Kaltenkirchen (em) Im nächsten Vortrag der Kaltenkirchener Sektion der SHUG geht es am Mittwoch, 17. Mai um „Pflanzliche Gentechnik - Chancen und Risiken“.
Der Einsatz der Gentechnik wird seit Jahren mehr als kontrovers diskutiert. Dabei bleibt eine objektive Betrachtung oft auf der Strecke. Genau sie ist aber von Nöten, um dem Thema gerecht zu begegnen. Prof. Dr. Frank Kempken vom Botanischen Institut der Christian-Albrechts-Universität bietet in seinem Vortrag das Wissen und die Gelegenheit für eine sachliche Diskussion.
19.30 bis 21 Uhr, Eintritt 5 Euro/ ermäßigt 2 Euro / Mitglieder der SHUG frei VHS Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40 Information und Anmeldung bitte unter 0 41 91 / 917 60 oder auf www.vhskaltenkirchen.de