Kaltenkirchen (em) Wie funktioniert eine Ausbildung in Teilzeit? Wie lässt sich eine Ausbildung mit den Familienpflichten vereinbaren? Wer kann mich unterstützen? Was hat der Betrieb davon? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Donnerstag, 23. März, von 9 Uhr bis 10.30 Uhr in der Agentur für Arbeit Kaltenkirchen, Bahnhofstr. 3-5. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Vermittlungsfachkraft Anja Bekens von der Agentur für Arbeit Elmshorn informiert in der Veranstaltung „Ausbildung in Teilzeit“ über die vielfältigen Möglichkeiten einer familienfreundlichen beruflichen Qualifizierung. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung sind die Chancen am Arbeitsmarkt deutlich höher als ohne eine entsprechende Qualifizierung. Seit 2005 gibt es daher für Mütter und Väter sowie in Pflege eingebundene Menschen die Möglichkeit, eine Ausbildung auch in Teilzeit zu absolvieren. Informationen zu der Veranstaltung auch unter 0 41 21 / 48 03 79 oder www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen.