Kaltenkirchen (jj) Das Chace in Kaltenkirchen öffnete bereits 1996 zum ersten Mal die Türen. Zahlreiche Fitness-, Gesundheits- und Sportbegeisterte kommen seitdem regelmäßig in die Räume des Fitnesscenters und gönnen sich dort ihren Ausgleich zum Alltag. Ob nun Pilates, Zumba, Yoga, Kraftsport, Aerobic oder ein Gang in die Sauna bei Chace kann man sich nach Lust, Laune und Bedarf auspowern und anschließend entspannen.

Vom ersten Tag an bis heute hat sich im Chace einiges verändert. Das Stadtmagazin wollte der Erfolgsgeschichte auf den Grund gehen und Turgay Bugdayci stand gerne Rede und Antwort.

Stadtmagazin: Was ist das Besondere am Chace und warum ist es so erfolgreich? „Unseren Erfolg haben wir in erster Linie unseren Kunden zu verdanken, die mit uns zahlreiche neue Dinge ausprobiert und Altbewertes dabei nicht vernachlässigt haben. Wir bieten unseren Kunden immer das, was sie sich wünschen ob nun Trendsportarten wie Pilates, Kampfsportarten wie Taekwondo oder klassische Fitnessangebote wie Aerobic bei uns kann jeder 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr trainieren. Zudem geht unser Angebot noch über das „einfache“ Training hinaus. Wir haben zum Beispiel einen Kinderhort. So können die Eltern, ihre Kinder in bester Betreuung wissend, in Ruhe ein paar Pfunde verlieren.“

Stadtmagazin: Welches Konzept verfolgen Sie im Bereich der Trainigsberatung? Wird jeder Kunde persönlich beraten oder ist dies nur auf Wunsch möglich?
„Wir führen mit allen Fitnesscenteranfängern eine umfangreiche Befragung sowie eine Einweisung an den Geräten durch, um so die richtige und auch sinnvolle Nutzung der Geräte zu sichern. Denn was bringt es eine Stunde täglich an einem Gerät zu trainieren, wenn man es nicht richtig macht und der Erfolg ausbleibt? Dann ist der Frust vorprogrammiert und genau das soll nicht passieren. Sport zu treiben macht Spaß und das wollen wir vermitteln.“

Stadtmagazin: Gibt es eine spezielle Altersgruppe, die im Chace vorwiegend zu finden ist?
„Bei uns findet man Bewegungsfreudige jeden Alters eine Grenze gibt es da nicht. Unsere Angebote sind breit gefächert, somit können wir einer großen Bandbreite von Kunden die richtige Sportart anbieten. Auch Menschen fortgeschrittenen Alters finden bei uns das richtige Trainingsprogramm. Was viele nicht wissen ist, dass regelmäßiges Training im Alter wichtig ist. Ab dem 40. Lebensjahr nimmt die Tätigkeit des Stoffwechsels ab und man nimmt schneller zu. Mit Krafttraining jedoch kann man den Stoffwechsel anregen und dem Altersprozess hinauszögern. Allgemein wirkt sich Sport vorteilhaft auf unsere Einstellung und unsere Gesundheit aus. Übergewicht, Rückenschmerzen, Gelenkverschleiß, Wechseljahrebeschwerden, Stress und vieles mehr können wir positiv beeinflussen. Die besten Ratschläge und das Fachwissen dazu hält unser hauseigener Sportmediziner, Constantin Reinke, bereit. Er berät alle Mitglieder gerne rund um das Thema Gesundheit und führt umfangreiche Ernährungsberatungen durch.“

Stadtmagazin: Worauf sind Sie zurückblickend besonders stolz?
„Auf alles, was wir erreicht haben. Zum Beispiel auf unsere Trainer in traditioneller Kampfkunst und Selbstverteidigung. Sie gehören zu den Besten der Welt und ihr Unterricht ebenfalls. So konnten bereits unsere jungen Schützlinge in Wettbewerben überzeugen und viele Konkurrenten nahezu chancenlos hinter sich lassen. “

Stadtmagazin: Was denken Sie über die letzten 15 Jahre und was nehmen Sie sich für die Zukunft vor?
„Wir sind stolz auf die 15 erfolgreichen Jahre, die hinter uns liegen, und sehen den kommenden erwartungsvoll entgegen. In Zukunft werden wir genau wie bisher alles daran setzen, unseren Kunden genau die Trainingsmöglichkeiten zu bieten, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Als Dank für die großartigen 15 Jahre schenken wir allen Kunden bei Buchung einer zehnmonatigen Mitgliedschaft fünf Monate gratis obendrauf.“