Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Matthes Dental
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Abschied von Johannes Engelbrecht als Ortsnaturschutzbeauftragten
29.09.2025
Saisonende
Gemeinde sucht Pächter für Kiosk im Naturbad Beckersberg
Henstedt-Ulzburg. Wer Badespaß sucht, wird im Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, fündig. Noch bis einschließlich 20. September läuft die Badesaison, denn der diesjährige Abschluss findet im Rahmen des Gemeindefests statt. Verschiedene Spiel-, Spaß- oder auch Liegemöglichkeiten umringt vom Grünen bieten beste Voraussetzungen, um sich einen schönen (Sommer-)Tag im Herzen Henstedt-Ulzburgs zu machen.
Nur eines fehlt: Freibad-Pommes! Und genau das möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ändern. Für die kulinarische Versorgung und Verpflegung der durchschnittlich rund 9.300 jährlichen Badegäste wird ein Pächter beziehungsweise eine Pächterin für den Betrieb eines Verkaufskiosks gesucht. Die Verpachtung umfasst eine Gesamtfläche mit einer Größe von rund 63,5 Quadratmetern, bestehend aus einem Verkaufsraum mit angeschlossener Küche, zwei Lagerräumen, einem Flur und einem WC. Benötigtes Inventar ist vom potentiellen Betreibenden entsprechend der Konzeptio
11.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Urlaubsfeeling für alle – im Naturbad Beckersberg
Henstedt-Ulzburg. Schwimmen, sonnen, spielen: Bei gutem Wetter gibt es mit dem Naturbad Beckerberg direkt vor der Haustür die Möglichkeit, für Urlaubsfeeling zu sorgen. Mit den vielen Liegeflächen am Strand oder auch im Grünen, den Plansch- und Bademöglichkeiten sowie den Spielgelegenheiten wird für Groß und Klein etwas geboten. Der Sprungturm und die Wasserbasketballkörbe, die bei der Badeaufsicht ausgeliehen werden können, runden das Angebot ab.
Damit für möglichst viele Menschen der Besuch in diesem Kleinod machbar ist, wird großer Wert auf Barrierefreiheit gelegt. Durch verschiedene Maßnahmen soll Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen der Besuch des Naturbads erleichtert werden. So gibt es eine Behindertenumkleide sowie ein Behinderten-WC. In den Duschen wurden Klappsitze installiert. Die Treppe ins Wasser hat einen langen Handlauf und der befestigte Weg oberhalb des Strandbereichs bietet allen Badenden einen komfortablen Zugang zum Wasser – da
08.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wanderung zum „Tag der Umwelt“ im Naturschutzgebiet Henstedter Moor
Henstedt-Ulzburg (em) Auf Initiative des Ortsbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege, Johannes Engelbrecht, findet in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 29. Juni, eine Wanderung zum „Tag der Umwelt“ statt. In diesem Jahr soll das Naturschutzgebiet Henstedter Moor erkundet werden und so lautet das Thema der diesjährigen Wanderung „Naturschutzgebiet Henstedter Moor - Renaturierung“.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg möchte den Bürger:innen bei dieser Wanderung Informationen über die Renaturierungsmaßnahmen im Henstedter Moor geben und gemeinsam die aktuelle Situation dort anschauen. Alle Henstedt-Ulzburger:innen sind herzlich eingeladen, an dieser Wanderung teilzunehmen.
Zur Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Alle staatlichen und kommun
26.06.2025
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Klimatour ins Henstedter Moor bei Norderstedt
Henstedt-Ulzburg (em) Das Henstedter Moor liegt eingekuschelt zwischen Henstedt-Ulzburg im Norden, Norderstedt im Süden und der Oberalsterniederung im Osten. Vor acht Jahren wurde es als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es ist Teil eines ehemals großen Moor- und Heidegebietes. Vor allem die Hochmoorreste, die in den kommenden Jahren nach und nach wiedervernässt und damit in den wertvollen Lebensraum von einst zurückverwandelt werden sollen, leisten einen großen Beitrag zum Klimaschutz.
Jörn Gollisch von der Stiftungswacht der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein lädt ein zu einem magischen Moor-Morgen-Spaziergang und erklärt, warum Moore, die effektivsten Klimaschützer sind und welche Arten sie zum Überleben brauchen.
Mit ein bisschen Glück entdecken Sie am 11. Mai auf der ersten Klimatour der Saison 2025 gemeinsam mit Jörn Gollisch seltene Libellen, Schmetterlinge, Vögel oder den Moorfrosch.
Klimatour ins Henstedter Moor bei Norderstedt
So
08.05.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg
Von der Krückauquelle bis zum Hafen in Elmshorn – Natur und Geschichte erleben
Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich zur ersten öffentlichen Tagestour der Saison ein. Am Samstag, den 10. Mai 2025, führt die rund 65 Kilometer lange Tour entlang der Krückau von ihrer Quelle bis zum Hafen in Elmshorn.
Die Krückau, ein etwa 40 Kilometer langer Fluss in Schleswig-Holstein, entspringt im Süden von Kaltenkirchen und mündet bei Seestermühe in die Elbe. Auf ihrem Weg durchquert sie unter anderem die Städte Barmstedt und Elmshorn und bietet entlang des sogenannten Krückau-Radwegs vielfältige Eindrücke von Natur und Geschichte. Diese Tour bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Krückau-Region zu entdecken und gemeinsam einen aktiven Tag in der Natur zu verbringen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Die Teilnahme ist für Mitglieder des ADFC kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen und werden um eine freiwillige Spende
06.05.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Das Naturbad Beckersberg startet am 3. Mai in die Saison
Henstedt-Ulzburg (em) Das Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, öffnet am Sonnabend, 3. Mai, seine Tore zur Badesaison 2025. Es freut sich dann wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
„Endlich ist es wieder soweit“, freut sich Jessica Hahn aus dem Sachgebiet Bildung, Freizeit und Kultur der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. „Als grüne Oase im Ortskern trägt das Naturbad Beckersberg‘ zur Entspannung und Erholung bei.“ Wie sie erklärt, werde das Bad – je nach Witterung – dienstags bis freitags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Sonnabends und sonntags kann es jeweils von 10 bis 19 Uhr genutzt werden. Montags ist Ruhetag. In den Sommerferien freut es sich dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 19 Uhr auf Gäste.
Auf der Gemeindehomepage www.henstedt-ulzburg.de wird tagesaktuell auf die Öffnung beziehungsweise Schließung des Bads hingewiesen.
„Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene drei Euro, für Minder
14.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der „Frühjahrsputz“-Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Sauber hingekriegt – das haben viele Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger ihre Gemeinde. Rund zwei Wochen lang lief die „Frühjahrsputz“-Aktion, bei der vielerorts mit Müllsacken und Handschuhen dem Unrat in der Landschaft zu Leibe gerückt wurde. Wie in den vergangenen Jahren üblich, haben sich wieder verschiedene Gruppen der ortsansässigen Vereine, Verbände, Parteien und Landwirte an der Sammelaktion beteiligt. Am Ende konnten die Mitarbeitenden des gemeindlichen Baubetriebshofs an den verschiedenen Sammelstellen zahlreiche gefüllte Müllsäcke einsammeln und entsorgen.
„Es ist eine landesweite Aktion, an der wir uns als Gemeinde Henstedt-Ulzburg immer wieder gern beteiligen. Dieses Jahr lief der ‚Frühjahrsputz‘ bei uns zwar erst schleppend an, aber am Ende haben sich dazu insgesamt über 170 Personen bei Regina Rosenau aus dem Sachgebiet ‚Grünplanung und Umwelt‘ angemeldet, um sich die Sammelutensilien bei ihr im Rat
04.04.2025