bald ruhest Du auch“ am Mittwoch, 13. April, um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei. So viel sei verraten: Lena, im achten Monat schwanger, fühlt sich nach dem tödlichen Autounfall ihres Mannes wie in einem Albtraum. Doch sie ahnt nicht, welcher Horror ihr noch bevorsteht. Vier Wochen nach der Geburt ist die kleine Emma spurlos verschwunden, am helllichten Tage entführt. Eine deutliche Drohung: Lena soll büßen. Doch wo
29.03.2016
Henstedt-Ulzburg Marketing

Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. unterstützt Filmprojekt

Henstedt-Ulzburg (em) Einen "Tatort Henstedt-Ulzburg" wird es nicht geben, denn die beiden jungen Filmemacher Philipp Westerfeld und Manuel Ostwald aus Henstedt-Ulzburg setzen mehr auf einen Genremix aus Thriller, Krimi und Jugenddrama. Ihr Kurzfilm "Calvin Fragmenti" war so erfolgreich, dass er mit zahlreichen Filmpreisen ausgezeichnet wurde und nun zu einem Film in Spielfilmlänge werden soll. Als Drehorte wurden für einige Szenen bereits das Rhener Moor, die Alsterbrücke und auch das Alstergymnasium (Grüne Schule) ausgesucht. Der Produktionsstart soll im Herbst erfolgen und die Premiere wird dann Anfang 2015 in Henstedt-Ulzburg sein. Die reinen Produktionskosten des Filmes belaufen sich auf etwa 15.000 Euro und ein größerer Teilbetrag wurde bereits durch die Filmförderung Hamburg / Schleswig-Holstein zugesagt. Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. hat sich entschlossen, dieses Filmprojekt mit 1.000 Euro zu unterstützen und hofft hiermit eine Anregung zu
16.06.2014
Gemeindebücherei

Jugendbuchhits – Was Jugendliche wirklich lesen wollen

Henstedt-Ulzburg (em) Frank Sommer präsentiert sie die Top-Titel für Jungen und Mädchen zu Liebe, Sex und Sehnsucht, Drogen, Gangs und Ausgrenzung, Fantasy, Thriller, Fun und Reality am 30. Oktober von 17 bis 20 Uhr. Fünf bis acht Bücher werden auf unterhaltsame und witzige Weise vorgestellt: kurzweilig, spannend, provokant und abwechslungsreich. Veranstaltungsort: Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Str. 22 a Veranstalter: Jugendparlament und Gemeindebücherei Anmeldung erforderlich bei: Gemeindebücherei und -mediothek Telefon: 998350 E-Mail: info@buecherei-hu.de Web: www.buecherei-hu.de
23.09.2011
VHS Henstedt-Ulzburg

Tanzen wie Michael Jackson

Henstedt-Ulzburg (rj) Am 4. Juli von 14 bis 17 Uhr bieten die Volkshochschule und der SV Henstedt-Ulzburg für Kinder und Jugendliche von zwölf bis 16 Jahren den Kurs „Horror in motion Michael Jacksons ‘Thriller’“ im Sportland an. Nach dem Tod des King of Pop wurde seine legendäre Thriller-Choreografie weltweit von Tausenden Fans begeistert getanzt. Nun können junge Henstedt-Ulzburger die Schritte erlernen, auch ohne Tanzerfahrung. Die Kursgebühr beträgt 18 Euro, Anmeldungen sind unter 0 41 93 / 755 30 00 möglich.
30.06.2011

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein