Nützen (em) Für die Herstellung des Überbaus des A7-Bauwerks Anschlussstelle (AS) Kaltenkirchen (BW 211) ist das Aufstellen eines Traggerüsts nötig. Um dieses einzubauen, muss die Autobahn A 7 zwischen AS Kaltenkirchen (18) und AS Henstedt-Ulzburg (19) vom Samstag, 23. September, 20 Uhr, bis zum Sonntag, 24. September, 10 Uhr, gesperrt werden.

Die Umleitungen für die Vollsperrung sind großräumig ausgeschildert:
Die Umleitung U 43a von Süden nach Norden führt über die Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg und Kisdorf-Feld (L 326) sowie die Hamburger Straße (L 320) zur Anschlussstelle Kaltenkirchen.
Der A7-Verkehr aus Norden kommend wird wie folgt umgeleitet:
Von der AS Kaltenkirchen über die Kaltenkirchener Straße und die Kieler Straße (B4) sowie die Holsteiner Chaussee (B 4) zur AS HH-Eidelstedt (21) wieder auf die A7.

Für den Fernverkehr bietet sich als Ausweichroute von Süden kommend die Autobahn A 1 ab dem Horster Dreieck (37) bis zum Autobahndreieck Bargteheide, gefolgt von der A 21 bis nördlich Bad Segeberg und der Bundesstraße 205 bis zur Anschlussstelle Neumünster-Süd (15) auf die A 7 an.
Von Norden kommend kann der Fernverkehr von der Anschlussstelle NeumünsterSüd (15) über die B 205, die A 21 und die A 1 am Horster Dreieck (37) wieder auf die A 7 stoßen.

Weitere Informationen zum Ausbau der Bundesautobahn A 7 und zur Errichtung des Lärmschutzdeckels Schnelsen sind im Internet unter www.via-solutions-nord.de zu finden.