Kaltenkirchen (rj) Geschichten, Döntjes und Lieder op Platt: Jochen Wiegandt und Gerd Spiekermann sorgen für Stimmung am Donnerstag, 29. November, ab 20 Uhr in der Bürgerhalle.
Spiekermann ist mit der niederdeutschen Sprache groß geworden. Er erzählt gern Geschichten von „em un ehr“, sogenannte plattdeutsche Alltagsphilosophie. Kein Wunder, dass die Arbeit als Plattdeutsch- Redakteur bei der NDR Hamburg-Welle 90,3 sein Traumberuf ist. Seine Markenzeichen sind die plattdeutschen „Sonntakte“- Sendungen und seine „Hör moln beten to“-Geschichten. Zweimal wurde Spiekermann bereits für seine plattdeutschen Erzählungen mit literarischen Preisen ausgezeichnet. Lieder von der Waterkant Für hervorragendes plattdeutsches Kulturgut steht auch Wiegandt.
Mit viel Liebe zur Sprache, zur Geschichte des Nordens und zu den waterkantigen Menschen gelingt es ihm stets aufs Neue, die alten Lieder vor dem Vergessen zu bewahren und das mit großem Erfolg op hoch und platt. Über sieben Jahre moderierte Wiegandt die TV-Sendung „Bi uns to Hus“ auf N3. Außerdem ist er ein gern gesehener Gast bei den Rundfunk- und Fernsehsendern und Preisträger des Literaturpreises 2005 der Stadt Kappeln. Wer das Platt-Paket erleben möchte, sollte sich noch schnell Karten sichern. Der Vorverkauf läuft über die Buchhandlung Fiehland in der Holstenstraße 32.