Kaltenkirchen (em) Die allgemeinen und speziellen Möglichkeiten der palliativmedizinischen Versorgung in Kaltenkirchen und Umgebung werden im Rahmen einer Patienten-Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Kaltenkirchen am 9. Mai um 15 Uhr vorgestellt.

Pflege: Dagmar Kliewe, Timm Kalweit: „Was ist eigentlich Palliativ Care?“
Hospizgruppe: Barbara Fricke, Anngret Redecke: „Begleitung von Sterbenden und Angehörigen“
Förderverein Klaus Stuber: „Was macht der Patientenförderverein?“
Ärzte: Cenk Sayir, Dominik Ahlquist: „Die Rolle der Ärzte am Lebensende“

Das Palliativnetz Kaltenkirchen und Umgebung möchte Antwort geben auf häufig gestellte Fragen betreffend Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, Angst vor dem Sterben, Umgang mit dem Alltag und Notfällen, Krisenintervention am Lebensende und Möglichkeiten der Schmerztherapie.