Kaltenkirchen (em) Bevor die herbstlich-grauen Tage kommen laden die Kaltenkirchener Geschäftsleute am 30. September zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr ein.

Am Sonntag können sich die Besucher von Kaltenkirchen, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr, auf eine nett dekorierte lnnenstadt, die zu einem Shopping-Bummel und Familientag einlädt, freuen. Bevor der verkaufsoffene Sonntag beginnt, können Herbstfreunde schon so manches Schnäppchen machen. Die Stadt Kaltenkirchen startet um 11.30 Uhr mit einer Fundsachenversteigerung vor dem Rathaus.

Danach wird dann sicherlich der beliebte Kinderflohmarkt die Schnäppchenjäger erfreuen. Anmeldungen für den Flohmarkt werden bei Das Steckenpferd, KRAUBU oder KuckMal entgegengenommen. Kurzentschlossene sind auch gerne willkommen. Für die kleineren Besucher wird, gegen 14 Uhr, am Marktplatz ein Puppentheater spielen. Außerdem können sich die Kleinen auf einer Hüpfburg austoben oder etwas Nettes im Bastelzelt nebenan herstellen. Beide Aktivitäten werden auf dem Kleinen Markt stattfinden. Damit auch die Großen etwas zum Staunen haben, wird die Firma Ford Möller aus Kaltenkirchen, einige ihrer Automobile präsentieren. Für reichlich musikalische Untermalung ist ebenfalls gesorgt.

Die Alstergarde aus Ulzburg wird durch den Ort gehen und auf dem Marktplatz wird der Musikkorps aus Kaltenkirchen spielen. Um sich zwischendurch mit Essen und Trinken zu stärken, wird es am Markt und in der Stadt einige Stände mit Leckereien geben. Die Gärtnerei Heesch aus Oersdorf wird Herbstliches für Haus und Garten anbieten. Die Einzelhändler halten wie immer viele Aktionen und Angebote für ihre Kunden bereit und hoffen auf schönes Wetter und ein gelungenes Herbstfest!