Kaltenkirchen (sw) Tagtäglich kommen Menschen ins „Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen“, um hier Informationen und Rat, Hilfe in schweren Lebenssituationen, neue Perspektiven, Hoffnung und Zuversicht zu finden.

„In diesem Rahmen soll die Ausstellung mit Werken von Künstlern des Ricklinger Malerateliers einen Beitrag leisten, Menschen ins Gespräch zu bringen und sie zu erfreuen“, so Britta Hansen von der ATP und Dr. Hans-Jürgen Tecklenburg von der ATS des Landesvereins. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Mai in der Zeit von 8.30 bis 18 Uhr (freitags bis 16 Uhr) im 1. Stock des „Hauses der Sozialen Beratung“, Flottkamp 13b in Kaltenkirchen für Besucher zugänglich.