Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Freiwilliges Handwerksjahr - Vier Ausbildungsberufe in einem Jahr kennenlernen
Henstedt-Ulzburg (em) Die Handwerkskammer Lübeck und die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg laden alle Interessierten herzlich zum Informationsabend zum „Freiwilligen Handwerksjahr“ (FHJ) ein. Er findet am Donnerstag, 13. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34, statt. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler:innen, Eltern sowie Betriebe.
An dem Abend stellt die Handwerkskammer Lübeck das FHJ mit allen Themen rund um Ziele, Vorteile, Ablauf und Rahmenbedingungen vor. Die Handwerksbetrieb Riedesser-Bau GmbH & Co. KG (www.riedesser-bau.de) aus Ellerau wird von ihren ersten praktischen Erfahrungen berichten. Um eine Anmeldung per E-Mail an nadja.garske-neumann@h-u.de wird gebeten.
„Das FHJ ist ein innovatives Projekt, das zum 1. Juli 2024 gestartet wurde und bundesweit einzigartig ist. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres vier verschiedene
10.03.2025
Sen
Sprechstunde des Seniorenbeirates in Henstedt-Rhen
Henstedt-Ulzburg (em) Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg ist zum zweiten Mal mit seiner Sprechstunde für Senioreninnen und Senioren bei der Kirchengemeinde St. Petrus auf dem Rhen zu Gast. Parallel zum Seniorencafé am Donnerstag, 7. Dezember, ab 15 Uhr findet die Sprechstunde im Gemeindehaus auf dem Rhen, Norderstedter Straße 22, statt.
Reinhard Schulz und sein Team sind wieder die bewährten Gastgeber des Seniorencafés.
Der Seniorenbeirat möchte älteren Menschen bei Problemen helfen – mit Informationen und mit der Vermittlung von Hilfsangeboten. Im kommenden Jahr soll die Sprechstunde vierteljährlich fortgesetzt werden, Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Fragen und Anregungen nimmt der Seniorenbeirat gern per Telefon unter 04193-768 64 oder per E-Mail an seniorenbeirat@ehrenamt-hu.de entgegen.
Foto: Martina Oetting, Renate Koch, Reinhard Schulz, Ewald Nixdorf und Ingrid Stüwe (von links) freuen sich auf za
28.11.2023
Agentur für Arbeit
Mehr Angebote als Ausbildungssuchende - die Nachvermittlung läuft
Henstedt-Ulzburg(em) Wer im Kreis Segeberg eine Ausbildung sucht, hat gute Chancen erfolgreich zu sein. Die Agentur für Arbeit veröffentlichte die Ausbildungsmarktjahresbilanz 2023 im Rahmen eines Pressegesprächs bei den Ausbildungsunternehmen Jens Verlaat Services GmbH/ Jens Verlaat Sales GmbH in Henstedt-Ulzburg.
Auf drei Ausbildungssuchende kamen im Kreis mehr als vier gemeldete Ausbildungsplätze. Dabei meldeten die Unternehmen in diesem Jahr weniger Ausbildungsangebote zur Besetzung. Auch die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung ging weiter zurück.
„Die Unternehmen, die ihre hohe Ausbildungsleistung fortsetzen, sichern damit ihren Fachkräftenachwuchs. Von diesem Engagement profitiert die ganze Region. Dafür danke ich allen engagierten Personalverantwortlichen und Ausbildern in den Betrieben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
„Nun gilt es die neuen Nachwuchskräfte erfolgreich bis zum Berufsabschlus
17.11.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sprechstunde des Seniorenbeirats am 5. Oktober auf dem Rhen
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen verschafft dem Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg wieder die Möglichkeit, auf dem Rhen eine Sprechstunde für Senioreninnen und Senioren anbieten zu können. Parallel zum Seniorencafé am Donnerstag, 5. Oktober, ab 15 Uhr, findet die Sprechstunde im Gemeindehaus auf dem Rhen, Norderstedter Straße 22, statt.
Reinhard Schulz, der Gastgeber des Seniorencafés, hatte Magrid Wulff und Uwe Groth vom Seniorenbeirat zum Kennenlernen eingeladen und hat neben dem ersten Termin am 5. Oktober bereits einen weiteren für die Sprechstunde am Donnerstag, 7. Dezember, mit ihnen vereinbart.
Der Seniorenbeirat möchte älteren Menschen bei Problemen helfen – mit Informationen und mit der Vermittlung von Hilfsangeboten. Bei regem Interesse wird die Sprechstunde dann im kommenden Jahr mit regelmäßigen Terminen fortgesetzt.
Fragen und Anregungen nimmt der Seniorenbeirat jederzeit entgegen – entweder per Telefon unter 041
26.09.2023
VHS
VHS bietet Weiterbildung in Yogatherapie an
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem die VHS Henstedt-Ulzburg seit vielen Jahren angehende Yogalehrer*innen mit großem Erfolg ausbildet, wurde jetzt mit der Weiterbildung in „Yogatherapie“ (Start 11.02.2023) ein neues attraktives Angebot entwickelt. Geht es in „klassischen“ Yogaübungen meist um mehr Kraft, Beweglichkeit und innere Ruhe, steht in der Yogatherapie ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung von Krankheitssymptomen im Vordergrund.
Im Rahmen der Yogatherapie werden den Klient*innen Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen und sich ganzheitlich wahrnehmen können. „Yogatherapie ist keinesfalls als Alternative zur Schulmedizin, sondern immer als hilfreiche Ergänzung zu sehen“, betont Lehrgangsleiterin Anett Babel, die selbst nicht nur zertifizierte Yogalehrerin ist, sondern bundesweit auch in der yogatherapeutischen Arbeit große Anerkennung genießt. Gemeinsam mit ihren be
09.01.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Corona-Testzentrum in Henstedt-Ulzburg weitet Angebot aus
Henstedt-Ulzburg (em) Das Corona-Testzentrum im Kirchweg 125b nimmt weiter Fahrt auf! Das von Christian Leder und seinem Unternehmen „First and Safe“ betriebene Testzentrum bietet ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests an. Einmal pro Woche können sich Bürgerinnen und Bürger hier kostenlos auf eine Corona-Infektion testen lassen.
Außerdem darf das Unternehmen am Standort Henstedt-Ulzburg seit kurzem auch PCR-Tests durchführen, so dass dieser im Falle eines positiven Schnelltest-Ergebnisses direkt im Anschluss vor Ort abgenommen werden kann. Auch der PCR-Test ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos.
„Für Henstedt-Ulzburg ist das Corona-Testzentrum ein Glücksgriff! Mit den nun sogar kostenlosen Corona-Schnelltests können Infektionsketten frühzeitig erkannt und unterbrochen werden“, sagte Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bei einem Vor-Orttermin mit Ordnungsamtsleiter Colja Peglow und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll. Die Gemeindeverwaltung hatte
15.03.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Vermittlung beim Streit zwischen Nachbarn
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg sucht für ein wichtiges Ehrenamt eine Stellvertreterin bzw. einen Stellvertreter. Es handelt sich um das Schiedsamt. Es wird eine Stellvertretung für den Schiedsmann Guido Stock gesucht, die im Verhinderungsfall für ihn einspringt.
Schiedspersonen haben die Aufgabe der außergerichtlichen Streitschlichtung bei bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten u.a. bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, bei der Beachtung der Hausordnung, bei Schmerzensgeld und sonstigen Schadensersatzansprüchen, aber auch in Fällen leichter Körperverletzung, des Hausfriedensbruchs, der Beleidigung oder der Sachbeschädigung.
„Schiedspersonen versuchen zu vermitteln, wenn zwei Parteien nicht mehr miteinander sprechen“, weiß Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Ihr Ziel ist es, die Beteiligten wieder an einen Tisch zu bringen, um doch noch eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.“ In vielen Fällen ist eine Klage vor Gericht erst zulässig, n
10.11.2020
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kindertagespflege: Gute Ergänzung zum Betreuungsangebot
Henstedt-Ulzburg (em) Der goldene Oktober zeigte sich von seiner schönsten Seite, als sich zahlreiche Henstedt-Ulzburger Tagespflegepersonen und die von ihnen betreuten Kinder mit Bürgermeister Stefan Bauer im Bürgerpark trafen.
„Ein besseres Wetter für dieses Termin hätten wir uns nicht vorstellen können“, sagte Bürgermeister Bauer und berichtete, dass der Wunsch für ein gemeinsames Treffen mit den ortsansässigen Tagespflegeeltern schon seit längerer Zeit existiert. „Wir haben viele engagierte Tagespflegepersonen bei uns im Ort“, betont Bürgermeister Bauer. „Ihren Einsatz einmal zu würdigen und Tagespflege als Ergänzung zu unserem Betreuungsangebot noch mehr Eltern bekannt zu machen, war unser gemeinsames Anliegen.“
Stefanie Albers ist seit sechs Jahren Tagesmutter in Henstedt-Ulzburg und schätzt an ihrem Beruf das familiennahe und individuelle Verhältnis, das sie zu ihren Tageskindern hat. Die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte hat nach d
04.11.2019
