Kaltenkirchen (em) Einen aktiven Beitrag im Rahmen einer Abendveranstaltung leistete der SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes zu den gerade zu Ende gegangenen Segeberger Kulturtagen mit 79 Veranstaltungen in 26 Orten des Kreises. In Kaltenkirchen lud er seine Gäste als Hobbyrezitator und Jazzfreund zu einer ganz besonderen kulturellen Reise entsprechend des Mottos „Expedition“ der Kulturtage ein.
Thönnes rezitiere begleitet von den beschwingten Klängen des Bela-Meinberg Jazz-Trios insbesondere die Reiseliteratur des großen Literaten der Weimarer Republik. So fügte sich der Tucholsky-Abend mit dem Titel „Reisende, meidet Bayern!“ harmonisch in das Gesamtkonzept der Segeberger Kulturtage ein. Die Tucholsky-Kulturreihe des Bundesparlamentariers besitzt inzwischen schon Tradition.
„Mir war wichtig, einen eigenen Beitrag zu der tollen Idee der Kulturtage zu leisten. Kurt Tucholsky hat uns einen großen Schatz an Ideen, Eindrücken und ebenso kritischen Blicken auf die Gesellschaft hinterlassen, den wir auch für heutige gesellschaftliche Fragen nicht ungenutzt lassen sollten. Besonderen Spaß hat es gemacht, die politischen Elemente der umfangreichen Reiseliteratur herauszuarbeiten“, begründet Thönnes sein Engagement.
Immer wieder schilderte er vor den Rezitationen auf anschauliche Weise die Umstände der Entstehung und den Kontext der Gedichte und Erzählungen. So leitete er auch das titelgebende Essay „Reisende, meidet Bayern!“ ein, in dem Tucholsky unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel im Jahr 1924 vor den völkischen Abspaltungstendenzen im damaligen Bayern warnte. Auch der Norden bekam mit der Ostsee-Reisebeschreibung „Fahrt ins Glück“ sein Fett weg, in dem Tucholsky die Ostsee faul da liegen sah, „wie einen alten Tümpel“ und die Kleinkariertheit der deutschen Urlauber am Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Schippe nahm.
Abgerundet wurde der Abend durch das weiß-blaue, bayerische Ambiente im Bürgerhaus mit einem Angebot an typischen Getränken und deftigen Speisen wie Weizenbier, Leberkäse, Weißwurst und Sauerkraut.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer in Kaltenkirchen waren von dem knapp zweistündigen Programm begeistert, in dem Sie den Politiker Thönnes einmal von einer kulturellen Seite kennenlernen und einen interessanten sowie unterhaltsamen Abend im Rahmen der Segeberger Kulturtage verbringen konnten.
Foto: Thönnes Tucholsky begeisterte im Kaltenkirchener Bürgerhaus 60 Besucher.