Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 15. November eröffnete die HolsteTherme den neu angelegten Japanischen Bereich. Bei herbstlichem Wetter konnten sich die zahlreich erschienen Gäste über die gelungene Erweiterung des Saunaangebotes der HolstenTherme, den Japanische Bereich mit einer Shitau Meditations-Sauna und einem JapanGarten, überzeugen.

„Beide Bereiche wurde streng nach der Feng Shui Lehre angelegt“, erklärte Geschäftsführer Stefan Hinkeldey den Gästen, die es sich in der Sauna zur Begrüßung gemütlich gemacht hatten. Hierzu wurden die Temperaturen extra auf eine normale Wohntemperatur gesenkt. Ein großer Dank galt den vielen Beteiligten, die es in enger monatelanger Zusammenarbeit geschafft hatten, eine Wohlfühlatmosphäre in authentischer Umgebung mit Liebe zum Detail zu verwirklichen.

Nicht nur der original japanische Garten faszinierte, auch die Ausführung von Klangschalenzeremonien und Harmonieaufgüssen, die neue Kräfte freisetzen sollen, machten Lust auf einen entspannten Tag im neuen Japan Bereich. Mit der „Shiatsu Meditations-Sauna“ geht die HolstenTherme einen weiteren Schritt in eine erfolgreiche Zukunft - zum Wohl aller Gäste. Denn besser kann man sich nicht entspannen, meditieren und neue Kräfte sammeln.