Videos
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Emotionen beim Einbürgerungsfest in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Großes Hallo in Henstedt-Ulzburg: Zum Einbürgerungsfest der Gemeinde kamen zahlreiche Gäste ins mit verschiedenen Landesflaggen bunt geschmückte Bürgerhaus. Unter ihnen waren neben den Neubürgerinnen und Neubürgern aus unterschiedlichen Herkunftsländern auch Besucherinnen und Besucher aus Politik, Verwaltung und Ehrenamt.
Landrat Jan Peter Schröder und Kreispräsident Jörg Buthmann waren kurzfristig verhindert, ließen aber herzliche Grüße vom Kreis ausrichten. Organisiert wurde die Feier von den beiden Integrationsbeauftragten Michelle Behrens und Valerij Serdjuk sowie ihrem ehemaligen Kollegen Wenzel Waschischeck. Von ihm kam die Idee zu diesem Fest und so ließ er es sich auch nicht nehmen, die Organisation weiter mitzugestalten, obwohl er mittlerweile als Personalratsvorsitzender in der Verwaltung von seinem Dienst als Integrationsbeauftragter freigestellt ist. Gemeinsam begrüßten sie die Gäste und stellten das Programm vor, das neben v
08.10.2024
DRK
DRK Herbstprogramm startet mit Workshop
Henstedt-Ulzburg (em) Wer im Alter vital und fit bleiben will, um das Leben zu genießen braucht Bewegung! Regelmäßige Bewegung ist unerlässlich, um die Leistungsfähigkeit des Körpers, die Mobilität und Selbständigkeit zu erhalten. Das DRK Henstedt-Ulzburg bietet Ihnen ein buntes Programm aus Gesundheitskursen, die Ihnen dabei helfen Ihre Gesundheit zu erhalten.
Das Herbstprogramm startet diesmal mit dem Workshop „Was tun bei einem Sturz?“. „Ich möchte
mit dem Kurs dazu beitragen, dass sich die Menschen im Alter in ihrer Wohnung sicher fühlen
und wissen, wie sie sich mit einfachen Mitteln selbst helfen können“, so Trainerin Renate Grotherr.
Dabei gehe es ebenso um vorbeugende Maßnahmen, wie auch um das Verhalten bei einem
Sturz. Sie geht auf das Überwinden der Schrecksekunde ein und zeigt, wie man leicht zurück in
die Sitzposition findet.
Der Workshop findet am 30. September 2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen des DRK
Ortsve
14.09.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Die Rückkehr der Kraniche“ Lesung mit Romy Fölck
Henstedt-Ulzburg (em) Zwei Schwestern mit unterschiedlichen Lebensentwürfen treffen aufeinander, als die Mutter im Sterben liegt. Im alten Reetdachhaus in der Elbmarsch müssen sich die Hansen-Frauen ihrer Vergangenheit stellen, mit all ihren Geheimnissen und Fragen, und lernen, dass ein Ende immer auch ein Anfang sein kann.
Bestseller-Autorin Romy Fölck liest aus ihrem neuesten Roman „Die Rückkehr der Kraniche“
am Mittwoch, den 31. August 2022 um 19.30 Uhr
in der Gemeindebücherei und -mediothek,
Hamburger Straße 22A in Henstedt-Ulzburg.
Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura und arbeitete viele Jahre in der Wirtschaft. Mit Mitte 30 entschied sie, ihrem Traum, Schriftstellerin zu sein, eine Chance zu geben. Sie kündigte Job und Wohnung in Leipzig und zog in den Norden. Hier lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann und dem zugelaufenen Huhn Helga und schreibt Romane in einem Haus zwischen Deichen und Apfelbäumen an der Elbe.
25.08.2022
WHU
Themenabend zum genossenschaftlichen Wohnen
Henstedt-Ulzburg (em) Die WHU lädt zu einem Vortrags- und Informationsabend am 16.8.2022 um 19 Uhr ins Bürgerhaus (Raum 15) ein. Es geht um das Leben und Wohnen in privaten Wohngenossenschaften, wie man sie gründet, zum Selbstkostenpreis baut und die Wohnungen anschließend gemeinsam verwaltet.
Für den einleitenden Vortrag konnten wir den Geschäftsführer von Ting-Projekte, Herrn Borchmann-Welle, gewinnen, dessen Unternehmen bereits eine Vielzahl von Wohnprojekten in Schleswig-Holstein umgesetzt hat.
Für genossenschaftliches Wohnen in möglichen gemeinsamen Projekten in Henstedt-Ulzburg spricht neben dem Bezug einer neu errichteten Wohnung: ein gutes Miteinander mit netten Nachbarn, eine wohngesunde und barrierearme Bauweise und langfristig bezahlbarer Wohnraum.
Ob junge Singles, Familien oder Senior/innen, alle Altersgruppen können sich angesprochen fühlen, denn es kann ein Wohnungsmix aus 1- bis 4,5-Zimmerwohnungen geplant werden. Geeignete Grundstücke w
09.08.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Jetzt bewerben – Seniorenbeirat wird neu gewählt
Henstedt-Ulzburg (em) Sich für die Belange der älteren Generation stark machen, älteren Mitmenschen zuhören und sich aktiv in die Gemeindepolitik einbringen. Das sind drei Kernaufgaben des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg. Am 25. Oktober 2022 wird das Gremium neu gewählt. Bis zum 17. August 2022 können Wahlvorschläge bei der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden.
„Der Seniorenbeirat ist das politische Sprachrohr der Seniorinnen und Senioren im Ort und ein wichtiger Hinweisgeber für Politik und Verwaltung. Ich freue mich, wenn Sie sich für unser Gemeinwesen einbringen wollen und sich für dieses wichtige Ehrenamt bewerben“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.
„Der Beirat ist die Anlaufstelle und Interessenvertretung für die Anliegen und Anregungen der Seniorinnen und Senioren im Ort und berät die politischen Gremien in den grundsätzlichen Angelegenheiten der Mitbürgerinnen und Mitbürger“, sagt der stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbei
15.07.2022
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Christa Schmidt ist neue Präsidentin im Jubiläumsjahr
Henstedt-Ulzburg (em) Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hat sich die scheidende Clubpräsidentin des Lions Club Henstedt-Ulzburg, Christa Lohse-Theis, in der vergangenen Woche aus ihrem Amt verabschiedet. “Trotz vieler, vor allem Pandemie-bedingter Hürden und Engpässe blicken wir auf ein schönes und wertvolles Clubjahr zurück.
Leider konnten erneut einige der geplanten Aktivitäten, wie ein Club eigener Ausflug, der traditionelle Bürgerball und auch unsere legendäre Midsommarparty nicht stattfinden “, so C. Lohse-Theis. „Nichtsdestotrotz haben wir es, getreu unserem Motto -Sieh dich um und hilf- geschafft, neue Ideen zu generieren und letztlich in nachhaltige Projekte umzusetzen.
Durch gemeinsames Engagement unserer Clubmitglieder und auf Grundlage von Spendengeldern konnte eine Wohnung für 3 aus der Ukraine geflüchtete Mütter und ihre Kinder eingerichtet werden. Die BewohnerInnen sind sehr glücklich über die schnelle und unkomplizierte Hilfe
04.07.2022
Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg
Neuauflage des Senioren Wegweisers ist da!
Henstedt-Ulzburg (em) In der 9. aktualisierten und neugestalteten Auflage des „Seniorenwegweiser“ des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg finden Ratsuchende Tipps, nützliche Adressen und hilfreiche Informationen zu den Fragen „rund ums Älterwerden“. Die neue 60seitige Broschüre für ältere Bürger und Bürgerinnen listet die zahlreichen verschiedenen Beratungs- und Hilfsangebote aber auch die verschiedenen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sowie Teilhabe- und Engagement Möglichkeiten in Henstedt-Ulzburg auf.
Der Wegweiser soll den Ratsuchenden Anregungen sowie Antworten und Hilfestellung in vielen Fragen rund ums Thema Älterwerden geben. Wo kann ich soziale Kontakte knüpfen? Wie und wo kann ich im Alter meine Freizeit gestalten? Was kann ich tun, wenn ich Unterstützung in meiner Wohnung oder im Alltag brauche? Wer berät mich und hilft, wenn ich pflegebedürftig werde? An wen kann ich mich wenden, wenn es um finanzielle Fragen geht?
Geht es um Hilfen un
06.05.2022
