Kaltenkirchen (em/jj) Am 7. und 8. Juni wird in Kaltenkirchen gefeiert. Die Kleinstadt mit beinahe 20.000 Einwohner scheut keine Mühen, um alle Kaltenkirchenern und auswärtigen Besuchern ein volles Programm inklusive beliebter Showacts zu bieten.

Zwei Locations werden an beiden Tagen bespielt. Zum einen die Rathausbühne sowie die Marktplatzbühne.
Hightlights auf der Rathausbühne
Los gehts es am Samstag von 13 bis 14 Uhr mit einer Happy Hour. Hier gibt es bekanntermaßen alles zum halben Preis. Um 14 Uhr wird es dann offiziell. Nach der Eröffnungsfanfare der Jagdhornbläser „Hubertus“ vom Rathausturm eröffnet Bürgermeister Hanno Krause das Stadtfest 2014. Im Anschluss überzeugt das Blasorchester Kaltenkirchen mit zünftiger Blasmusik. Ab 16 Uhr gibt es erst Blues-Rock von „Out of Range“ und ab 18 Uhr Rockmusik der Kaltenkirchener Kult-Band „Rokkinger“ auf die Ohr. Abba-Fans aufgepasst: Bei „Waterloo A Tribute to ABBA“, der mitreißenden Hommage und wunderbaren „Abba Cover Show“, hören, sehen und erleben die großen und auch kleinen Gäste etwas ganz Besonderes. Zwei fantastische Sängerinnen, gepaart mit einer absoluten Live-Band, die es versteht den ABBA-Sound nahezu authentisch wiederzugeben, spielen sich in die Herzen des Publikums und erschaffen wundervolle Momente. Das Finale am Samstag begehen „Covershake“. Mit Songs aus den Top 40, Pop, Rock und Schlager mixt die siebenköpfige Live- Band einen Power-Party-Cocktail mit allem was dazu gehört. Der perfekte Sound und die üppige Light-Show werden dabei fast zur Nebensache! Der Sonntag startet mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr, gefolgt von einem Bürgerfrühstück mit den „King Street Jazzmen“, einer erneuten Happy Hour und einem ebenfalls bunten und unterhaltsamen Musik und Showprogramm. Mit dabei sind unter anderem „The Unjerks“ mit ihrem Sound „somewhere between Raggae & Metal“ sowie die 16-stimmige multi-vocal Band „Soateba“.
Hightlights auf dem Marktplatz
Auch hier geht es mit der Happy Hour am Samstag von 13 bis 14 Uhr los. Um 15.15 Uhr spielen dann die Jagdhornbläser Hubertus. Der nächste Programmpunkt folgt auf dem Fuße um 15.30 Uhr. Hier heißt es „Kinderaction“ mit der Ballet-Kindergruppe der VHS. Glückliche Gewinner gibt es dann beim Stadt- Quiz. Wer weiß mehr? Ob Gewinner oder Verlierer bei der Chace - Teakwondo - Kampfsport Show werden Groß und Klein, Sportbegeisterte und Sportmuffel um 17.15 Uhr mit Sicherheit ins Staunen kommen. Ab 18 Uhr darf dann noch mal so richtig abgesahnt werden. Dieses Mal am Glücksrad. Das Programm für den Sonntag ist ebenfalls auf „Gut Glück“ und Aktionen ausgelegt. Wieder erfeuen sich Besucher von 13 bis 14 Uhr an der Happy Hour. Zeitgleich dürfen sich die Kleinen ordentlich austoben. Auf dem Grünen Markt steht „Spielen ohne Grenzen“ auf dem Plan. Um 14 und 16 Uhr dürfen Alleswisser erneut beim Stadtquiz und Glückspilze am Glücksrad zeigen, was sie können. Dazwischen gibt es Kindertanz mit dem FSC und zum Ausklang ab 17.15 Uhr die Trommelshow „Drums Alive“ und zum Finale Kult-Schalger mit DJ.