Artikel
CDU-Kreisverband Segeberg
Bürgermeistertreff mit Hanno Krause und Matthias Bonse
Henstedt-Ulzburg (em) Circa 11 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen verliert der Kreis Segeberg, wenn der Gesetzentwurf gegenüber der geltenden Fassung des Finanzausgleichs rechtsgültig wird. Für Norderstedt sind es 1,5 Millionen weniger. Der Kreis wird unter diesen Bedingungen die Kreisumlage nicht senken können, wie von der CDU-Kreistagfraktion geplant. Eher ist unter diesen Umständen eine Erhöhung der Kreisumlage zu befürchten. Geld, dass den Kommunen zur Erfüllung ihrer Aufgaben fehlt. So werden Bad Segeberg und Wahlstedt trotz eines Zuschlags von circa 400.000 Euro letztendlich in die Verlustzone geraten.
„Diese Aktion ist übereilt und von den betroffenen Kommunen und Kreisen in der Kürze nicht realisierbar. Die Finanzausgleichsmasse muss zumindest für die nächsten fünf Jahre entsprechend erhöht und der Verteilungsschlüssel überdacht werden. Der Wegfall der Kosten für die Grundsicherung, in Höhe von 75,6 Millionen Euro die ab 2014 der Bund, überni
06.09.2013
Veranstaltungstipp
Wie im Alter wohnen? Informationen am 1. November
Henstedt-Ulzburg (rj) Der Schritt aus jahrzehntelanger Berufstätigkeit in die Pensionierung ist nicht ganz einfach. Vieles muss neu überdacht werden. Dazu gehört auch das künftige Wohnen. Eine Infoveranstaltung will aufklären.
Neben Kaffee und Kuchen steht am Donnerstag, 1. November, um 15 Uhr im Ratssaal des Rathauses das Thema „Wohnen im Alter“ im Mittelpunkt des Nachmittages. Neben einem Vortrag von einem Experten wird es erstmals Infos zu einem von Bürgern initiierten Projekt „Wohnen 50+“ geben. Begleitend haben Einrichtungen wie Pflegeheime und mobile Dienste die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
30.10.2012
