Kaltenkirchen (em) Bekanntlich haben sich Mieter darüber beklagt, dass in den Laubengängen ohne Ankündigung ein Konzentrat gegen Algen- und Schimmelbildung versprüht worden ist, das besonders für Kinder gefährlich werden könnte.

Bürgermeister Hanno Krause hatte daraufhin zugesagt, sich zu dem Konzentrat gegen Algen- und Schimmelbildung sachkundig zu machen. Das Ergebnis liegt nunmehr vor. Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes des Kreises Segeberg handelt es sich bei dem Produkt PUFAS Algen- und Schimmel-STOP um ein desinfizierendes Reinigungsmittel. Bei bestimmungsmäßiger Anwendung des Mittels sind keine Gesundheitsgefahren er erwarten. So kann das frei verkäufliche Mittel von jedermann im Einzelhandel erworben werden. Die Einstufung des Produktes als reizend bezieht sich auf das Konzentrat. Der gleichen Einstufung unterliegen z. B. auch Geschirrspülmittel.