Kaltenkirchen (em) dodenhof steht als Mieter fest: Fashionstore auf 700 Quadratmetern! Jetzt ist es amtlich: dodenhof geht in die Innenstadt von Kaltenkirchen. Direkt am AKN-Bahnhof wird das Unternehmen dort voraussichtlich im März 2015 auf 700 Quadratmetern einen Fashionstore eröffnen.
Für das Familienunternehmen ist es die erste Eröffnung in Innenstadtlage. Als „spannendes Neuland“ bezeichnet daher dodenhof Geschäftsführer Berndt Chylla diesen Schritt und freut sich darauf, bald auch in der Innenstadt vertreten zu sein.
Mit Großflächen kennt sich das Unternehmen aus am Stammsitz in Posthausen betreibt dodenhof auf 120.000 Quadratmetern das größte Shopping-Center des Nordens. In Kaltenkirchen in direkter Nähe zur Autobahn 7 ein Einrichtungs- und Modehaus auf demnächst 55.000 Quadratmetern, und in der Innenstadt von Kaltenkirchen kommen nun 700 Quadratmeter dazu.
Fest steht schon jetzt: dodenhof wird mit einem seiner Sortimentsschwerpunkte, nämlich Mode, in die Innenstadt ziehen. Das Detailkonzept stehe jedoch noch aus. Man sei zunächst froh, die langwährenden Mietverhandlungen mit der Wuppertaler Ferox Immobiliengruppe, die im März 2012 das Grundstück am AKN-Bahnhof erworben hat, zum Abschluss gebracht zu haben. Die Bebauung direkt um den Bahnhof besteht aus einem rund 18.000 Quadratmeter großen Areal, auf dem mehrere Neubauten mit einer Gesamteinzelhandelsfläche von 7.900 Quadratmeter sowie 2.400 Quadratmeter Büro- und Wohnfläche in den Obergeschossen entstehen werden.
dodenhof folgt Wunsch von Politik und Verwaltung
Auch wenn die Details zum dodenhof Sortiment noch nicht feststehen, so ist das Ziel doch ganz klar: „Wir möchten am neuen Standort das Angebot an Fashion in der Innenstadt ergänzen. Gleichzeitig bekräftigen wir unseren Willen, die Entwicklung des Innenstadthandels zu unterstützen“, so Berndt Chylla.
Das freut auch Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause: „Wir sehen es absolut positiv, dass dodenhof dem langjährigen Wunsch von Politik und Verwaltung nachgekommen ist, nicht mehr ausschließlich am Stadtrand aktiv zu sein. Wir haben auch im Zuge einer Erweiterung von dodenhof niemals die notwendige Entwicklung der Innenstadt aus den Augen verloren und die Bahnhofsbebauung intensiv gefördert. Mit der Eröffnung eines Geschäftes in der Innenstadt trägt dodenhof als größeres Einzelhandelsunternehmen und als attraktiver sogenannter ,Frequenzbringer' sehr dazu bei, den kleineren Einzelhandel zu stärken.“