Kaltenkirchen. Am 1. September 2025 haben die Fachärztinnen Inga Hopfer und Dr. Jutta Rischer ihre neue Praxisgemeinschaft für Psychotherapie in Kaltenkirchen eröffnet. Die Praxis befindet sich in der Schützenstraße 1, 24568 Kaltenkirchen und bietet ein breites Spektrum an psychotherapeutischen Leistungen für Jugendliche ab 16 Jahren, junge Erwachsene und Erwachsene.
Die beiden erfahrenen Fachärztinnen verfügen jeweils über einen halben Kassensitz und sind zur Abrechnung mit allen gesetzlichen Krankenkassen (KVSH) berechtigt. „Wir freuen uns sehr über die Expertise, die das Praxisangebot für Kaltenkirchen absolut bereichern wird“, sagt Bürgermeister Stefan Bohlen, der zur Eröffnung seinen Besuch machte.
Inga Hopfer (44 Jahre) bringt über 18 Jahre klinische Erfahrung in der Behandlung von Essstörungen, Angststörungen, Depressionen und emotionalen Störungen des Jugendalters mit. Als langjährige Funktionsoberärztin und Teamleiterin in der Schön Klinik Bad Bramstedt sammelte sie umfassende Kenntnisse in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Seit 2023 begleitet sie zudem ihre Therapiebegleithündin Neyla, die sich aktuell in Ausbildung befindet und die therapeutische Arbeit unterstützt.
Dr. Jutta Rischer (43 Jahre) arbeitete viele Jahre als Fachärztin auf der Jugendstation der Schön Klinik Bad Bramstedt und verfügt über fundierte Expertise in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Neben ihrer Spezialisierung auf Verhaltenstherapie bietet sie ab 2025 auch Hypnose als Entspannungsverfahren an.
Leistungsspektrum
Die Praxisgemeinschaft bietet unter anderem:
- Ambulante Verhaltenstherapie für Jugendliche (ab 16 J.), junge Erwachsene und Erwachsene
- Einzel- und Gruppentherapie
- Achtsamkeits- und Entspannungsverfahren (z. B. Progressive Muskelrelaxation, Hypnose)
- Behandlungsschwerpunkte u. a.:
- Angststörungen und Phobien (z. B. soziale Ängste, Panik)
- Depressionen und Anpassungsstörungen
- Essstörungen
- Zwangsstörungen
- ADHS und emotionale Störungen des Jugendalters
- Burnout und somatoforme Störungen
Für uns war Kaltenkirchen der ideale Standort: Die verkehrsgünstige Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV, barrierefreie Räumlichkeiten sowie die Nähe zu Schulen und die Möglichkeit, Expositionsübungen in der Umgebung durchzuführen, sprechen eindeutig für die Stadt. Auch die positive Entwicklung Kaltenkirchens in den letzten Jahren hat unsere Entscheidung zusätzlich bestärkt“, erklären Inga Hopfer und Dr. Jutta Rischer.
„Zudem betreiben wir in unserer Praxisgemeinschaft jeweils unsere eigene Praxis. Der große Vorteil dabei ist für uns der niedrigschwellige, fachliche Austausch, den wir durch unsere langjährige gemeinsame Arbeit im stationären Bereich besonders schätzen.“
Praxisgemeinschaft für Psychotherapie
Inga Hopfer & Dr. Jutta Rischer
Fachärztinnen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Schützenstraße 1, 24568 Kaltenkirchen
psychotherapie-kaltenkirchen.de
Termine: Inga Hopfer: termine-hopfer@psychotherapie-kaltenkirchen.de,
Dr. Jutta Rischer: rischer@psychotherapie-kaltenkirchen.de
Foto: Praxisteam Inga Hopfer & Dr. Jutta Rischer, Bürgermeister Stefan Bohlen, Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich