Kaltenkirchen (em) Die Machbarkeitsstudie und Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Elektrifizierung der AKN von Kaltenkirchen nach Eidelstedt ist endlich fertiggestellt, nachdem zu mehrmaligen Verzögerungen gekommen war. Diese Untersuchungen kommen in mehreren Varianten zu einem positiven Ergebnis.
Auf Nachfrage des Landtagsabgeordneten Dornquast im Wirtschaftsausschuss teilte Minister Meyer mit, dass diese Studie seit fünf Wochen im Ministerium vorliege. Die Unterrichtung des Landtages unterblieb ohne erkennbaren Grund. Volker Dornquast, der im abgelaufenen Jahr mehrere kleine Anfragen zu diesem Thema gestellt hatte, ist sauer über das unvertretbare Verhalten des Ministers. Er hat deshalb dafür gesorgt, dass die Studie jetzt an die Abgeordneten unverzüglich verteilt und in der nächsten Ausschusssitzung am 18. Dezember in Kiel detailliert erläutert wird. Es ist zu hoffen, dass die jetzt notwendigen Pkanungsschritte zügig weitergeführt werden. Der vorgesehene Bau in 2020 ist viel zu spät. Der erste Zug mit S-Bahnstandard muss 2017 auf dieser Strecke rollen, fordert Volker Dornquast.