Kaltenkirchen (em) Der Offene Ganztag der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und des Gymnasium Kaltenkirchens bietet den Schüler:innen und Schülern ein warmes Mittagessen, die Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen kreativen, sportlichen und musischen Kursangeboten sowie ausreichend Raum und Zeit, um deine Hausaufgaben zu erledigen. 

Diese größtenteils kostenfreien Kursangebote werden von Kursleitungen betreut, die diese Tätigkeit über einen Übungsleitervertrag mit steuerfreiem Nebenverdienst ausüben. Die Hausaufgabenbetreuung und „Chill and Play“ suchen aktuell neue Kursleitungen, die im Umgang mit Jugendlichen (5. & 6. Klasse) vertraut sind. Hausaufgabenbetreuung: montags bis donnerstags haben die Schüler:innen die Möglichkeit unter Aufsicht, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Die Kursleitung schafft hierbei arbeitsfördernde Bedingungen im Klassenraum und gibt ggf. kleine Hilfestellungen. Ihre Aufgabe ist es nicht, die Hausaufgaben zu lösen oder zu erklären. 

Chill and Play: montags bis donnerstags können die Schüler:innen basteln, malen, entspannen, auf dem Schulhof spielen, lesen oder wonach ihnen sonst so ist. Die Kursleitung übernimmt die Aufsicht, hat ein offenes Ohr oder spielt auch mal eine Runde mit. Sie möchten mehr erfahren? Melden Sie sich gerne bei Nicole Hoesch unter ogs@tf-stiftung.de