Kaltenkirchen (rj) Ein Valentinskonzert in der Michaeliskirche, das Akkordeonorchester in der Schule am Marschweg oder die Elmshorner Speeldeel in der Bürgerhalle um klasse Veranstaltungen zu erleben, muss man nicht weit fahren. Nur fehlten bislang oft Informationen zu kommenden Events. Eine neue Homepage des Kulturvereins soll nun Abhilfe schaffen.
Dabei war der Verein selbst in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr so richtig aktiv. „Wir möchten uns neu organisieren“, teilt Bernhard Froh, Leiter des Popchors Soateba und Kassenwart im Kulturverein, mit. Neu ist schon jetzt www.kulturkalenderkaltenkirchen. de. Besucher sollen hier das passende Event, sei es Kabarett, Theater, Lesungen oder Konzerte von Klassik bis Rock, finden können. Künstler erhalten anhand von Bühnenlisten Einblick in die Veranstaltungsorte sehen, um so ihr Programm auf die entsprechende Bühne abzustimmen. Darüber hinaus können Veranstalter ihr Programm eintragen und direkt mit einer eigenen Seite verlinken. Platz sei auch für Eventlocations mit Angabe ihres Leistungsspektrums. „Der Internetauftritt ist bei weitem noch nicht fertig und es befinden sich zur Zeit nur einige wenige Einträge in den unterschiedlichsten Rubriken, wir hoffen aber auf eine rege Beteiligung aller Kulturschaffenden“, so Bürgervorsteherin Elke Adomeit. Das ist auch notwnedig. Die Homepage im ersten Jahr übernimmt das Stadtmarketing die Kosten für Erstellung und monatliche Pflege soll sich schnell selbst tragen. Die Informationsplattform wird auch Thema sein auf der öffentlichen Mitgliederversammlung des Kulturvereins am 28. Februar, 19 Uhr, im Bürgerhaus. Eine neue Satzung und die Wahl des Vorstandes ergänzen den Abend.