Kaltenkirchen (em) Aufgrund der Flüchtlingssituation wird verstärkt zu Altkleider- und Spendensammlungen aufgerufen.

Dies ist auch grundsätzlich positiv und zu befürworten, um den Menschen, die teilweise nur mit einer Tasche oder gar nichts kommen, zu helfen. Leider wird die Situation aber auch von Kriminellen ausgenutzt, die die gesammelten Altkleider, Haushaltswaren und viel mehr nicht an die Flüchtlinge geben, sondern anderweitig verkaufen.

Ein Beispiel hierfür ist die Altkleidersammlung der Firma TRMCUG, die zahlreiche Flyer in Briefkästen verteilt hat. Die Sammlung ist laut Information des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) in Flintbek untersagt worden. Die Firma wurde neu gegründet mit einer Adresse in Stade; der Firmenstandort in Buxtehude existiert nicht mehr.

„Aus den o.g. Gründen bitte ich die Einwohnerinnen und Einwohner, diese Sammlung nicht zu unterstützen. Sollte Ihnen -auch in anderen Fällen- eine Sammlung oder ein Aufruf seltsam vorkommen, können Sie Kontakt mit dem Ordnungsamt, Frau Augustin, Tel. 0 41 91 / 939 - 334 aufnehmen oder direkt mit dem LLUR in Flintbek zuständige Sachbearbeiterin dort ist Frau Maaß, Tel. 0 43 47 / 704 - 131.

Es ist schade, dass gut gemeinte Hilfe so wie hier für den eigenen Profit ausgenutzt wird“, bedauert Bürgermeister Hanno Krause.