Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 26. Januar, um 16 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages (27.01.) der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Ratssaal Kaltenkirchen statt. Schüler und Schülerinnen der Waldorfschule Kaltenkirchen tragen Auszüge aus der Kinderoper „Brundibar“ vor und stellen in einer Rahmenhandlung das Leben von Kindern im KZ Theresienstadt dar.
Außerdem gibt es eine Lesung von Kurzgeschichten über Täter und Opfer des Nationalsozialismus vom Autor Reinhard Großmann. Grußworte werden überbracht von: Herrn Kreispräsident Wilfried Zylka, Herrn Bürgermeister Hanno Krause und dem Vertreter der jüdischen Gemeinde Bad Segeberg, Herrn Stefan Weckwerth.