Kaltenkirchen (em/sw) „Ernährung des Menschen ein historischer Abriss“: Zu diesem Thema referiert Andreas Sommers, seines Zeichens Ernährungsberater, am 25. November um 18.30 Uhr. Veranstalter und Gastgeber ist der Gesprächskreis Ilex e.V..
Der Ernährungsberater beginnt bereits in der Steinzeit und spannt den Bogen bis in die Gegenwart. Waren die Steinzeitmenschen wirklich „Fleischfresser“? Wieso gilt der Weizen heute noch als „besseres“ Getreide? Wieso gibt es heute viele Allergien und Unverträglichkeiten?
Beim Kernthema geht es vor allem ums Brot. Als eines der wichtigsten Lebensmittel eignet es sich hervorragend, um die Kulturgeschichte der Ernährung bunt und facettenreich darzustellen. Andreas Sommers bringt auch gleich eine Probe „des täglichen Brots“ für alle Gäste mit. Wer ein solches Brot haben möchte, der sollte sich allerdings vorher unter 0 41 91 - 79 13 anmelden, damit entsprechend viele vorrätig sind.