Artikel
Erlöserkirche Henstedt
Adonia-Musical Hiob begeisterte Publikum
Henstedt-Ulzburg (em) Schon zum zweiten Mal kam Henstedt-Ulzburg in den Genuss eines Adonia-Musicals. Nach „ISAAK“ in 2019 wurde dieses Jahr „HIOB“ aufgeführt. Am Mittwoch, den 18.10.23 um 19.30 Uhr ging es, vor vollbesetztem Saal im Alstergymnasium, los. Rund 70 Teilnehmende im Alter zwischen 12 – 19 Jahren haben, unter Anleitung von 12 ehrenamtlichen Mitarbeitenden, in nur drei Tagen, ein beeindruckendes Stück vorbereitet und auf die Bühne gebracht. Die biblische Geschichte um Hiob ist vielleicht nicht allen bekannt, der Begriff „Hiobsbotschaften“ aber durchaus geläufig.
Wenn zur Begrüßung ein junger Mann in „Hochwasser“hosen mit weißen Sportsocken und Birkenstock-Sandalen auf die Bühne des vollbesetzten Alstergymnasium-Forums steigt, melden sich bei mir (so Besucher Uli Z.) doch schon leise Zweifel, ob das Musical-Programm so richtig mitreißend wird … Aber dann stellen sich die weißen Socken als geschicktes product placement der nachhaltig
31.10.2023
Förderverein KiTa Beckersberg e. V.
Großer Spaß beim Sommerfest der KiTa Beckersberg
Henstedt-Ulzburg (EM): Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Sommerfest der KiTa Beckersberg statt und es war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Kinder, Eltern und Erzieher*innen hatten eine Menge Spaß und genossen ein unvergessliches Fest.
Ein Highlight des Tages war zweifelsohne die Hüpfburg, die der Förderverein der KiTa Beckersberg durch den Gewinn des Tombola-Preises vom letzten Jahr einlösen konnte. Die kleinen Besucher*innen hatten sichtlich ihren Spaß beim Toben und Springen.
Der Förderverein hatte zudem den Kaffee- und Kuchenverkauf, die Glitzertattoos und die Tombola organisiert. Maximilian Bosdorf, der Vorsitzende des Vereins, war persönlich für den Verkauf der Tombola-Lose zuständig und es bildete sich eine lange Schlange von Besucher*innen, die darauf brannten, ihre Lose zu erwerben.
Die Preise für die Tombola wurden großzügig von der Itzehoer Versicherung Carsten Schäfer, dem Globus Baumarkt Kaltenkirchen und dem Marktka
22.07.2023
Ole-Christopher Plambeck
„Künstliche Intelligenz ist unsere Zukunft!“
Kreis Segeberg (em) Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank Herr Ministerpräsident für Ihren Bericht zum KI-Handlungsrahmen. Ich freue mich sehr, dass das Thema Künstliche Intelligenz KI nicht irgendein Schattendasein in der Landesregierung fristet, sondern schlichtweg zur Chefsache gemacht wird.“
„Und das zu Recht. Denn KI ist gerade für Schleswig-Holstein ein chancenreiches Zukunftsthema, welches bereits heute angepackt wird.
KI bzw. lernende Systeme leben vor allem von großen Datenmengen und deren Verknüpfung. Dafür bedarf es erheblicher Rechenleistung. Damit einher, geht ein ebenso erheblicher Energiebedarf. Dafür ist Schleswig-Holstein, als Energieland Nr. 1, der beste Standort. Denn unser Strom ist aus erneuerbaren Quellen und damit genauso zukunftsgewandt, wie die KI selbst.
Sie haben richtig beschrieben, Herr Ministerpräsident, dass KI kein alleiniges Thema der Landesregierung
26.03.2021
ADFC
Fahrradcodierung ist vorbeugender Diebstahlschutz
Henstedt-Ulzburg (em) Eine Methode, um einen Fahrraddiebstahl zu minimieren, ist die Fahrradcodierung. Denn wer sein Fahrrad codieren lässt, schreckt Langfinger ab. Mit einem codierten Rad kommt der Fahrraddieb nicht weit.
Anhand der Codierung lässt sich unmittelbar feststellen, wem das Rad wirklich gehört. Das Prinzip ist einfach: Auf dem Rahmen wird ein persönlicher Code angebracht. Er besteht aus einer individuellen Ziffern- und Buchstabenkombination. Dieser Code wird in Form einer Klebecodierung am Fahrradrahmen angebracht. Sie setzt sich zusammen aus dem Autokennzeichen und dem Gemeindecode des Ortes, in dem der Eigentümer wohnt, einer fünfstelligen Zahl für die Straße, drei Ziffern für die Hausnummer, sowie den Eigentümer-Initialen, möglichst ergänzt durch eine zweistellige Jahreszahl.
Der Vorteil: Polizei oder Fundbüro erkennen den Code und können das Fahrrad dem Eigentümer zuordnen. Durch die von der Herstellerfirma eingestanzte Rahmennummer ist ei
05.09.2016
Kunst und Kultur Henstedt-Ulzburg
Ein Wein für die KuKuHU
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kümmerer der KuKuHU erwirtschaften immer einen kleinen Teil der notwendigen Mittel durch den Verkauf von Kochbüchern, Kalendern, Fotos usw. In diesem Jahr ist es ein Wein.
Die Flaschen wurden mit fünf verschiedenen Motiven aus Henstedt-Ulzburg versehen: Hof Hörnerkamp, Götzberger Mühle, Erlöserkirche, Kreuzkirche und das Rathaus.
Alle Zeichnungen stammen von Gisa Casties, das Design hat Tim Wilson übernommen und den Wein stellt das Ehepaar Fischer vom Vinum der KuKuHU zum Einkaufspreis zur Verfügung.
Für die Beschaffungskosten des italienischen Rotweins Montepulciano sowie der Aufkleber konnten fünf Sponsoren gefunden werden: Hesebeck Home Company, Buchhandlung Rahmer, Trödelhöker Wacker, Itzehoer Versicherung und Placke Immobilien.
Der Wein wird ab sofort für 7,50 Euro angeboten, und zwar bei: Lentfer Moden, Blu-men Bade, Hesebeck Home Company, Vinum (alle Ulzburg), Mode & Mehr (Rhen) sowie beim Trödelhöker Wack
04.04.2013
Veranstaltungstipp
Wer ist der Schnellste? 5. Volkslauf am 11. Mai
Henstedt-Ulzburg (em) 1082 Läufer gingen 2011 bei „Henstedt-Ulzburg läuft“ an den Start dieses Jahr wollen die Veranstalter, der SV Henstedt-Ulzburg und die VHS, den Rekord knacken und noch mehr Teilnehmer aus allen Altersklassen mobilisieren.
„Dank unserer Sponsoren wie der Hesebeck Home Company, Hamburg Airport, Edeka, Itzehoer Versicherung, Kluth, Weight Watchers, Nowatzki, Insign-Media, Holsten-Therme, Right Vision, Pharmazeutix Apotheken, Fun Arena und Lennart Dornquast Marketing, der Sparkasse, Frey & Lau sowie als neuem Partner das Solarzentrum aus Norderstedt, können wir den mit etwa 10.000 Euro anfallenden Lauf gut organisieren und durchführen“, erklärt Ramona Bücker von der Volkshochschule.
Für Groß und Klein die passende Strecke
Start des Volkslaufes, der sich inzwischen in der Großgemeinde und Umgebung einen Ruf als Laufevent mit familiärer Atmosphäre erarbeitet hat, ist am 11. Mai. So wird es den Sparkassen-Bambinilauf, einen 80
07.05.2012
