Kisdorf (red/sw) Sein Leben sind 88 Tasten, seine Welt ist unendlich Thomas Borchert von den Hamburger Kammerspielen kommt am Freitag, 13. November, in den Margarethenhoff Kisdorf. Dort spielt er um 20 Uhr „NOVECENTO“, die Legende eines Ozeanpianisten.

Man schreibt das Jahr 1900. Auf dem Flügel im Ballsaal eines Luxusdampfers findet der Matrose Danny Boodmann ein ausgesetzes Baby in einer Zitronenkiste. Der Seemann tauft das Neugeborene kurzerhand auf den wohlklingenden Namen Danny Boodmann T. D. Lemon Novecento. Und übernimmt die Fürsorge für den Kleinen. Was zu diesem Zeitpunkt niemand ahnt: Novecento wird Zeit seines Lebens auf diesem Schiff, der „Virginian“, bleiben.

Er wird Pianist, Ozeanpianist, und fasziniert mit seiner Musik die Reichen auf den Tanzpartys der 1. Klasse genauso wie er die Auswanderer verzaubert, die im Unterdeck hausen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 15 Euro, Schüler zahlen 5 Euro. Im Vorverkauf kann 1 Euro auf den Abendpreis gespart werden. Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen Steen Decoration e.K., im Stöberstübchen sowie der Raiffeisenbank in Kisdorf, in der Buchhandlung Fiehland in Kaltenkirchen sowie in Henstedt- Ulzburg bei Gunda Biehl Spiel-, Schreib-, Tabakwaren. Vorbestellungen sind zudem per E-Mail an tickets@dorfhaus-kisdorf.de sowie unter Tel.: 0 41 93 / 950 741 möglich.

Foto: Thomas Borchert erzählt und spielt auf dem Piano die Geschichte des Danny Boodmann T. D. Lemon Novecento.