Kaltenkirchen (em) Auf dem zurückliegenden Kaltenkirchener Stadtfest wurde in diesem Jahr als besondere Aktion erstmalig eine Innenstadtrallye durchgeführt. Die Aufgabe bestand darin, eine Mindestanzahl an teilnehmenden Einzelhändlern und Dienstleistern der Innenstadt aufzusuchen und sich dies durch einen Stempel auf einer Zielkarte quittieren zu lassen. Die erfolgreichen Teilnehmer erhielten tolle Sachpreise und Geschenkgutscheine. Der Reinerlös dieser Aktion, 120 Euro, soll dem Projekt „Club25“ des Regenbogen e.V. zugute kommen.
Beim „Club 25“ handelt es sich um ein Wohnprojekt für junge Erwachsene, die von Wohnungslosigkeit bedroht und damit in ihrer persönlichen und beruflichen bzw. schulischen Entwicklung beeinträchtigt sind. Voraussetzung für den Bezug eines Einzimmer-Appartements des Wohnprojektes ist das Verfolgen eines Zieles, wie zum Beispiel eine Berufs- oder Schulausbildung.
„Es ist uns eine Herzenzangelegenheit, weniger privilegierte junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen“, so Veronika Podzins vom Businessclub Kaltenkirchen. Die Unternehmervereinigung und der Stadtmarketing Kaltenkirchen e.V. hatten die Innenstadtrallye im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes federführend organisiert. Sozialpädagoge Holger Bettaque und seine Kollegen vom Regenbogen e.V. freuen sich über die Unterstützung für ihr Projekt.