Kaltenkirchen (ub) In Zusammenarbeit mit Stefan Romahn vom städtischen Bauhof hatten die Müll-Aktivisten Hartwig Lindemann, Peter Möller, Timm Greve und Nic Pohlmann zur großen Müllsammelaktion aufgerufen.

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich über 120 Menschen, davon allein 45 Kinder, auf dem Gelände des Bauhofs zur diesjährigen Müllsammelaktion. Die Sammelwilligen wurden in Gruppen eingeteilt und so ging es 2 Stunden lang durch die Stadt und es wurde gesammelt, was eigentlich in die Abfalleimer gehört. Hanno Krause, Kaltenkirchens neuer Bürgermeister, sagte: „Es ist erschreckend, wie viele Alkoholflaschen und Zigarettenpackungen im Straßengraben liegen“. Er war in der Gruppe, die entlang der Kieler Str. Richtung Autobahn die Natur vom Müll befreite.

Nach getaner Arbeit trafen sich alle Teilnehmer wieder auf dem Gelände des Bauhofs und stärkten sich mit einer Gulaschsuppe. „Besonders erfreulich war die hohe Anzahl Kinder, die an dieser Aktion teilgenommen haben. So lernen die Kinder schon frühzeitig, wie mit Müll umzugehen ist“. Für die Kinder hatte Hanno Krause die nette Idee allen vor Ort eine Urkunde auf ihren Namen auszustellen, die ihnen die Teilnahme bescheinigte. Da nur 30 Exemplare vorbereitet waren, werden noch 15 Kinder in den nächsten Tagen Post vom Bürgermeister persönlich erhalten. Aber auch die örtlichen Vereine wie die KT, das Kaltenkirchener Blasorchester und Pro-Kaki waren zahlreich erschienen. Eine Tombola mit vielen gestifteten Sachpreisen rundete die gut organisierte und gelungene Veranstaltung ab.