Alveslohe (em) Am 28. Januar 2023 um 20.00 Uhr! Die Hamburger Band 8 to the Bar ist über 30 Jahren ein Teil der norddeutschen Musikszene. 1985 als rein akustisches Trio gegründet, im Repertoire hauptsächlich Boogie Woogie und Blues, präsentieren sich die Musiker heute mit einer breiten Mischung von eigenen Songs und Covertiteln, die im typischen 8 to the Bar Sound und Arrangement dargeboten werden.

Das virtuose und druckvolle Pianospiel von Günther Brackmann, der swingende Kontrabass von Arne Wessel und die dynamische Gitarre von Claas Vogt - und nicht zuletzt die einzigartige Moderation versprechen immer einen besonderen Abend mit bester Musik.

Vorbilder waren und sind die Musiker dieser Zeit, wie Vince Weber und Abi Wallenstein, von denen gewissenhaft gelernt und ‚geborgt’ wurde, sowie natürlich die großen amerikanischen Helden, wie Fats Domino, Ray Charles, Muddy Waters und Chuck Berry.

"8 to the Bar" ist übrigens die alte Bezeichnung für Boogie-Woogie, die den Boogie-Rhythmus beschreibt und heißt übersetzt "8 Schläge pro Takt". Im Laufe der Jahre hat sich das ursprüngliche Repertoire aber in alle Richtungen erweitert. Zu den altbewährten Stücken kamen viele eigene Songs und eine feine Auswahl von Covern, die meisten aus der goldenen Zeit der handgemachten Musik von den Fünfzigern bis in die Siebziger, aber auch einige modernere Songs sind im Repertoire, immer eigenständig, für den akustisch swingenden Sound von ‚8 to the Bar‘ arrangiert.

Vorverkaufsstellen:
in Alveslohe im Dorfladen u. beim Bloomenstall
Ellerau: QS-Copyshop / Quickborn: Buchhandlung Galensa
Kaltenkirchen: Buchhandlung Fiehland und NEU bei der Trauben Marina
Henstedt- Ulzburg: Buchhhandlung Rahmeroder oder
per Tel. unter 04193 950 317 oder
per E-Mail an KID-Alveslohe@gmx.de oder
über die Homepage www.kid-alveslohe.de
8 to the Bar - Boogie-Woogie, Blues und Oldies

Samstag den 28. Jan. 2023 um 20.00 Uhr im Alvesloher Bürgerhaus.
Am Bahnhof / Paul Simon Weg - Ab 19.00 Uhr ist Einlass.
Eintritt im Vvk. 18,- € ermäßigt 16,- € - / Abendkasse 20,- € ermäßigt 18,- €
Schüler und Studenten zahlen 10,- €

Die ermäßigte Preise erhalten Kultur im Dorf Mitglieder, Menschen mit Behinderung und Bezieher von Bürgergeld!