Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme in Kaltenkirchen präsentiert sich nach einer fünftägigen Betriebsschließung in einem frischen Outfit. Seit Samstag, 17. Mai, steht die gesamte HolstenTherme wieder den Gästen zur Verfügung.

Rund 50 Firmen mit weit über 100 Mitarbeitern sowie die vielen eigenen Mitarbeiter der HolstenTherme haben durch eine perfekt abgestimmte Organisation es wieder geschafft, in der HolstenTherme zahlreiche Projekte zu realisieren, welche nur umgesetzt werden können, wenn die Therme geschlossen hat. Unter der Leitung von Torge Pfennigschmidt, wurden so beispielsweise die Becken im leeren Zustand instandgesetzt und gesäubert, die Wassertechnik erneuert, umfangreiche Malerarbeiten durchgeführt und technische Reparaturen durchgeführt. Weiterhin erfuhr die komplette EDV Struktur in Hard- und Software eine Generalüberholung. Das Mutter- Kind Becken wurde kernsaniert und mittels einer beleuchteten Wand mit einem karibischen Kindermotiv in Szene gesetzt. Weiterhin wurde der erste Bauabschnitt des windgeschützten spanischen Innenhofes (Patio) mit mediterranem Ambiente in der SaunenWelt realisiert, welchen die Gäste nun nutzen können.

„Aufgrund der ständig steigenden Besucherzahlen müssen wir die Kapazitäten anpassen und viele Bereiche attraktivieren. Weiterhin steigt aber auch das Anspruchsniveau der Gäste und unsere Servicequalität muss ebenfalls stetig erhöht werden,“ so Stefan Hinkeldey, Geschäftsführer der HolstenTherme. Insgesamt werden in Instandhaltungsarbeiten und neuen Investitionen (hauptsächlich die Erweiterung des ErlebnisBades und der Neubau des Außenbeckens Fertigstellung November 2014) im laufenden Jahr zirka 3 Millionen Euro fließen. Das ist nötig, um die über 22 Jahre alte Anlage jung und marktfähig zu halten.

Und dass, das Konzept stimmig ist, beweisen die steigenden Besucherzahlen. Allein im Jahr 2013 reisten rund eine halbe Millionen Besucher, meist aus weiter Entfernung, nach Kaltenkirchen. Die HolstenTherme ist wieder seit Samstag, 17. Mai, ab 10 Uhr geöffnet. Über alle Neuerungen sind Gäste und Neugierige unter www.holstentherme.de bestens informiert.