Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten

Henstedt-Ulzburg (em) Die letzten Schokoladen-Weihnachtsmänner sind aufgegessen, da liegen die Osterhasen schon wieder in den Regalen der Geschäfte. Ostern, so ist es auch hierzulande der Brauch, werden dann auch in Henstedt-Ulzburg wieder zahlreiche Osterfeuer abbrennen. Damit der Freude über die lodernden Flammen keine „böse Überraschung“ folgt und um diese Tradition für Mensch, Natur sowie Tier gleichermaßen verträglich und sicher zu gestalten, weist die Gemeinde Henstedt-Ulzburg darauf hin, dass dabei einige Vorgaben zu beachten sind.  „Feuer zur Osterzeit sind nur dann ausnahmsweise als Osterfeuer erlaubt, wenn sie eindeutig der Brauchtumspflege und nicht zum Entsorgen von Gartenabfällen dienen“, sagt Melanie Hamann aus dem Ordnungsamt „Nach der Pflanzenabfallverordnung sind dagegen grundsätzlich alle Feuer verboten, mit denen Altholz und alle anderen pflanzlichen Abfälle wie zum Beispiel Grünschnitt oder Äste verbrannt beziehungsweise entsorgt wer
19.03.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg pflanzt 50 Bäume zum Gemeindejubiläum

Henstedt-Ulzburg (em) 50 Jahre 50 Bäume! Am Tag der deutschen Einheit haben Vertreterinnen und Vertreter der Henstedt-Ulzburger Kommunalpolitik gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auf einer Wiese in der Lindenstraße symbolisch drei von fünfzig Bäumen gepflanzt. Hintergrund für die Pflanzaktion ist, neben dem sogenannten „Einheitsbuddeln“, das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Die restlichen 47 Bäume werden in den kommenden Wochen von Mitarbeitern des Baubetriebshofs gepflanzt. „Viele der für dieses Jahr angedachten Jubiläumsaktionen mussten leider coronabedingt ausfallen“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Das Pflanzen der 50 Bäume gehört erfreulicher Weise nicht dazu auch wenn wir dies gerne in einem größeren Rahmen gemeinsam mit den Bürgern und Bürgerinnen durchgeführt hätten.“ Zum Gemeindejubiläum werden sogenannte „Zukunftsbäume“ gepflanzt. Hierbei handelt e
05.10.2020
Lions Club

Zufriedene Gesichter beim Martinsmarkt

Henstedt-Ulzburg (em) Der diesjährige Martinsmarkt in Henstedt-Ulzburg, ausgerichtet vom Lions Förderverein Henstedt-Ulzburg, war wieder einmal eine schöne Veranstaltung für die ganze Familie! Nachdem im letzten Jahr nach langen Regenfällen Besucher und Aussteller regelrecht im Matsch versunken waren, war dieses Jahr alles bestens präpariert, und das bisschen Nieselregen konnte niemanden wirklich schrecken. Mehrere Hundert Besucher nutzten die Gelegenheit, an den Ständen der knapp 25 Aussteller zu stöbern und Bekannte zu treffen. Die Scheune auf Hof Birkenau war farbenfroh herbstlich geschmückt (die Trockenheit und der lange Sommer haben dafür gesorgt, dass es auch jetzt noch Laubzweige zum Schmücken gab) und zusammen mit den Ständen der Aussteller und der Lions entstand wieder einmal diese wunderbar urige Atmosphäre, die den Martinsmarkt der Lions in der Scheune so einzigartig macht. Aber natürlich auch das kulinarische Angebot: neben Würstchen, Punsch und Erbs
13.11.2018
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Anhaltende Trockenheit macht Bäumen zu schaffen

Henstedt-Ulzburg (em) Die anhaltende Trockenheit mit außerordentlich hohen Temperaturen wirkt sich auch in Henstedt-Ulzburg zusehends negativ auf Bäume und Grünanlagen aus. Der gemeindliche Baubetriebshof ist schon seit mehreren Wochen mit Tankwagen und mobilen Beregnungsanlagen im Dauereinsatz. Zusätzlich werden jetzt auch Fremdfirmen eingesetzt, um z.B. den Straßenbäumen das überlebensnotwendige Wasser zu verabreichen. „Bäume spenden Schatten und sind ein wesentlicher Faktor für das Klima in unserer Gemeinde“, sagt Bürgermeister Stefan Bauer und bittet um die Mithilfe der Bevölkerung. „Bei der extremen Trockenheit wäre eine große Hilfe, wenn die in Wohngebieten befindlichen Straßenbäume, die sich genau vor den Haustüren befinden, ab und zu ein paar Eimer oder Gießkannen voll Wasser durch die Anwohner erhalten würden!“ Selbst alte Bäume, die schon seit Jahrzehnten an ihrem Standort stehen, haben mittlerweile erhebliche Probleme mit der Trocke
31.07.2018

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein