Artikel
BreitenSportVerein
BSV gewinnt 1.000 Euro von der Sparkasse Südholstein
Kisdorf (em) Im Rahmen der Förderung der Sparkassen für Teams aus Sportvereinen die das Sportabzeichen 2015 gemacht haben, hat der BSV Kisdorf e.V. für 2 Mannschaften „Fit for Fun Volleyball“ und "Geräteturnen Leistungsgruppe" jeweils eine Prämie von 500 Euro gewonnen.
Am 5. Juli fand die Übergabe der beiden Schecks in der Kleinen Sporthalle des BSV Kisdorf statt. Dazu kamen von Seiten der Sparkasse Südholstein der Stellvertretende Filialdirektor Michael Kerlen extra in die Halle und vom Kreissport Verband der Sportabzeichen Obmann Dieter Prahl.
Dieter Prahl lobte den Einsatz des BSV Kisdorf im Bereich der Sportabzeichen. Der Verein sei inzwischen einer der engagiertesten Vereine im Kreis Segeberg bezüglich der Abnahme von Sportabzeichen. Besonders dankte er Spartenleiterin Eva Lüdemann-Strunck, die unermüdlich sich dafür einsetzt, dass möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene jedes Jahr das Sportabzeichen ablegen. In 2015 waren es wei
07.07.2016
BSV Kisdorf
Sportabzeichen-Ehrung der Kinder und Jugendlichen
Kisdorf (em) Am Sonnabend, 10. Oktober, fand in der Mehrzweckhalle des BSV Kisdorf die Sportabzeichen-Ehrung für Kinder und Jugendliche aller Sparten statt. In diesem Jahr haben 155 Kinder und Jugendliche des BSV Kisdorf aus allen Sparten ihr Sportabzeichen abgelegt davon 62 x Gold, 66 x Silber, 27 x Bronze.
Ein toller Erfolg der Kinder und Jugendlichen, aber auch für alle TrainerInnen und Übungsleiter des BSV Kisdorf. Im Rahmen der Preisverleihung waren an diesem Tag 85 Kinder anwesend, um ihre Urkunde in Empfang zu nehmen. Stolz präsentierten sie damit das Ergebnis ihrer Leistungen.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnell
13.10.2015
Vortrag
Vortrag: „Raben sind die besseren Eltern“ am 9. Oktober
Kisdorf (red/jj) Warum Raben die besseren Eltern sind diesem Thema geht Dr. Jan- Uwe Rogge in seinem Vortrag am Freitag, 9. Oktober, im Margarethenhoff Kisdorf auf den Grund. Beginn ist um 20 Uhr.
„Raben-Eltern“ ist ein geläufiges Schimpfwort. Wenn sich Vater und Mutter nicht genügend um ihre Kinder kümmern. Dabei kümmern sich Raben sehr wohl um ihren Nachwuchs, lassen allerdings rechtzeitig los. Mit seiner Kollegin Angelika Bartram hat Dr. Jan-Uwe Rogge das Buch „Warum Raben die besseren Eltern sind“ veröffentlicht. Darin geht es um das Thema „Loslassen. Viele Eltern neigen häufig zum Klammern und zum Überbehüten, turnen ständig und ununterbrochen um ihr Kind herum natürlich nur deshalb, weil man das Beste für sein Kind will.
Loslassen und Haltgeben
„Hänschen klein, geht allein in die weite Welt hinein “ so beginnt ein bekanntes Kinderlied, das vom Auszug der Kinder in ihre eigene Welt erzählt. Das Loslassen und Haltgeben ist ein
29.09.2015
SV Henstedt-Ulzburg
Turn-Wiedereinsteiger: Auffrischung am 8. September
Henstedt-Ulzburg (em) Der SVHU bietet am 8. September Turnen für junggebliebene weibliche Wiedereinsteiger im Turnen an.
Von 14.30 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle Abschiedskoppel haben Interessierte die Chance ihr Turnkönnen wieder aufzufrischen. Mit einem qualifizierten Übungsleiter können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten wieder aufleben lassen. Die Kosten betragen 8 Euro für SVHU-Mitglieder, 12 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen und Informationen rund um dieses Angebot in der SVHU-Geschäftsstelle.
03.09.2012
SV Henstedt-Ulzburg
Trampolinturnen vom 15. bis 19. Oktober
Henstedt-Ulzburg (em) Die Sommerferien sind kaum vorbei, da gibt der SVHU schon die ersten Highlights für das Programm in den Herbstferien bekannt. Unter dem Motto „Spaß statt Langeweile“ können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren vom 15. bis 19. Oktober Trampolinturnen.
„Aktive die Lust auf Trampolinturnen, Spaß, Spiel und noch viel mehr dazwischen haben, sind herzlich willkommen“, so Übungsleiterin Dörte Zeeb. Die Kinder und Jugendlichen werden von ihr und einem Übungsleiter-Team trainiert, betreut und versorgt. Gesprungen wird vom 15. bis 19. Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr in der Sporthalle Abschiedskoppel.
Die Kosten des Programms belaufen sich auf 99 Euro pro Person und beinhaltet neben der Betreuung und des Trainings auch die Versorgung mit Lunch, Wasser und Obst. Den Höhepunkt wird die Übernachtung in der Sporthalle darstellen.
Anmelden kann man sich bis zum 2. Oktober im SVHU Sportbüro per E-Mail an info@svhu.de oder pe
22.08.2012
Sportverein Henstedt-Ulzburg
Die Show beginnt – wer macht mit?
Henstedt-Ulzburg (em) Elisa Girnus sucht Mädchen ab elf Jahren, die Lust haben, gemeinsam eine Showgruppe des Großsportvereins aufzubauen. Elemente aus den Bereichen Turnen, Tanz und Akrobatik fließen in die Choreographien ein.
Vorkenntnisse aus einem der drei Bereiche sollten vorhanden sein. Training ist immer dienstags von 18 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Ulzburg in der Schulstraße. Infos erhält man unter 0 41 93 - 880 98 80, ein Probetraining ist kostenlos.
09.02.2012
