Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Dank der „Arno Seibert-Stiftung“ hat der Bürgerpark eine neue Sitzgruppe
Henstedt-Ulzburg (em) Ob zum Picknick, zur kurzen Rast oder zum längeren Verweilen: Im Bürgerpark gibt es neben dem Spielplatz eine neue Sitzgruppe. Gespendet wurde sie von der „Arno Seibert-Stiftung“, die damit allen Bürger:innen der Gemeinde und Gästen etwas Gutes tun wollte. Die Stiftung wurde 2005 von dem sozial engagierten Henstedt-Ulzburger Arno Seibert gegründet, der 2007 verstarb.
Seitdem wird sie in seinem Namen weitergeführt. „Die ‚Arno-Seibert-Stiftung‘ ist bereits seit fast 20 Jahren mit einer kleinen Stiftungssumme ihres Namensgebers Arno Seibert tätig. Vor einiger Zeit haben wir dann erfahren, dass Hannelore Ellenberg, die im Alter von 92 Jahren verstarb, uns ihr gesamtes Vermögen zugedacht hat“, erklärt Volker Dornquast aus dem Stiftungsbeirat. „Um ihr Andenken in Ehren zu halten, haben wir von der ‚Arno Seibert-Stiftung‘ im Bürgerpark nun diese Sitzgruppe gestiftet. Eine weitere Sitzmöglichkeit soll zudem auch noch auf dem Friedhof
28.04.2023
Verein Götzberger Windmühle
Götzberger Windmühle erscheint in neuem Glanz
Henstedt-Ulzburg (em) Pünktlich zum 15. Geburtstag des Vereins Götzberger Windmühle die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Kiel erfolgte am 14. September 2004 sind die Mühlenbauer fertig.
Es ist alles aufgeräumt und geputzt die Führungen durch die Mühle können wieder stattfinden. Der Rumpf der historischen Windmühle benötigte neue Pappschindeln, es gab bereits die ersten kleinen, sichtbaren Durchfeuchtungen. Die Verantwortlichen des Vereins, das Denkmalsamt des Kreises Segeberg, der Mühlensachverständige des Landesvereins sowie die zu Rate gezogenen Zimmerer waren zuversichtlich: Das wird eine normale Reparatur. Weit gefehlt. Aus den angebotenen 42.000 Euro sowie der Vorstellung, so viel wie möglich der alten Holzverschalung von 1980 wieder verwenden zu können, wurde nichts.
„Uns fehlt zwar noch die Rechnung für die Blitzschutzanlage“, so Henry Petersen, Vorsitzender des Vereins, „aber bislang sind wir bereits bei knapp 55.000 Euro u
01.10.2019
