Artikel
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung
02.04.2025
Lions Club
Lions Club Henstedt-Ulzburg Charity Konzert auf Gut Borstel
Henstedt-Ulzburg (em) Am 02. März begrüßte der derzeitige Präsident des LionsClubs Henstedt-Ulzburg Jörg Birkholz Gäste und Freunde der Klassischen Musik zu einem Charity Konzert. Der wunderschöne Festsaal des Herrenhauses auf Gut Borstel war bis auf den letzten Platz besetzt.
Sichtlich erfreut über den großen Zuspruch, bat der Lionspräsident das Kizuna Quartett auf die Bühne: Sidsel Garm Nielsen, Violine, Mitsuru Shiogai, Violine, Minako Uno, Viola und Markus Tollmann, Violoncello. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm.
Zum Auftakt spielte das Kizuna Quartett „Tre Minuetti“von Giacomo Pucchini, ein heiteres Stück aus der ersten Schaffensperiode des Komponisten, das sich auf die Tanzmusik des Barock bezieht. Die MusikerInnen zogen die Zuschauer mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität sofort in ihren Bann.
Im zweiten Stück „Landscape II“ des 1955 geborenen Komponisten Toshio Hosokawa, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponist
20.03.2025
Lions Club Alveslohe
Lions Club Alveslohe lädt zum Benefizkonzert
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2025 startet der Lions Club Alveslohe das 35-jährige Jubiläum seines Bestehens mit dem Cello Charity Konzert der MIRROR STRINGS aus Hamburg
„Wir freuen uns, unser Jubiläumsjahr mit diesem Highlight starten zu können“ so die diesjährige Präsidentin Dagmar Schmidt begeistert. Endlich frischer Wind: Das weltweit einzigartige Ensemble MIRROR STRINGS vereint zwei Gitarren und zwei Celli. Eine unerhört spannende Besetzung: Losgelöst von Konventionen erklingt so beispielsweise die bekannte Holberg Suite von Edvard Grieg in faszinierend dynamischer und außergewöhnlicher Art und Weise.
MIRROR STRINGS ist innovativ und inspirierend: Komponistinnen und Komponisten aus der ganzen Welt komponieren eigens für das Quartett. und bringen ihre eigene Kultur, ihren eigenen Background und Persönlichkeit ein. Also auch hier: Keine Konventionen – von Minimal Music, Rock/Pop zu zeitgenössischen Effekten und Muezzin-Rufen.
30.01.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eine „Réunion“ in Henstedt-Ulzburg nach langer Zeit
Henstedt-Ulzburg (em) Über den Himmelfahrtstag und das darauffolgende Wochenende fand in Henstedt-Ulzburg ein Partnerschaftswochenende mit den Freundeskreisen aus Maurepas und Usedom statt. „Am Donnerstag kamen die Gäste und konnten sich bei ihren Gastfamilien für das Himmelfahrtswochenende einquartieren. Das letzte Treffen hier in Henstedt-Ulzburg fand vor der Pandemie statt“, sagte Kai-Hans Schmidt, Vorsitzender des Vereins „Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg“, der seit 2022 die Fusion aus den Freundeskreisen Maurepas, Usedom und Waterlooville ist. „Somit wurde das Partnerschaftstreffen nun erstmalig von unserem neu gegründeten Verein ‚Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg‘ ausgerichtet. Es wurde ein buntes Programm ausgearbeitet.“
Am späten Nachmittag trafen sich die Gastfamilien mit den Gästen und interessierten Bürger:innen im Bürgerpark Henstedt-Ulzburg zu einem Apéro, einem Picknick. Die Mitglieder des Vereins und die Gastfamilien haben
30.05.2023
VHS Henstedt-Ulzburg
Kunststation Henstedt-Ulzburg feiert einjähriges Bestehen
Henstedt-Ulzburg (em) Es wirkte fast schon familiär, als sich kürzlich die Künstlerinnen und Unterstützerinnen der „Kunststation Henstedt-Ulzburg“ trafen, um deren einjähriges Bestehen zu feiern. Seit dem Sommer 2022 existiert in den ehemaligen Räumlichkeiten des „Henstedter Hofes“ eine Einrichtung, die mindestens in dieser Region einzigartig ist: Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund drücken sich selbst und ihre Erfahrungen künstlerisch aus, bauen damit Brücken zu anderen Kulturen und treten über ihr Schaffen in den Dialog mit Einheimischen.
Feri Tabrisi, Initiatorin, Künstlerin und unermüdliche Aktivistin der Kunststation, hat dafür mit Unterstützung der Gemeinde und vielen freiwilligen Helfer*innen die Räume der ehemaligen Gaststätte in ein Atelier mit Ausstellungsraum verwandelt. Für die kleine Jubiläumsfeier waren verschiedene Kunstwerke wirkungsvoll in Szene gesetzt, ein „Werkstattvideo“ vorgeführt und ein orientalisches Buffet
22.08.2022
Polizei
Drogenfahrt verhindert und Schreckschusswaffen sichergestellt
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitagabend, 3. Januar nahmen Polizeibeamte aus Henstedt-Ulzburg einen VW Polo in der Straße Am Bahnbogen genauer in Augenschein. Sie stellten fest, dass der Fahrer einen Joint geraucht hatte und verboten ihm die Weiterfahrt. Zusätzlich stellten sie zwei Schreckschusswaffen sicher, die der Beifahrer mit sich führte.
Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Polizei gegen 19.50 Uhr mit, dass die Insassen eines VW Polo auf dem Parkplatz einen Joint rauchen. Die Polizeibeamten fanden das Auto verlassen vor, stellten in der Mittelkonsole jedoch einen Joint und im Fußraum des Beifahrersitzes zwei Schusswaffen fest. Die Polizeibeamten ermittelten den Fahrer und dessen Beifahrer in einem nahegelegenen Fast Food Restaurant.
Der 18-jährige Fahrer aus dem Umland von Henstedt-Ulzburg räumte ein, den Joint nach dem Einparken geraucht zu haben. Darüber hinaus gab er an, dass er das Auto nun habe stehen lassen wollen. Um zu gewährleisten, dass der junge Fahra
06.01.2020
Polizei
Einbruch und Tresoraufbruch in Fast-Food-Restaurant
Henstedt-Ulzburg (em) Bislang unbekannte Täter sind am frühen Montagmorgen, 2. April in ein Fast-Food-Restaurant in der Gutenbergstraße in Henstedt-Ulzburg eingebrochen.
Die Täter verschafften sich Zutritt zum Restaurant und brachen anschließend den Tresor auf. Hierbei erlangten sie eine unbekannte Menge an Bargeld. Gegen 6.45 Uhr bemerkte eine zur Arbeit erscheinende Angestellte die Tat und alarmierte die Polizei. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen übernommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen der Tat.
Wer zwischen 2 Uhr und 6.45 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Restaurants gesehen hat, meldet sich bitte umgehend bei der Polizei. Hinweise nehmen die Beamten der Kriminalpolizei Norderstedt unter Tel.: 0 40 / 52 80 60 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
03.04.2018
VHS
Japanischen Küche: Sushi Kurs am 7. Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 7. Mai, von 18.30 bis 21.30 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg in der Küche im Alstergymnasium, den Kurs „Sushi“ an. Dieses beliebte Fingerfood aus der japanischen Küche ist lecker, kalorienarm und sehr gesund. Wer hier nur an rohen Fisch denkt, dem entgeht ein äußerst vielseitiger Hochgenuss.
An diesem Kochabend werden die Teilnehmer die unglaublich Vielseitigkeit und Kreativität kennenlernen. Gemeinsam Sushi zubereiten macht besonders in der Gruppe viel Spaß und ist ein kulinarisches Highlight. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro zzgl. einer Lebensmittelumlage in Höhe von 8 Euro an den Dozenten.
Nähere Informationen und Anmeldungen in dem Büro der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24 a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 0 41 93 - 755 30 00 oder im Internet unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
07.04.2014